Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 806 Benutzer online » 0 Mitglieder » 802 Gäste Applebot, Baidu, Bing, Google
|
Aktive Themen |
Server-Umstellung: File-U...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
Vor 2 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 19,861
|
GoPro Hero5 Black: Erster...
Forum: Mountainbike Media: Foto und Video
Letzter Beitrag: GeorgusAlasy
Vor 3 Stunden
» Antworten: 9
» Ansichten: 46,032
|
Онлайн займы на карту — л...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
Vor 4 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 18
|
Acquista database di alta...
Forum: Mountainbike Media: Foto und Video
Letzter Beitrag: GeorgusAlasy
Vor 5 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 169
|
Shred - A Short Downhill ...
Forum: Mountainbike Media: Foto und Video
Letzter Beitrag: GeorgusAlasy
Vor 7 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 36,558
|
Frage: Reihung beliebtest...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: Cleopatra-Robinson
Gestern, 14:28
» Antworten: 20
» Ansichten: 48,382
|
Vans UA OG Sk8-Hi LX
Forum: Mountainbike Media: Foto und Video
Letzter Beitrag: GeorgusAlasy
Gestern, 12:17
» Antworten: 1
» Ansichten: 246
|
Bilder & Gewicht Giant Gl...
Forum: Mountainbike Media: Foto und Video
Letzter Beitrag: GeorgusAlasy
Gestern, 10:48
» Antworten: 5
» Ansichten: 34,721
|
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,956
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,525
|
|
|
Foes Hydro in M |
Geschrieben von: Bikeloungerider - 2015-01-27, 16:27 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
ungefahrenes 26" Hydro von FOES im geilsten Aufbau:
Fox F40 Air Gabel
Rahmen mit Curnutt Dämpfer
Carbon Laufradsatz mit Tune Naben
Sram X01 Dh Schaltgruppe
Saint Bremsanlage
Alles ist neu und ungefahren
bikelounge@gmx.at für noch mehr Info´s
Fixpreis € 5555,-
|
|
|
Neues Bike! |
Geschrieben von: Dast88 - 2015-01-27, 15:18 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (17)
|
 |
Hy Leute!
Möchte mir für dieses Jahr ein gebrauchtes Downhill Bike zulegen und brauche etwas Hilfe!
Fahre jetzt seit 1 Jahr bin 180cm gr und 85 kg schwer!
War bis jetzt mit einem Scott Voltage unterwegs.
Habe mir jetzt 4 gebrauchte rausgesucht wo ich ein paar Erfahrungsberichte bzw Ratschläge dazu brauche!
1. Trek Session 88 2014 Gr.L 2600€
2. Lapierre DH 722 2013 Gr.M 2200€
3. Nukeproof Pulse 2014 Gr.M 2500€
4. Ghost DH 9000 2014 Gr.L 2500
Das wären die vier bin für alle Ratschläge dankbar!
|
|
|
Erstes Downhill Bike |
Geschrieben von: MSR_P3346 - 2015-01-27, 00:06 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board
- Antworten (9)
|
 |
Hallo zusammen,
Ich hab mich jetzt von meinem Hardtail getrennt und möchte mir nun ein neues Rad zulegen und zwar ein Downhill Bike.
Da mein Geldbeutel nicht soviel hergibt muss ich mir ein etwas älteres Rad kaufen. Auf Ebay habe ich ein Rotwild RED Two gefunden von 2008/2009 für 650,- VB. Könnt ihr mir was über das Rad sagen? Den Besitzer des Rotwilds habe ich angeschrieben und er erzählte mir, dass das Rad in einem guten Zustand ist, kaum Gebrauchs spuren hat nur die Schaltung müsste eingestellt werden und die Hinterradbremse entlüften werden. In anderen Foren habe ich gelesen das viele Rotwild RED 2 Besitzer einen Rahmenbruch erlitten haben und / oder einen Lagerschaden. Könnt ihr mir mehr darüber sagen?
Mit dem Bike möchte ich bei uns die beiden Halden runter brettern und ansonsten halt mit Freunden durch die Stadt fahren, mal ein paar Treppen runter springen oder sowas. Die andere Sache währe halt die das ich gerne Wheelies fahre.. Wenn ich den Dämpfer hinten ausstelle bzw. sehr hart einstelle sind dann auch gute Wheelies möglich? Würde mich mal interessieren.
Ansonsten habe ich noch ein Poisen VX im Angebot, hier sind die Bikeparts:
Rahmen : Poisen VX Größe S
Gabel : Marrzocchi Bomber 666 180 mm
Dämpfer : Marrzocchi Roco Air Worldcup Edition 180 mm
Bremsen : Avid Code R Komplett neu eingebaut
Schaltung : Sram X9
Cockpit : Holzfeller
Bereifung : Muddy Marry
Pedale : Xlc Flatbar Neu
Laufräder : Mavic
Könnt ihr mir da helfen welches ich ich nehmen soll also welches von den beiden besser ist? Und ob die überhaupt gut sind :mryellow:
Mit freundlichen grüßen
|
|
|
FULCRUM RED FIRE DH Laufradsatz |
Geschrieben von: Eisenpaul - 2015-01-26, 14:47 - Forum: Mountainbike Komponenten
- Keine Antworten
|
 |
Verkaufe Fulcrum Red Fire TLR DH Laufrad Satz.
Die Laufräder wurden wirklich nur 2 x gefahren und sind deswegen optisch und tech. in einwandfreien Zustand.
Einbaubreite: VR 20 x 110 HR 12 x 150
Dazu gibts:
- neuen Bontrager G4 & G5 Reifen mit Schlauch
- Shimano 10 fach Kassette
- Shimano Bremsscheiben
- Fulcrum Tubless Ventile
Preis: 360 €
Bei interresse gibts gern weitere Fotos!!
E-Mail:
paul.eisenhuber@bauder.at
|
|
|
Verkaufe Scott Gambler FR20 |
Geschrieben von: Max959 - 2015-01-25, 18:06 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Verkaufe mein Scott Gambler FR 20
2014 wurde eine Fox 40 R verbaut
Bremse Shimano Saint hi
Bremse Code R vo
Schaltwerk Sram x7
Kettenführung E´thirteen
Dämpfer Vox Van Air
Laufäder Alexx Rims
Preislich habe ich mir 1400€ vorgestellt
06765678543
becker95@gmx.at
|
|
|
1x10 DIY |
Geschrieben von: Gonzo0815 - 2015-01-25, 17:42 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (13)
|
 |
Grüß Euch!
Heute möchte ich euch wieder mit meinen Erfahrungen belästigen!
Es geht um das Umrüsten auf 1x10 Antrieb als Alternative zu SRAM 1x11.
Meine Erfahrungen belaufen sich derzeit auf Sram Komponenten.
Aufgabe war, für einen Freund das Bergamont uphill tauglicher zu machen.
Antrieb war schon 1x9 aber mit Kefü daher lassen sich nur ~200g mit dem Umbau sparen. Diese resultieren aus dem Wegfall der Kefü.
Was man für den Umbau benötigt ist folgendes:
Kettenblatt (am besten Narrow wide)
Kette 11 fach (hat innen das selbe Maß wie 10fach)
Shimano XT M771 11-36 Kassette
42er Ritzel
Optional XT 16er Ritzel
Sram X9 Typ2 Schaltwerk (long oder mid Cage ist egal)
X9 Trigger
Der Umbau läuft eigentlich recht problemlos, wenn man ein paar Dinge beachtet.
Die logischen Teile werde ich auslassen, wie z.B. Trigger Tauschen oder Anschläge einstellen.
Kettenblatt tauschen:
Entweder man ist in der glücklichen Lage das schon eine 1fach Kurbel verbaut ist, oder man muss improvisieren.
Bei einer 1fach Kurbel braucht man in der Regel nix zu tun. Kettenlinie passt und wenn man nicht grad eine exotische Kurbel hat oder eine komische Übersetzung haben will, bekommt man mit LK104mm alle Kettenblätter die man braucht.
Bei einer 3fach Kurbel ist es auch noch relativ einfach. Dort die mittlere Aufnahme nutzen und alles ist gut.
Bei 2fach, hat sich bewährt auf das äußere zu montieren und Spacer einzufügen. Die innere Aufnahme funktioniert auch aber da gibt es öfter Probleme.
Zur Kettenlinie bleibt zu sagen, dass diese besser in der Mitte oder nach aussen verläuft. Grund ist einfach der dass das große Ritzel besser mit dem Schräglauf umgehen kann als das kleine.
Kassette montieren:
Das 42er kommt im Tausch meist gegen das 15er Ritzel, 17er ist auch möglich, je nach Gusto. Die meisten werfen das 15 und 17er raus und bauen ein 16er ein, da die Entfaltung einfach homogener ist damit.
Damit ist der Umbau auch schon fertig.
Schaltwerk:
Eigentlich wie man es kennt montieren und einstellen.
In Ausnahmefällen kann es sein dass das obere Schaltwerksröllchen um ein paar Zehntel in Richtung Laufrad gespacert werden muss. Kann man recht einfach mit Isolierband bewerkstelligen.
Entscheidend beim Einstellen ist die B-Schraube, die den Abstand zu den Ritzeln bestimmt.
Als Faustregel lässt sich sagen, bei 42er und long cage, muss der Abstand etwas größer sein. Sonst rattert es und arbeitet nicht sauber.
Bei mid cage und 42er, kann man näher zum Ritzel stellen damit es sauber funktioniert.
Kettenlänge:
Die long cage Schaltwerke sind sehr sensibel was die Länge der Kette angeht. Diese muss so lange sein dass am kleinsten Ritzel gerade noch Spannung ist. Wählt man sie kürzer kommt man unter Last nicht mehr auf das 42er Ritzel.
Beim mid cage ist es ähnlich, jedoch nicht so ausgeprägt.
Es gilt also: Kette so lange wie möglich, so kurz wie nötig!
Hier noch ein paar Fotos zum Thema.
Vorher:
![[Bild: Bergamont_Antreib_vor_Umbau.JPG]](https://www.dh-rangers.com/gallery/data/503/medium/Bergamont_Antreib_vor_Umbau.JPG)
Nachher:
![[Bild: mittleres_Ritzel_Bergamont.JPG]](https://www.dh-rangers.com/gallery/data/503/medium/mittleres_Ritzel_Bergamont.JPG)
Mit korrekter Kettenlänge:
![[Bild: Antrieb_1x10_Bergamont.JPG]](https://www.dh-rangers.com/gallery/data/503/medium/Antrieb_1x10_Bergamont.JPG)
Kettenlinie:
![[Bild: Kettenlinie_Bergamont.JPG]](https://www.dh-rangers.com/gallery/data/503/medium/Kettenlinie_Bergamont.JPG)
Nach der ersten Testfahrt war ich überrascht wie gut es sich schalten lässt und wie groß doch die Spreizung ist.
Gruß Tom
|
|
|
Scott Voltage yz 01 |
Geschrieben von: AWI92 - 2015-01-24, 20:41 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
verkaufe hier mein Scott Voltage yz 01 2012 Größe L, da ich leider aus zeitlichen Gründen nicht mehr zum Dirt Jumpen komme, und das Bike nur mehr im Keller steht.
Wurde im Jahr ca. 5x bewegt!
Optisch und technisch hat es keine Mängel!
Zustand: Neuwertig!
VHB 750 EURO
Hier einige Features aufgelistet:
Rahmen: Scott Voltage B-frame, super stiff 6061 alloy frame, hydroformed tubing, Disc Dropout, horizontal for 10mm singlespeed
Rahmenmaterial: Aluminium
Gabel: Marzocchi Dirt Jumper 3, Coil, rebound adjustable, air preload, Disc only, 100mm travel
Federweg: vorn 100 mm
Laufradgröße 26
Felgen: Alex FR30 32H, red
Nabe vorn Scott DC-20-N disc nutted
Nabe hinten Scott DC42-N, w/tracknut, cassette singlespeed
Bremse vorn Tektro Draco hydraulic Disc white, 160mm Rotor
Bremse hinten Tektro Draco hydraulic Disc white, 160mm Rotor
Bremshebel Tektro Draco
Kurbelsatz Scott Cr-Mo 3-piece cranks 175mm, 28T Alloy BMX sprocket
Pedale Wellgo B107.N, BMX flatpedal
Lenker: Specialized 740mm
Für etwaige Fragen:
06645231844
andreas92winkler@hotmail.com
|
|
|
|