Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 29,917
» Neuestes Mitglied: GeorgusAlasy
» Foren-Themen: 72,536
» Foren-Beiträge: 730,168

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 708 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 706 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,940
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,500
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,606
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,467
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,469
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,161
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,123
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,392
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,290
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,370

 
  Dr Jekyll
Geschrieben von: Ggs - 2015-08-13, 12:12 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

Biete top erhaltenes Cannondale Dr. Jekyll
Rahmengrösse S
mit zusätzlichen Mavic Laufrädern
Sram x0
Fox Gabel 36 Rohre
Ich habe einige Bilder beigefügt. Zusätzliche Bilder siehe:
Hier ist ein Link zu „Cannondale“ in meiner Dropbox:
https://www.dropbox.com/sh/lf0u71dgnby7r...Jb64a?dl=0
Neupreis komplett ca. 5400€
PREIS: VB 2100€


Drucke diesen Beitrag

  Suche Dringend!!!!
Geschrieben von: Hlubu Downhill - 2015-08-12, 22:44 - Forum: Gesuche - Wanted - Antworten (3)

Hallo,
suche einen Dowhiller oder Freerider, der gut in schuss sein sollte und ordentlich gepflegt wurde. Marke ist relativ egal, sollte maximal 1100€ kosten.

Kontakt:
philipp.hlubucek@hotmail.com

Mfg, PHILIPP

Drucke diesen Beitrag

  Rock shox Pike RCT3 Solo Air 29" Enduro MTB Federgabel
Geschrieben von: AndH - 2015-08-12, 18:53 - Forum: Mountainbike Komponenten - Keine Antworten

Verkaufe meine Rockshox Pike 29" Solo Air RCT3 aus dem Jahr 2014.



Federweg: 150mm
Offset: 51mm
System: RCT3
Achse: 15x100mm Steckachse
Laufradgröße: 29"
Schaftlänge: 168mm
Schaftdurchmesser: tapered
Gewicht: 1921g mit Achse


Zustand ist sehr gut, nur kleine Kratzer am Casting erkennbar(siehe Fotos), keine Kratzer in den Standrohren, Funktion TOP, kein Wackeln oder Knarzen.
Die Leitungsführung ist nicht dabei!

Abholung vor Ort in Wien bevorzugt, Versand per Post möglich.

PREIS: 425 ,- Euro

willhaben1990@yahoo.de

Bilder auf Anfrage!

Drucke diesen Beitrag

  Norco Aurum Carbon C7.3 Größe M 2015
Geschrieben von: FritzH. - 2015-08-12, 14:05 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

€ 2.999,-

Neupreis: UVP € 4.000,-

verletzungsbedingt abzugeben.
Nur 5 Tage im Park-Einsatz

Rahmen: Aurum carbon 650B 200mm travel
Gabel: Rock shox Boxxer RC 650B 200mm
Dämpfer: Rock shox Kage RC coil spring
Felgen: Sun Inferno 29 rim 650B black, with eyelet
Reifen: Maxxis Minion DHR II Rear DHF Front 3C 650Bx2.4
Vordernabe: Formula alloy sealed bearing 20 mm
Hinternabe: Formula DHT rear cassette disc hub 142 x 12
Schaltwerk: Shimano Zee Shadow Plus short cage
Kassette: Shimano SLX custom 7sp cassette w/spacer
Kurbel: Race Face Respond DH 165mm 36T
Kettenführung: E13 LS 1
Sattelstütze: SDG I-beam 30.9x350mm
Sattel: SDG I-Fly I-Beam saddle, Norco graphic
Steuersatz: FSA #57E-1 w.5.3 mm top cover
Vorbau: Spank Director "direct mount" 50mm
Lenker: Spank Spoon 772x20mm rise DH bar
Griffe: Norco lock on
Vorderbremse: Shimano Zee hydraulic disc brake
Hinterbremse: Shimano Zee hydraulic disc brake
Bremshebel: Shimano Zee

Versand nach Absprache möglich.
Standort: Oberösterreich
Tel. 0664 32 50 767

Drucke diesen Beitrag

  POC VPD Joint 2.O Knieschoner/Knieschützer Gr. S
Geschrieben von: Nat Phelps - 2015-08-12, 13:49 - Forum: Sonstiges - Off-Topic - Keine Antworten

Verkaufe nagelneue POC VPD Joint 2.0 Knieschoner in Größe S mit Etikett, das sie mir leider zu klein sind.
NP war 120€, VP 85€.

Mehr Info: http://www.pocsports.com/en/product/1794...d-2-0-knee

Drucke diesen Beitrag

  „Kona International Rookie Games“ küren die inoffiziellen Downhill-Weltmeister 2015
Geschrieben von: noox - 2015-08-11, 07:39 - Forum: News - Antworten (2)

Bühne frei für die Downhill-Stars von morgen! „Kona International Rookie Games“ küren die inoffiziellen Downhill-Nachwuchs-Weltmeister 2015

Was für die Downhill Pros am ersten September-Wochenende in Andorra ausgetragen wird, fand am heutigen Sonntag für die nächste Generation an Mountainbikern statt – die „iXS International Rookies Championships“, die inoffizielle Jugend Downhill-Weltmeisterschaft für die Klassen U17, U15 und U13. Die knapp 200 Racer aus 16 Nationen stellten dabei riesiges Potential, erstklassige Bike-Skills und enorme Leistungsdichte unter Beweis und eine Downhill-Zukunft von großer Internationalität in Aussicht. Die sechs Weltmeister kommen aus fünf unterschiedlichen Nationen und haben sich allesamt schon für’s MTB Festival Serfaus-Fiss-Ladis 2016 angekündigt.

Text: Trail Solutions. Fotos: Felix Oesterle

Super! Nicht anders, einfach super,“ so kommentiert der frischgekürte U17 DH Weltmeister Moritz Ribarich seinen Titel, den sich der Österreicher mit der schnellsten Zeit des Tages (3:10:474min) vor Jan Flor (3:15:424min) aus Deutschland und dem Briten Jack Tennyson (3:16:303min) sichert. Staubig, rutschig und technisch anspruchsvoll präsentiert sich die leicht entschärfte reinrassige Downhillstrecke für alle ihre Herausforderer. Die Leistung besonders der Jüngsten im Feld ist absolut hoch einzuschätzen, rast der U15 Sieger, Janosch Klaus aus der Schweiz, mit der sechstschnellsten Zeit (3:23:380min) ins Ziel und hätte sich Valentina Höll, die Weltmeisterin der in der Klasse U17 (AUT, 3:35:148min) auf den 17. Gesamtrang platziert.

[bigimg]10634 Inoffizielle Downhill Weltmeisterin U15: Valentina Höll[/bigimg]

Am Puls der Zeit

Im zweiten Jahr des Bestehens gewinnt das Festival an Internationalität und lockt knapp 250 top motivierte Talente zwischen 11 und 19 Jahren aus 16 Nationen samt deren Familien nach Serfaus-Fiss-Ladis. Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad am gesamten Wochenende fanden zahlreiche Entscheidungen in allen Spielarten des Gravity Mountainbikings statt. Alle Finali wurden live auf Pinkbike.com übertragen und so konnten sich auch all jene, die es an diesen Tagen nicht in den Bikepark im Tiroler Oberland geschafft haben, vom Potential der Nachwuchs MTBer aus aller Welt und der absoluten Notwendigkeit einer derartigen Veranstaltung überzeugen.

[bigimg]10638[/bigimg]

Die „Kona International Rookie Games“ – das einzige MTB Jugend-Festival Europas – haben sich der Nachwuchsförderung im Gravity-Mountainbiking verschrieben und fanden zum zweiten Mal im Rahmen des MTB Festival Serfaus-Fiss-Ladis vom 6. bis 9. August 2015 statt. Der „iXS Rookies Cup“ stand dabei ebenso auf dem Rennprogramm wie der FMB Bronze Event „ Rookie of the Year Slopestyle“ und die „Dakine Pumptrack Challenge“. Bei den zweiten „iXS International Rookies Championships“ wurden die inoffiziellen Downhill-Weltmeister in den Klassen U17, U15 und U13 ermittelt. Der talentierte Nachwuchs konnte so in den Disziplinen Downhill, Slopestyle und Pumptrack erste internationale Rennerfahrung in entspannter Atmosphäre sammeln, mit der "Family Challenge" kamen auch die bikesportbegeisterten Mütter und Väter auf ihre Kosten.

Den Pinkbike Replay vom heutigen Tag findet ihr hier: PINKBIKE-REPLAY

Alle Ergebnisse vom Wochenende gibt es unter: http://www.bikepark-sfl.at

[bigimg]10640[/bigimg]

[bigimg]10639[/bigimg]

[bigimg]10637 U17: 1. Moritz Ribarich (AUT) | 2. Jan Flor (GER) |3. Jack Tennyson (GBR)[/bigimg]

[bigimg]10635[/bigimg]

[bigimg]10632 U13: 1. Ike Klaassen (NED) | 2. Gustav Johansson Jones (SWE) | 3. Leon Widhalm (AUT)[/bigimg]
{relNews search="Rookies" search="Fiss"}
{relPics search="Fiss" title="Fotos Fiss" excludekeys="1"}
{titleimg id="10638"}

Drucke diesen Beitrag

  Was machen unterschiedliche Komponenten wirklich aus? (Technikwissen aufbauen)
Geschrieben von: socKer - 2015-08-11, 04:03 - Forum: Produkte und Technik - Antworten (10)

Hallo liebe Community,

ich hab vor rund 3 Monaten mit dem Downhill-Biken angefangen, nachdem ich die neue DH Strecke im Taunus mit meinem "normalen" Hardtail MTB mit runter bin (während alle anderen mit ordentlichen Downhillern unterwegs waren^.^), hab ich mir kurz drauf ein DH Bike zugelegt - das Ghost DH7.
Als Alternative stand ein Specialized Demo 8 - das war damals auf 3000 reduziert.
Allerdings hatte mir der Lenker nicht gepasst, der drückte mich zu sehr ins Bike "rein".

So, worum es mir geht - erstmal bin ich mit meinem Bike zz. sehr Happy, war seither schon 2x in Winterberg - das dieses Jahr mind. auch nochmal, oder vllt schaff ichs noch dieses Jahr mal nach Leogang. [Bild: wink.gif]

Was ich nun aber eben auch eigtl. versuche ist mir ein wenig Technikwissen anzueignen,- denn ich hab so kaum eine Ahnung, was die ganzen verschiedenen Komponenten denn wirklich ausmachen - es gibt so viele unterschiedliche Marken - und von jedem Teil verschiedene versionen und und und.

Nun hab ich auch zb. mitm Zocken & hab mir entsprechend auch n schicken PC zusammengestellt, - hier kann man sich ja auch einlesen, es gibt Benchmarks die die unterschiedlichen "Leistungen" direkt vergleichen und darstellen - und wenn man bescheid weiß, braucht man keinen K-Prozessor auf 4,5GHz zu übertakten, wenn man keine CPU lastigen spiele zockt - oder die GPU limitieren würde.

Nun frag ich mich wie und wo ich mein Wissen aufpäppeln kann eben um die verschiedenen Marken und Versionen von Bauteilen - Was ist denn nun wirklich der "Spürbare" (Messbare?) unterschied ob mein Schalthebel zb. SRAM X9 oder X7 ist ? - an CPUs hat man "sichtbare/messbare" unterschiede in den Taktraten uzw. auf dem Datenblatt.

So im groben hab ich soweit mitbekommen, dass oftmals einfach die Komponenten "leichter" sind, durch andere / robustere Materialien (zb. Eisen oder Titan oder so).

Viele "Erfahrungsberichte" erscheinen mir auch einfach etwas "Fanboy" artig manchmal.

Mir erscheinen in diesem Preis/Segmenbereich der Downhill-Kategorie alle Bauteile schon eben gut robust usw. Und wie die Geometrie (von der ja auch oft und viel geschrieben wird) ist, ist einfach auch Vorliebensache - wie bei mir, mir einfach der Lenker des Specialized nicht gepasst hat, - wobei das Rad sonst von den Komponenten her wohl die "wertigere" Wahl gewesen wäre (aber für mich als "neuling" eh auch ziemlich "oversized").

Ich hoffe mein Anliegen ist etwas klar geworden(?),- wäre schön wenn mir jmd eben irgendwie an die Hand geben kann, woran man wirklich wertliche Unterschiede ausmachen kann - dass man sich eben nicht iwie bloß denkt - "Ja das kostet mehr, das wird wohl besser sein".
Zwischen einem 2500€ und einem 5500€ Bike muss ja auch ein Unterschied stecken [Bild: biggrin.gif]

Danke fürs lesen, ich neige zum Ausschweifen ^^

Lg socKer

Drucke diesen Beitrag

  V: Nukeproof pulse pro 2015
Geschrieben von: Hozl - 2015-08-10, 11:43 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

saos,
Zum verkaufen NUKEPROOF pulse pro, 2015, in märz gekauft. Das bike hat 4 renner hinter sich aber wurde regelmassig servisiert-ist in top zustand! Verkaufe wegen umsteig nach enduro.

Rahmengröße: small (nukeproof fällt etwas größer aus-119cm Radstand!)

P A R T S:
Rahmen: Nukeproof pulse PRO 26(Wenns wer mit 650b fahren will, geth auch)
Federgabel: RockShox Boxxer Team, Charger Damper
Dämpfer: Rock Shox Vivid RC2
Laufräder: Nukeproof Generator DH TCS 26"
bremsen: upgrade auf Shimano saint (1 monat gefahren!!!)
Schalthebel: SRAM X0-1 DH 10 spd
Schaltwerk: SRAM X0-1 DH 10 spd
Kurbelgarnitur: SRAM X1 DH, 165mm,
Kettenführung: MRP
Lenker: nukeproof Warhead 760mm, 38mm rise
stem: MSC direct mount 55mm
Griffe: nukeproof lock on
Sattel: Nukeproof Speed
Sattelstütze: Nukeproof Warhead In-Line, 30.9mm
Reifen: maxxis
pedale: nukeproof flat pedal

- VERSAND IST KEIN PROBLEM


Mehr infos auf bike:
https://www.youtube.com/watch?v=jAXszCbH3Bc

Preis: 2600eur

info bitte an: blazholcl@gmail.com (Besichtigung moglich in slowenien-ravne na koroškem)

cheers!

Drucke diesen Beitrag

  Rookies rockten den Bikepark Brandnertal
Geschrieben von: noox - 2015-08-10, 11:14 - Forum: News - Keine Antworten

Den dritten Lauf des iXS Rookies Cups führte es zum ersten Mal in den brandneuen Bikepark Brandnertal. Über 150 Fahrer aus 15 Nationen gingen bei eher bescheidenen Wetterverhältnissen an den Start.

Text: Mountain Movement. Fotos: Stefan Kothner

Der erste Bikepark in Vorarlberg, der Bikepark Brandnertal, hat seit seiner Eröffnung im letzten Jahr mehrere Strecken fertiggestellt und erst vor wenigen Wochen den Tschack Norris Kurs eröffnet. Mit 2,5 Kilometern Länge und 300 Metern Höhendifferenz bietet diese naturbelassene Strecke die perfekten topographischen Bedingungen und somit war es der optimale Schauplatz für das dritte der insgesamt fünf Rennen des Rookies Cups. Bergfest also!

[bigimg]10628[/bigimg]

Die eher schlechten Wetterbedingungen verlangten den Nachwuchsfahrern alles ab. Ein verregneter Samstag brachte damit einen Seeding Run mit schwierigsten Verhältnissen. Die erhoffte Verbesserung zum Sonntag blieb dann auch aus und wurde bereits beim Aufwachen mit dickem Nebel im Keim erstickt. Nichtsdestotrotz lies sich die Strecke auch bei diesen Bedingungen gut fahren und gerade dem Nachwuchs ist klar, auch solche Verhältnisse gehören zum Rennenfahren dazu.

[bigimg]10627[/bigimg]

Die schnellste Zeit am Samstag und damit auch die einzige Zeit unter vier Minuten legte Rafaelo Infante (USA - Drag Bicycles) vor. Der Fahrer der Klasse Pro Junior U19 brauchte 3:53.494 Minuten für den Kurs und zeigte somit was möglich ist. Aber natürlich sind es auch die ganz Jungen, auf die das Augenmerk gerichtet ist. In der Kategorie U13 gab es mit Lorenz Widhalm (AUT - Mountainbiker.at) und Gustaf Johansson Jones (SWE - Chalet Augustine Hinterglemm) zwei Fahrer, die unter der fünf Minuten Marke blieben und somit als absolute Favoriten für den Finaltag galten. Und so kam es dann auch, dass am Sonntag Lorenz Widhalm das Rennen mit über 23 Sekunden Vorsprung für sich entscheiden konnte.

[bigimg]10629[/bigimg]

In der U15 Klasse konnte sich wie schon am Vortag Hannes Lehmann (GER) durchsetzen, der damit die Führung in der Gesamtwertung mit nur einem Punkt Vorsprung von Florian Gerns (AUT - Sunbikers-Gabelprofi Racing) übernahm. Auf den zweiten Platz landete Gabriel Wibmer (AUT - Alutech Cycles), gefolgt vom bisher führenden Gerns. Die schnellste Nachwuchsfahrerin war Valentina Höll (AUT - YT Industries/Spielberghaus), aber ihre stärkste Konkurrentin Anna Newkirk (USA - Team Project) war ihr dicht auf den Fersen. Allein in diesen beiden Klassen gingen insgesamt knapp 50 Teilnehmer aus 12 Nationen an den Start, was definitiv die Bedeutung dieser Rennserie einmal mehr unterstreicht.

[bigimg]10630[/bigimg]

Die Feuertaufe im Bikepark Brandnertal in Sachen Downhill-Rennen ist somit gelungen und so steht weiteren Wettkämpfen auf der Tschengla Nichts mehr im Wege.
{relNews search="Brandnertal" search="ixs rookies"}
{relPics search="Brandnertal" title="Fotos Brandnertal" excludekeys="1"}
{titleimg id="10628"}

Drucke diesen Beitrag

  Rock Shox Domain Coil 180mm
Geschrieben von: anski - 2015-08-10, 08:18 - Forum: Mountainbike Komponenten - Keine Antworten

Zum Verkauf steht eine Rock Shox Domain 318 RC Coil 180mm, 1 1/8",
Zugstufe und Druckstufe extern einstellbar,
Motion Control,
Maxle,
mit 2 Federn (Standard und Hart),
Länge des Gabelschaftes 220mm
Die Gabel ist in einem sehr guten Zustand, die Gabel hat nur wenige Betriebsstunden (sie war in einem Specialized Big Hit 2 verbaut und wurde gegen eine 888 getauscht)

Preis €190,--

Drucke diesen Beitrag