Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 29,915
» Neuestes Mitglied: Allanpes
» Foren-Themen: 72,536
» Foren-Beiträge: 730,168
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 712 Benutzer online » 0 Mitglieder » 710 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,924
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,471
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,585
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,450
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,451
|
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,089
|
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,112
|
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,382
|
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,279
|
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,354
|
|
|
suche leichten freerider |
Geschrieben von: incredibledave - 2001-11-06, 00:56 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (4)
|
 |
mahlzeit
ich hät da ma ne frage.wer kann mir nen vernünftigen tourentauglichen freerider oder endurobike empfehlen? er sollte nicht mehr als 13,5 kg wiegen, vernünftiges fahrwerk mit so 100-120mm federweg haben, diskbrakes (was auch sonst?) und möglixhst nit mehr als 3500 bis 4000 deutschmark kosten. und er sollte halt von bikepark bis alpencross alles aushalten können.
mir selber schwebt da dann halt nen specialiced enduro vor, oder halt sowas wie`n trek vrx 400.
würde mich über ideen freuen.
dave
|
|
|
Dynamics Alien kaufen oda nich? |
Geschrieben von: Scheffe_MD - 2001-11-05, 22:11 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (5)
|
 |
Grias eich! Ich hab in den letzten tagen n ziemlich geiles Angebot fürn Dynamics Alien gekricht. Jetzt würd mich interessieren ob einer von euch das ding kennt und mir was dazu sagen kann. Ich dank euch schon mal im voraus!
Stüzradl
|
|
|
doublewide oder doubletrack ?? |
Geschrieben von: pagey - 2001-11-05, 20:33 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (28)
|
 |
hi,
bin kurz davor einen neuen 24" laufradsatz zu bestellen, da ich aber hin und wieder mal einen 3.0er aufziehen will sollten es schon fette dinger sien, ich weiss nur ned ob doublewide oder doubletrack ?? 5kammer gegen 1kammer. `?
prinzipiell stört mich das gewicht der doubleweides überhaupt nicht, nur wenns die doubletrack auch tun wärs gscheiter da sich ja auch ein wenig billiger sind !!
hat jemand einen brauchbaren ratschlag, DANKE
rock on....
pagey
|
|
|
Canyon rampage oda so... |
Geschrieben von: FLo33 - 2001-11-05, 19:56 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board
- Antworten (7)
|
 |
Hab am wochenende in RTL2(!!!) einen bericht über das red bull canyon rampage oda so ähnlich gsehn. das ganze hat sich in utah abgspielt: am rande von irgendso einem canyon is a redbull bogen gstanden mit startrampe und so... und unten im canyon war das ziel... und dann sind die jungs runtergeglüht, oder besser gepurzelt und geflogen...
freie strecken wahl und nicht die zeit war das kriterium sondern eine jury-punktezahl. das da einige riiiieeeesen drops dabei waren kann man sich denken. ich glaub das ganze war eh in einem ausläufer vom grand canyon...
gewonnen hat ein gewisser nicght ganzunbekannter Wade Simmons!!
FLo33
|
|
|
help my stratos MX6 |
Geschrieben von: michi - 2001-11-05, 17:02 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (8)
|
 |
heyho leute, brauche hilfe !!! meine gabel beginnt zu rinnen;am unteren ende v. holm befindet sich auf beiden seiten jeweils eine schraube; auf der rechten seite lockert sich diese schraube wie von geisterhand von selber, und dann wird's rutschig, es tritt nähmlich dampferöl aus das sich gleichmäßig auf meiner scheibe verteilt; und darüber freut sich meine bremse überhaupt nicht.ich ziehe die schraube dann wieder fest, aber beim nächsten sprung hab ich wieder das selbe problem.außerdem sind beide holme (beweglicher teil) auf der selbe stelle (vorderseite) zerkratzt !?!ich bin bereit die gesamte gabel zu zerlegen um dieses lästige problem zu vernichten, nur muß mir wer sagen wie das geht; spezielles werkzeug braucht man hoffentlich nicht.nun ja leute, ich warte auf eure geschätzte antwort.DANKE, michi
wasteoldterrible
|
|
|
Kriegsbeil begraben |
Geschrieben von: Dirty Rider - 2001-11-05, 05:33 - Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
- Antworten (14)
|
 |
Also, das Kriegsbeil zwischen mir und FALLGUY ist endlich begraben.
Ich nerv nicht mehr soviel mit Nicolai und er lässt dann hoffentlich seine Komentare aus den Antworten.
Nur der Stylo77 hat sich noch nicht gemeldet, macht es hoffentlich auch bald.
Gruß Dirty Rider
|
|
|
Psylo XC |
Geschrieben von: noohm - 2001-11-05, 04:13 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (32)
|
 |
Is schon mal wer die Gabel gefahren ?
Taugt die was für Dual und Jump ?
Is sie steif genug ohne >20mm< Achse ?
Wie verstell ich den Federweg usw....
---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<
Edited by Hartkor-Fakker on 2001-11-04 21:18.
|
|
|
Devil Viper was haltet ihr davon!? |
Geschrieben von: FALLGUY - 2001-11-05, 04:07 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (20)
|
 |
Viper DH 190
Fully MTB - Rahmen, für Downhill
Viper-Grundkonzept: Viper unser neues Viergelenk-fully der Spitzenklasse. Die Entwicklung wollte kein Ende nehmen, aber nach ewigen Stunden vorm CAD – Zeichenprogramm ist die Konstruktion nun klar. Ich dachte erst an zwei Viergelenkvarianten eine als Viper und eine als Mamba. Es gelang die beiden Konstruktionen zu verschmelzen, von daher gibt es nur die Viper. Der Rahmen ist generell eloxiert, auf Wunsch auch gepulvert, der Aufpreis beträgt 225.- DM. Die aufwendige Lagertechnik besteht aus 16 Industriekugellagern. Die Viper ist eine komplette neu Entwicklung, mit einem freischwingend-aufgehängten ( die Dämpferverschraubung, schwingt frei im Raum ) Race-tech Pull Shock Dämpfer mit 80 mm Hub. ( Diesen Dämpfer lassen wir bei Race-tech maßfertigen, extra auf die Viper zugeschnitten. ) Die Idee entstand daher das bei einem kurzen Hebel der Pull Shock extrem schnell von Progressiv nach Degressiv umschwenkt. Durch die Drehpunktverlegung und zwar weit vor dem Pull Shock Dämpfer ist die Anlenkung viel kontrollierter. So etwas gab es noch gar nicht. Da die Viper mit einem RT 2 Dämpfer und Gleitlagern gedacht war müssen wir die Preise erhöhen. Die Mamba sollte erst einen 80 mm Pull Shock und Industriekugellager erhalten. Die Mamba war geplant mit 3690.- DM bis 3990.- DM. Diese Vorzüge könnt ihr jetzt schon für 3190,- DM genießen. Und falls jetzt einer was zu meckern hat, guckt euch mal um was sonst Deutsche oder US Viergelenker kosten. Vor allem im Vergleich zu einem Ein - oder Viergelenker mit Pull Shock ( 5900.- bis 8000.- DM ). Den Vergleich mit diesen Rahmen oder ähnlichen Kosten - u. Technikgiganten braucht die Viper nicht zu scheuen, eher im Gegenteil.
Die verschiedenen Viperversionen unterscheiden sich nur in den Abmessungen und Geometrien sowie leicht unterschiedliche Einfederungskreisbahnen. Von der Stabilität, Lagertechnik, Materialeinsatz und Optik sind sie gleich.
Foto im Großformat, Achtung große Datei
Viper DH unser neues Viergelenk-fully. Aus Pull Shock mit 80 mm Hub und einem Übersetzungsverhältnis von 1 zu 2,37 entstehen die 190 mm Federweg ( der Frog DH hat ein Übersetzungsverhältnis 1 zu 3 ) Hinterbau aus Rechteck und Vierkantprofil, mit einer vorgesehenen Reifenbreite für 3“ Zoll ( Gazzaloddi ). Das Rahmengewicht beträgt ca. 3500g bis ca. 4000 g mit Dämpfer. Erhältlich in Rahmenhöhe ca. 40 bis 46 cm
|
|
|
|