Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 781 Benutzer online » 0 Mitglieder » 779 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,947
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,511
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,613
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,473
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,472
|
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,179
|
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,129
|
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,398
|
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,297
|
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,379
|
|
|
Race Face Cinch Narrow Wide 34 er Kettenblatt 5-Arm Direct Mount, 9-/10-/11-fach |
Geschrieben von: chrizelot - 2015-05-21, 15:21 - Forum: Mountainbike Komponenten
- Keine Antworten
|
 |
Preis: VB (aktueller Neupreis auf bike-components.de 72 EUR).
Werde es nicht verschleudern/verschenken, also bitte seriöse Angebote ;-)
Verkaufe ein neues, komplett ungebrauchtes 11-Fach-Kettenblatt von Race Face.
Race Face Cinch Narrow Wide 34er Kettenblatt 5-Arm Direct Mount, 9-/10-/11-Fach.
Farbe schwarz.
Einsatzbereich: MTB, XC Race, Trail, Enduro
Material: Aluminium 7075-T6
Lochkreis: Direct Mount (5-Arm) mit CINCH System
Kompatibilität: 9/10/11-fach, Race Face
Zähne: 34
|
|
|
Canyon Torque in M |
Geschrieben von: Tschize23 - 2015-05-21, 09:12 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
Verkaufe nun meinen Freerider in Top Zustand.
Zu den Eckdaten:
Rahmen: Canyon Torque - M
Dämpfer: Fox DHX 5.0 , Sperrbar - Air
Gabel: Fox Talas 36 , Kashima Coat , Absenkbar - Air
Laufräder: DT Swiss Naben und Felgen
Vorbau: Truvativ Holzfeller
Lenker: Specialized 780 mm
Kurbel: Truvativ Hussefelt , 2-Fach Kettenblatt
Ist für mich der Freerider Schlecht hin...
Bergab lassts man mit 180mm Federweg krachen und steht den Downhillern nix nach
Bergauf tretet man mit 18Gänge und sperrbaren/absenkbaren Fahrwerk leicht hoch
Wurde immer Top gepflegt und gewartet
Gabel,Dämpfer Service vorige Saison
Bike mit Gabel - 1600,-
Bike ohne Gabel - 1050 ,-
Gewicht ~ 15 Kg
Bei weiteren Fragen einfach melden
Grüße Christian
E-Mail: chisi91@gmx.at
![[Bild: attachment.php?attachmentid=64704&stc=1]](https://www.downhill-board.com/attachment.php?attachmentid=64704&stc=1) ![[Bild: attachment.php?attachmentid=64705&stc=1]](https://www.downhill-board.com/attachment.php?attachmentid=64705&stc=1) ![[Bild: attachment.php?attachmentid=64706&stc=1]](https://www.downhill-board.com/attachment.php?attachmentid=64706&stc=1) ![[Bild: attachment.php?attachmentid=64707&stc=1]](https://www.downhill-board.com/attachment.php?attachmentid=64707&stc=1) ![[Bild: attachment.php?attachmentid=64708&stc=1]](https://www.downhill-board.com/attachment.php?attachmentid=64708&stc=1)
Tags: Downhill , Freeride , MTB , Mountainbike
|
|
|
Ghost Northshore 2012 Umbau |
Geschrieben von: PatrickR - 2015-05-20, 16:17 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (3)
|
 |
Hallo liebe Downhill-Freunde
Ich möchte mein serienmäßiges Bike eher zu einem Downhillbike umbauen und hätte ein paar Fragen bezüglich Federung und Dämpfer.
Welche Federung ( Doppelbrückengabel) ist für das Bike zugelassen oder darf man keine Doppelbrückengabel verbauen da man von Ghost nicht gerade eine ausführliche Antwort bekommt?
Und bei dem Dämpfer ist mir klar es muss gleiche Einbaulänge usw haben aber welche würdet ihr empfehlen?
Danke im voraus
|
|
|
Glory 27,5 Fragen |
Geschrieben von: da bigkahuna - 2015-05-20, 09:15 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (6)
|
 |
Hi
Ich bin seit Jahren recht versierter Endurist und auch DH/Park mach immer mehr Spaß (bis dato mit einem 180er Freerider)
Jetzt spitz ich auf das http://www.giant-bicycles.com/de-de/bike...ifications
, weils mir g´fallt und ich einen Händler in der Nähe hab.
Als quasi big-bike-Neuling wollt ich Euch bitten, mir zu sagen, ob ich mit den verbauten Federelementen längerfristig Freude haben werde. (ich bin kein Setup-Enthusiast, dreh aber schon manchmal an den Rädchen)
Die boxxer RC soll keine Federvorspannungseinstellung haben...krieg ich da überhaupt meine Wunsch-SAG einigermassen zusammen? Heißt der Dämpfer was?
Zusatzinfo: hab ca 75 kg (+5-10 beladen), Fahr nicht extrem, keine Rennen.
danke für den input!
|
|
|
Bikepark Planai - Saison Vorschau 2015 |
Geschrieben von: noox - 2015-05-20, 00:17 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Der Winter ist vorbei und die Vorbereitungen für einen actionreichen Bikepark-Sommer auf der Planai laufen bereits auf Hochtouren. Am 23.05.2015 ist es endlich soweit und der Bikepark Planai startet in die neue Saison. Auch heuer warten auf 1.000 Höhenmeter wieder viele abwechslungsreiche Trails darauf, von euch unter die Stollen genommen zu werden. Egal ob Newcomer, Flow-Addict oder Racer – hier kommen alle Biker voll auf ihre Rechnung. Neben dem täglichen Betrieb, gibt es auch heuer wieder einige fette Event-Highlights im Bikepark Planai. Allen voran die Gravity Games vom 19.-21.06., wenn auch der iXS Europacup in Schladming gastiert. Außerdem kann sich jeder Rider professionelle Action Shots beim „Shot in Thrill“ Public Fotoshootings abholen, heuer erstmals mit On-Site-Posterservice by Lines-Mag! Also macht euch bereit - das wird ein Bike-Sommer der Superlative!
Quelle: QParks. Fotos: Roland Haschka
BIKEPARK PLANAI OPENING am 23.05.2015
Es geht wieder los! Spätestens am 23. Mai heißt es Bike aus dem Keller holen und rauf auf die Planai! Auch heuer erwartet euch wieder ein abwechslungsreiches und herausforderndes Trail-Angebot. Der Start des Bikeparks befindet sich auf 1.830m und ist schnell und einfach mit der Planai Seilbahn zu erreichen. Vor dort aus könnt ihr euch auf mehr als 12km Trails in den unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen so richtig austoben:
- Rookie Trail (Bergstation): viele Kurven und geringes Gefälle bieten auch für Anfänger ein tolles Terrain. NEU: Ab heuer verläuft der Rookie Trail mit neuer Linienführung und ohne Unterbrechung bis zur Mittelstation.
- Biker Cross (Zielhang): fein geshapte Sprünge, Roller und Steilkurven
- Flowline (ab der Mittelstation): ist mit Brechsandbelag versehen sowie mit einigen leichten Hindernissen bestückt. Dazu zählen Tables, kleine Step-Ups und Step-Downs.
- Jack Lumber Trail: Jack Lumber ist der erste Northshore Trail im Bikepark Planai und führt über Off-Camber Sektionen, Steilabfahrten und enge, technische Kurven durch den Wald. Roots bloody roots…die ursprünglichste Form des Mountainbikens lebt hier auf!
- Dirtpark: hier wird auf 6 Jumps massig STYLE-Potential und AIRTIME geboten. Die Dirtline mit Tables verschiedenster Größen bietet Anfängern und Pros die Möglichkeit an ihrem Style zu feilen.
- Downhillstrecke Pro: Längst legendär ist Österreichs längste Downhillstrecke auf der Planai. Der Start befindet sich auf 1.830 m und ist mit der Planai Seilbahn erreichbar. Anschließend geht es in naturbelassener Umgebung vorbei am Speichersee bis zur Mittelstation auf 1.325m Höhe wo ein Waschplatz und die notwendigsten Werkzeuge vorhanden sind.
- Downhillstrecke Worldcup: Top to Bottom - hier ist man auf den Spuren von Gee Atherton, Sam Hill und Lapierre Rider Loic Bruni unterwegs, die bereits Europacup Weltcuprennen auf der Planai gewinnen konnten. Anspruchsvoller Hardcore-Trail - nichts für schwache Nerven!
- Downhill Advanced: Die „Downhill Advanced“ Strecke wurde entlang der Weltcup Downhillstrecke gebaut und bietet die Möglichkeit, die schwierigsten Passagen zu umfahren.
- Pumptrack: ist ein eigens gestalteter Rundkurs um ohne zu treten, nur mittels Gewichtsverlagerung Geschwindigkeit zu gewinnen und zu halten, um so Runde für Runde die Balance und Technik am Bike zu verbessern. Hier treffen sich die Rider nach ihren Runs im Bikepark um sich auf einigen Runden noch so richtig auszupumpen…und dann wird hier gechillt.
- Kiddy Superpark: Beim Dirtpark befindet sich auch der Kiddy Superpark – perfekt für Anfänger und Kinder. Die Wellenbahn mit integrierten Training-Features ist eine gute Vorbereitung für den Bikepark.
[bigimg]10503 Sam Blenkinsop im Bikepark Planai[/bigimg]
DAS ALPREIF BIKECENTER
Du hast kein Bike oder es fehlt dir das passende Safety Equipment? Kein Problem - das Alpreif Bikecenter im Zielbereich versorgt Biker mit allem was du brauchst und steht auch als Guidingpoint mit Rat und Tat zur Verfügung. Und sollte mal dein Dämpfer kaputt gehen – keine Panik! Denn im Dämpferklinik Suspension Center werden sämtliche Reparatur- und Servicedienstleistungen für Federelemente aller Art angeboten. Alle Infos zu den aktuellen Öffnungszeiten und Preisen gibt es HIER.
[bigimg]10505 Loic Bruni im Bikepark Planai[/bigimg]
GRAVITY GAMES – 19.-21.06.2015
Action pur gibt es dann auch als Event, wenn sich vom 19. – 21. Juni 2015 die internationale Bike-Elite zu den legendären Gravity Games im Bikepark Planai trifft. Neben der Austragung des iXS Europacup in der legendären Schladming Arena, bieten die Gravity Games auch jede Menge Side-Events, wie z.B. den Austrian Whip-Offs oder die Planai Pump Masters. Das sportliche Programm wird mit einer Barbecue-Session und einem abendlichen DJ- und Partyprogramm in der Schladminger Hohenhaus Tenne abgerundet.
An den 3 Event-Tagen präsentieren zudem viele Aussteller Produkte und Neuheiten aus dem Mountainbike- und Downhillsektor im Planai Zielstadion. Der Eintritt zum Eventgelände ist frei. Hier gibt’s Details zu den Öffnungszeiten und zum Eventprogramm.
Anmelden für den iXS European Downhill Cup kannst du dich hier, die Registrierung für die Austrian Whip-Offs und das Planai Pump Masters findet vor Ort statt.
Zudem ist ab sofort auch die Anmeldung für Expo und Teams möglich. Die besten Plätze im Zielstadion der Planai werden mittels Eingangsdatum der Anmeldung vergeben – „first come, first serve“.
[bigimg]10510 Sam Blenkinsop whipped bei den Double-Gaps[/bigimg]
SHOT IN THRILL – presented by LINES Magazine
Am 11.07.2015 sind beim „Shot in Thrill“ Profi-Fotografen vom LINES Magazine im Bikepark Planai unterwegs um euch zu knipsen. Eure Shots könnt ihr euch dieses Jahr direkt im Anschluss beim LINES-Stand im Zielgelände abchecken. Zudem bietet Lines erstmals ein exklusives Posterservice an, wo man seinen besten Shot vom Tag druckfrisch mit nach Hause nehmen kann.
Im Anschluss werden die Bilder wie gewohnt gratis zum Download angeboten und beim Online-Voting gibt es für die besten Shots wertvolle Preise abzustauben. Zudem werden die Gewinner-Shots im nächsten Lines veröffentlicht.
[bigimg]10507[/bigimg]
PLANAI VIDEO BATTLE 2015 – presented by Troy Lee Designs
Am Wochenende von 21. – 23.08.2015 ist beim „Planai Video Battle“ die erste Video Competition im Bikepark Planai angesagt. Hier werden die Teilnehmer-Crews an einem Wochenende ausschließlich auf den Trails des Bikepark Planai ihre Footage sammeln und nach 4 Tagen ihren Cut der Jury präsentieren. Die Top 3 stellen sich dann dem Online Voting und werden zur Preisübergabe im feierlichen Rahmen nochmals im Kinoformat in Schladming gezeigt.
Als Preise winken:
- 1 Woche BALI im Chillhouse ALL INKLUSIVE
- Troy Lee D3 Helm
- GoPro Hero4 Black Edition
Stay tuned for more info.
[bigimg]10506[/bigimg]
Die Saison läuft vom 23.05. – 04.10.2015. Alle weiteren Infos und Updates rund um den Bikepark Planai gibt es auf www.bikeparkplanai.at sowie auf der Facebook Fanpage Bikepark Schladming.
Bikepark Planai - 2015 Teaser
[video=youtube;jhPw-rr9i_Y]https://www.youtube.com/watch?v=jhPw-rr9i_Y[/video]
Bikepark Planai -2015 Teaser
[bigimg]10504[/bigimg]
[bigimg]10508[/bigimg]
[bigimg]10509[/bigimg]
{relNews search="Schaldming" search="Planai"}
{relPics search="Schladming" search="Planai" title="Fotos Schladming" excludekeys="1"}
{relEvents search="Schladming" title="Events Schladming"}
{titleimg id="10503"}
|
|
|
Ghost DH 7 |
Geschrieben von: Teme - 2015-05-19, 20:48 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (1)
|
 |
- [*=left]
[*=left]
[*=left]Was meint ihr zu dem Bike mit der Ausstattung?
[*=left]
[*=left]
[*=left]
[*=left]
[*=left]
[*=left]Rahmen DH aluminium
[*=left]Gabel Rock Shox Boxxer RC 200 mm 20 mm thru-axle
[*=left]Fox DHX RC2 200 mm
[*=left]Vorbau Truvativ Holzfeller 31.8 mm
[*=left]Lenker Truvativ Boobar 780 mm 31.8 mm
[*=left]Schaltwerk Sram X9 10-Speed
[*=left]Umwerfer MRP G2SL Chainguard
[*=left]Schalthebel Sram X9 Trigger
[*=left]Kurbelsatz Truvativ Hussefelt 38
[*=left]Kassette Shimano 105 11-25
[*=left]Bremsen Shimano Deore Disc 203/180 mm
[*=left]Schwalbe Magic Mary 2.35
[*=left]Felgen Alex Supra 30 Shimano Zee 20 mm Shimano Zee 12 mm
[*=left]Sattelstütze GHOST light SP DC1 31.6 mm
[*=left]Sattel GHOST VL 1411
[*=left]Federweg v. 200 mm
[*=left]Federweg h. 200 mm
[*=left]Gewicht 17,2 kg
|
|
|
GT Fury WC Gr. L in Carbon |
Geschrieben von: em.mike - 2015-05-19, 15:48 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen!
Verkaufe mein GT Fury WC 2013 >>> Gr. L "Carbon Downhillbike in sehr gutem, gepflegten Zustand. für NUR 1.998€
Es kann auch nur der Rahmen + Dämpfer erworben werden!
Natürlich KEINE Risse oder sonstige Beschädigungen.
Hinterrad hat die eine oder andere kleine Delle, nichts schlimmes, läuft super, ganz normale Gebrauchsspuren.
Bike kann gerne Besichtigt und probegefahren werden.
Da Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Garantie, Gewährleistung, Rücknahme.
Versand EU - weit !!!
Gruß Mike
|
|
|
Boxxer WC Fast Suspension |
Geschrieben von: gsheli - 2015-05-19, 10:29 - Forum: Mountainbike Komponenten
- Antworten (1)
|
 |
Zum Verkauf steht eine Boxxer WC Gabel Bj.2010 in einem sehr guten Zustand. Bei der Gabel wurde 2014 eine CO3 Kartusche von Fast eingebaut sowie die Dichtungen gegen Racingbros getauscht, es wurde ein großes Service durchgeführt. Die Gabel ist in einem technischen Top Zustand kein Spiel der Buchsen, Gebrauchsspuren am Casting.
Im Lieferumfang:
•RS Boxxer WC
•Fast CO3 Kartusche
•original Zug und Druckstufe
•Großer Service Kit
Preis: € 550,-[ATTACH=CONFIG]64691[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]64692[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]64693[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]64694[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]64695[/ATTACH]
|
|
|
Trek Session 8 , Gr.XL |
Geschrieben von: yetifee - 2015-05-19, 09:13 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Zum Verkauf steht ein fast neues Trek Session Gr. XL. das Bike wurde für 3 Fahrtechnik kurse gefahren
(absolute Anfänger) , deshalb Lackkratzer an der Gabel (s.Bild) ,
gekauft in Stuttgart bei Bikes and boards. Rechnung vorhanden.
wird verkauft da es doch überhaupt nicht unser Sport ist.
Spezifikationen:
Bremse: Hydraulische Avid Code R-Scheibenbremsen
Dämpfer: Fox Vanilla RC mit extern einstellbarer Zugstufe und Low-Speed-Druckstufe; 8.75x2.75", Federhärte 70N/mm (S), 79N/mm (M), 87N/mm (L/XL)
Extras: Trek Sag Meter (für die Gabel), Aluminium Armor
Federweg Gabel: 200mm
Gabel: RockShox Boxxer Race mit Stahlfederung ( rote Federn), einstellbare Zugstufe, einstellbare Low-Speed-Druckstufe und Vorspannung (intern), Motion Control IS, 1 1/8"-Gabelschaft, Maxle DH 20mm-Steckachse, 200mm Federweg
Griffe: Bontrager Rhythm, Dual-Klemmung
Kassette : SRAM PG-1050 10fach (11-26 Z.)
Kurbelgarnitur: SRAM Descendant DH (36 Z., Aluminium)
Laufräder: SunRinglé A.D.D. Comp (28 Loch; vorne 20mm-, hinten 157x12mm-Achse), Tubeless-kompatibel
Lenker: Bontrager Rhythm, 31.8mm, 15mm Rise, 9 Grad Kröpfung (nach hinten)
Modelljahr: 2013
Pedale: Wellgo BO-87B
Radgröße: 26
Rahmen: Alpha Platinum Aluminium, ABP Convert DH, Full Floater, konisches E2-Steuerrohr, integrierter Rahmenschutz, interne Zugführung, Aluminium EVO Link, Mino Link, 210mm Federweg
Reifen: Bontrager G4 Team, 26x2.35"
Sattel: Bontrager Evoke 1
Sattelstütze: Bontrager Rhythm Elite, 31.6mm, kein Versatz
Schaltwerk: SRAM X9, Type 2
Steuersatz: FSA NO.57E, E2, gedichtete Lager
Vorbau: Truvativ Holzfeller Direct Mount, 31.8mm
Rahmengröße: xl
Restgarantie durch Hersteller
NP 4000
VB 2800
|
|
|
|