Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 29,914
» Neuestes Mitglied: EmmaJal
» Foren-Themen: 72,536
» Foren-Beiträge: 730,168

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 688 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 685 Gäste
Applebot, Bing, Google

Aktive Themen
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,917
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,459
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,577
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,443
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,441
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,051
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,107
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,374
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,271
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,346

 
  Hilfe bei Gabelkauf
Geschrieben von: Christoph - 2001-10-01, 00:32 - Forum: Produkte und Technik - Antworten (5)

Wer kann mir helfen? Hab ein Angebot bekommen:
DH-Gabel Racefactory Dragster 170 mm, 1998
Preis 5000 Schilling
ist das ein Gutes Angebot? Brauche die Gabel zum Dh-Fahren und Freerieden
Gruß Christoph


Drucke diesen Beitrag

  Geile (zerstörte) Teile
Geschrieben von: georg - 2001-09-30, 22:51 - Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic - Keine Antworten

Wollt nur mitteilen, auf der unten aufgeführten Page sind wieder ein paar neue (zerstörte) Teile dazugekommen.. Smile
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
-> geile Teile

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/laugh.gif[/img] .. georg
things aren´t always as they seem..

Drucke diesen Beitrag

  Farben Downhill Board
Geschrieben von: noox - 2001-09-30, 15:39 - Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board - Antworten (4)

Mich würde mal interessieren, bei wievielen die Farben hier am Board nicht passen:



nòóx, Downhill Ranger

Drucke diesen Beitrag

  VPP
Geschrieben von: Ludwig - 2001-09-30, 07:39 - Forum: Produkte und Technik - Antworten (3)

Weiß irgendwer schon was konkretes über die VPP Projekte von Intense und SantaCruz - ob, wann und zu welchem Preis die zu bekommen sind?


Drucke diesen Beitrag

  Brandheisser Fahrbericht: Turro DH Prototyp !!!
Geschrieben von: KAI - 2001-09-30, 02:33 - Forum: Produkte und Technik - Antworten (13)

Hallo jungs,
ich hatte heut die gelegenheit den turro vpp prototypen (den von der eurobike) mal kurz zweimal meinen haus-dh runterzujagen. die ersten eindrücke waren folgende:

Optik: schweinegeil, die italiener verstehen halt was von design. der bock hatt ein doppeltes ober-und unterrrohr, was zwar technisch keinen sinn macht aber ozfett ausschaut. (es sind halt italiener: hauptsache ne orgassmusoptik!!!)

verarbeitung: damit hatten die turrojungs noch nie probleme, was mir besonders aufgefallen ist, dass die industrielager innen in die umlenkhebeleien eingepresst sind und der radstand wie beim mopped verstellbar ist. (mit 26" und 2.6 reifen ist der übrigbleibende verstellbereich aber ziemlich klein, weil der platz fehlt!) anscheinend wollen sich die turros dem neuen kettenführungsbefestigungsstandart anschliessen, dann gibts da au keine probleme mehr. den hinterbau wird es mir oder ohne steckachse geben.

fahreindruck: durch den vpp hat das teil etwas pedalrückschlag, was bei strecken ohne lift nervig ist, beim dh macht es meines erachtens nix aus. dadurch das der dämpfer sehr weit unten im rahmen sitzt´, hat das teil einen sehr tiefen schwerpunkt, was sich beim durchfahren von kurven auf der reifenkante sehr bemerkbar macht: brutal viel kurvengrip, was bestimmt auch davon kommt das des oberrohr voll tief ist und man so mit dem knie schön weit drücken kann. der dämpfer arbeitet sehr progressiv, er macht gegen ende des fw ganz schön zu (shock works dämpfer). was ich voll geil finde ist, dass der hinterbau kein spürbares bremsstempeln aufwies, sogar mein altes turro hal verhärtet sich mehr beim bremsen! das fahrwerk ist sehr wendig und ausgewogen, des ding liegt wie ein brett, kein vergleich zum turro hal. durch kurven geht es ohne kraftaufwand , es fährt sich sehr "spielerisch", und ca.22 cm fw dürften ausreichend sein. nachteil an dem ganzen vpp gedöns ist halt das gewicht des rahmens (ca. 1kg mehr als das turro hal) und die relativ komplizierte umlenkung. im neuzustand ist der hinterbau supersteif, was die dauerhaltbarkeit angeht kann man logischerweise noch nix sagen. anscheinend wird der rahmen in italien aber schon ein jahr erprobt!

Fazit: ob das vpp nen wert hat oder nicht, weiss momentan noch keiner, der fahreindruck war jedenfalls gut und hat meine erwartungen übertroffen (und intense und santa cruz bauen ab 2002 ja auch vpp's) die optik stimmt, was mir jedenfalls sehr wichtig ist. der rahmenpreis ist der hammer es wird gemunkelt das er sich bei DM 4000.- also öslinge 28000.- einpendeln wird - gut, ne menge kohle, aber ein intense oder santa cruz vpp kost bestimmt die hälfte mehr.
also ich weiss jetzt schon das es mein nächster rahmen wird, hoffentlich ist er ab januar zu liefern.

KAI

Ps. zerreissts mich ned so arg, klar ist meine meinung etwas turro-gefärbt, weil ich die (italo-kult) böcke einfach geil find. ich hab aber versucht auch die Nachteile aufzuschreiben.

visit http://www.turro.de (hoff sie isch bald mal fertig)

Drucke diesen Beitrag

  dual bike criteria
Geschrieben von: Old Anonym - 2001-09-29, 22:42 - Forum: Produkte und Technik - Antworten (2)

Bin ein blutiger anfänger, und möchte nicht ganz ernst den einen oder anderen dual bzw. freeride contest mitmachen, wie z.b.: saalbach hobby wm! jetzt meine frage: ich interessiere mich fürs cheetah mfr01 - das bike hat hinten 130mm federweg, ich möchts zum freeriden verwenden, aber wie gesagt auch duals damit fahren - das bike wird optional aber auch mit 145mm federweg angeboten --- was meint ihr ist 145 mm doch zuviel für mein einsatzgebiet, oder geht das ok wenn man das ganze für einen wettkampf steifer abstimmt. kann und will mir nämlich nicht für jeden einsatz ein eigenes bike zulegen, danke!

Drucke diesen Beitrag

  Deutschland
Geschrieben von: Old Anonym - 2001-09-29, 05:16 - Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks - Antworten (4)

Das hier ist im moment in Dutschand im gespräch:

Hallo.
Es ist alles noch nicht 100% geklärt, aber wenn das A/B System vom BDR abgesegnet wird, MUß jeder, der DH fahren will eine Lizenz lösen und somit auch einem Verein angehören. Sinn würde es machen in Vereine zu gehen, die auch etwas für unseren Sport tun. Z.B. TSV Rittershausen o.ä.
Die Einteilung A oder B wird dann BDR intern anhand der Bundesliga Gesamtwertung und der Weltrangliste (http://www.uci.ch) erstellt. Da wirds im ersten Jahr sicher Problemchen geben, aber da müssen wir durch. Eine B Lizenz ist aber trotzdem eine absolut vollwertige Lizenz und berechtigt zu Starts an internationalen Rennen aller Standards (E1, E2, Weltcup, EM, WM, etc...), sofern vom jeweiligen Verband oder Veranstalter keine ZUSÄTZLICHEN Kriterien gelten (z.B. Weltranglistenpunkte o.ä.) Für Weltcuprennen benötigt man beispielsweise Weltranglistenpunkte, die man auf E1 und E2 Rennen bekommen kann (E1 Top20, E2 Top10). Wenn Du also als B LizenzFahrer, in z.B. Todtnau (E1 Rennen) als 18ter durchs Ziel gehst, hast Du automatisch Weltranglisten Punkte und somit die Startberechtigung am Weltcup - egal ob A oder B Lizenz. (Einzige Einschränkung - melden sich mehr als 25 Fahrer zu einem Weltcup, entscheidet der Verband BDR wer fahren darf, da pro Nation nur 25 Startplätze vorhanden sind.) Hoffe zur Klärung beigetragen zu haben...


was haltete ihr davon!?

tom

Drucke diesen Beitrag

  HITEC dual...warum nur??
Geschrieben von: Martix - 2001-09-29, 01:29 - Forum: Produkte und Technik - Antworten (9)

ich hab einen neuen rahmen (den der aoben angeführt ist, also das hardtail)...und beim montieren des hinteren laufrades komm ich drauf, "do hots wos", passt doch tatsächlich mein hinterreifen in den hinterbau net rein...

und das mit nur 2.3" von nokian....

bei meinem XC bike hätt ein 2.5er auch noch platz ghabt...und jetzt wo ich ein bike hab das für hardcore und so ist passt nur mehr ein 2.1 er rein oder wie is des??

grüße martix

net vergessen: http://www.ffaonbikes.250x.com

Drucke diesen Beitrag

  Verkaufe Freerideframe... *DELETED*
Geschrieben von: Old Anonym - 2001-09-28, 12:01 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board - Antworten (16)

Eintrag gelöscht durch noox

Drucke diesen Beitrag

  Baustahl
Geschrieben von: Old Anonym - 2001-09-28, 07:22 - Forum: Produkte und Technik - Antworten (6)

Hi Leute ich wollt hier mal kurz fragen ob hier irgend jemand Erfahrungen mit Baustahl hat.Und ich mein hier nicht Erfahrungen ausm 1.Lehrjahr von irgendwelchen Metallberufen die sich blasen an st37 gefeilt haben!!!so wie ich *gg*Das Teil das ich mein könnte allerdings aus st37 sein.Und schaut auf den ersten blich, auch ziemlich einfach brutal aus.Funktioniert aber auch so!!!P.S.Es gibt tatsächlich Leute die einfach nen DHILLER bauen der gut funktioniert. Ohne die ganze zeit hier im Forum zu diskutieren ob nun der eingelenker oder der viergelenker bla bla bla Bremsmomentabstützung laaber usw.Wers kennt was haltet ihr davon!?

Drucke diesen Beitrag