Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 29,915
» Neuestes Mitglied: Allanpes
» Foren-Themen: 72,536
» Foren-Beiträge: 730,168

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 693 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 691 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,924
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,469
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,585
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,450
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,451
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,083
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,112
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,381
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,278
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,354

 
  Zulässige Bremsscheibengröße
Geschrieben von: Cube LTD Team - 2016-07-24, 14:54 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board - Antworten (2)

HalloSmile

Ich habe ein Cube LTD Team 2007, 26 Zoll mit 7005 Alurahmen.

Bremsscheiben sind folgende verbaut: vorn 180 mm und hinten 160 mm

Kann mir jemand sagen für welche Scheibengröße mein Rahmen zugelassen ist? Meine Federgabel ist für 203 mm Scheiben zugelassen, diese habe ich nämlich vorn bereits montiert.

Darf ich abhängig vom Rahmen überhaupt mit 203 mm Bremsscheibe vorn fahren?

Danke im Voraus!

Drucke diesen Beitrag

  Zuerst Technik und dann Biken ?
Geschrieben von: NikoT - 2016-07-24, 00:53 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board - Antworten (4)

Nabend zusammen,

ich brauche euere Meinung/Erfahrungen. Kurz zu meiner Person. Ich bin 29 Jahr alt und bin begeisterter Radfahrer. War früher jeden Tag mit dem Bike unterwegs und hatte immer viel Spass. Nach einer langen Pause möchte ich mich den Hobby wieder widmen und richtig los legen. Anvisiert sind Bikeparks und Trials vor der Haustür. Nun zu meiner Frage. So ein Bike kostet viel Geld und natürlich möchte man es nicht sofort schrotten. Mein Plan ist ein Dirtbike zu holen und erst mal die "Grundtechniken" aneignen und wenn ich sicher bin, dann auf das Downhill Bike umsteigen und los legen. Was haltet Ihr davon ? Ist es sinnvoll oder soll ich lieber direkt auf das Bike schwingen und drauf los radeln ???? Was macht mehr sinn ?
Danke schon mal für euere Antworten

- Niko

Drucke diesen Beitrag

  Mechaniker in Wien gesucht (Downhill Rad)
Geschrieben von: Stig - 2016-07-23, 12:54 - Forum: Produkte und Technik - Antworten (2)

Hallo,
ich poste mein Anliegen mal hier, weil es sonst nirgends besser passt. Ich war die vergangene Woche in Saalbach-Hinterglemm biken. Natürlich habe ich mein Rad nicht geschont und mir erstmal mein Schaltwerk (Sram X9) ziemlich demoliert. War dort in einer Servicestation, die hatten jedoch keine passenden Ersatzteile lagernd, bin also noch 2 Tage ohne funktionierende Schaltung gefahren.

Jetzt zu meiner Frage:
Bei meinem Rad gehört neben dem Schaltwerk vermutlich auch noch die Kassette, das Kettenblatt und die Bremsbeläge getauscht. Bin bei solchen Sachen eher ungeschickt und würde das lieber bei einem Fachmann machen lassen. Kann mir jemand einen kompetenten Mechaniker oder Shop in Wien empfehlen wo ich mich hinwenden kann?

lg,
Stig

p.s. mir gehts darum, dass ich nur ungerne auf einen mechaniker stossen möchte, der mir sachen einredet oder reparieren will, die nicht notwendig sind. Ist mir vor einigen Jahren beim Auto passiert und hat mich viel Geld gekostet wie sich im Nachhinein herausgestellt hat.

p.p.s.
hab mir das heute selbst angesehen, und ich denke, dass das gut machbar ist. hab nur bei der montage des schaltwerks an das schaltauge nicht aufgepasst und das alugewinde im auge zerstört. hol mir morgen ersatz und dann wirds schon hinhauen

Drucke diesen Beitrag

  K9 Dh-001S Größe MEDIUM NEUWERTIG
Geschrieben von: DarkSecret - 2016-07-23, 09:35 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

Verkaufe hier mein K9 Downhill Rahmen.
Der Rahmen wurde komplett neu Schwarz (Ral 9005) gepulvert und hat neue Lager bekommen.
Er hat keine gebrauchsspuren und wurde davor auch nur sehr wenig gefahren.
Rahmen Größe ist M.
!!! ICH TAUSCHE NICHT !!!

Ihr bekommt noch dazu.
-Mrp Kettenführung
-Hope Sattelklemme

Hier die Daten:

Federweg 200mm ( +3mm / lange Kettenstrebe , -3mm / kurze Kettenstrebe )
•Lenkwinkel 63°
•Hauptrahmen 15CDV6 Stahl
•Hinterbau 5083 Aluminium
•Umlenkhebel 7075 Aluminium
•Kettenstrebenlänge 3-fach verstellbar ( 435mm lang, 428mm mittel, 421mm kurz )
•1.5" Steuerrohr
•34,9mm Sattelrohrklemme
•31,6mm Sattelrohr Innendurchmesser
•135mm Naben Einbaubreite
•12mm Steckachse ( inklusive )
•73mm Innenlager Gehäusebreite
•Große Industrielager ( SKF 61902 – 2RS1 )
•Inkl. MRP System3 Kettenführung ( optional MRP G2 SL )
•Farben: schwarz
•Größen: M

Drucke diesen Beitrag

  FOX 40 Buchsenspiel
Geschrieben von: mandog420 - 2016-07-21, 22:09 - Forum: Produkte und Technik - Antworten (3)

Hallo Leute hab ein Problem mit meiner Fox 40 RC2 Hybrid Air.
Hab vor 2 Wochen bemerkt, dass rechts (also Kartuschenseitig) Spiel zwischen Tauch- und Standrohr ist. War so ca. 1-2mm. Hab dann die Gabel direkt zu Fox Factory nach Graz geschickt und denen schon vorher am Telefon mitgeteilt, dass ich eben das volle Service und die Gleitbuchsen wechseln lassen will. So, alles schön und gut, die Gabel hab ich letzte Woche wieder bekommen. Es wurde das Öl gewechselt, neue Abstreifer und rechts eben die neuen Buchsen. Gabel wieder rein - alles pipifein, super Dämpfung und Null Spiel.
Vorgestern in Schladming unterwegs gewesen und zack - am Abend ist mir wieder aufgefallen, dass das Buchsenspiel wieder vorhanden ist! Wieder kartuschenseitig und ca. 1mm oder sogar mehr! Also merkt man schon deutlich. Hab die Gabel direkt ausgebaut um sicher zu gehen und ist klar wieder mM nach ausgeschlagene Buchsen. Hat jemand von euch auch schon mal sowas gehabt? Oder was sollte ich eurer Meinung nach machen? Drauf scheißen und einfach weiterfahren? Ich werd auf jeden Fall morgen mal den Typ vom Servicecenter anrufen.

Drucke diesen Beitrag

  Hannes Slavik Blog: JBC 4X
Geschrieben von: noox - 2016-07-21, 07:34 - Forum: News - Keine Antworten

Inzwischen ist es die 4te Auflage des 4x Megaevents in Tschechien auf der wohl technisch anspruchsvollsten und beeindruckenden 4x Strecke die bisher gebaut wurde. Rund 10.000 Zuschauer lockt das Rennen inklusive Afterparty jedes Jahr an. Nach seinem schweren Sturz 2014 und einem Platten der den Finaleinzug vergangenes Jahr kostete, konnte sich Slavik Hannes nun verdient von der verrückten tschechischen Menschenmenge feiern lassen. Hier sein Bericht:

JBC ist anderes. Schon Tage zuvor ist es eine kuriose Mischung aus Vorfreude und Zurückhaltung. Die Strecke habe ich inzwischen gut im Griff, aber der Respekt ist nach wie vor groß. Dieses Jahr fing es 48 Stunden vor dem Event an massiv zu regnen. Das erste Training wurde gecancelt und um ehrlich zu sein wusste ich nicht ob es überhaupt möglich ist diese Strecke unter den herrschenden Bedingungen zu fahren. Allein jene Wassermassen die seit unserer Ankunft vom Himmel fielen waren enorm. Am Freitag hörte es dann, rund zwei Stunden vor dem nun ersten Training und der anschließenden Quali, auf und die Sonne sollte sich bis Samstag nach und nach durch die Wolkendecke kämpfen. Ich konnte nicht glauben wie gut die Bahn all die Nässe verkraftet hat. Vor allem war es wichtig dass die Absprünge fest waren, der Rest ging schon irgendwie und das nasse Holz vom Wallride trocknet ja schnell. Ganz anders war die Situation im Wald… schon im Trockenen schwer war er nun wohl mit entscheidend für das ganze Wochenende.

[bigimg]10922[/bigimg]

Ich nahm mir im verlängerten Training die Zeit mich auf Bike und Bahn einzustellen. Run für Run zog ich das Tempo an und fühlte mich vor der Quali richtig wohl. In meinem Racemodus machte ich aus dem Gate einen Treter zu viel und flog schon fast beim Drop von der Startrampe über den Lenker. Statt ruhig zu bleiben versuchte ich den Fehler durch mehr Risiko wett zu machen. Ein Fehler reihte sich an den nächsten und ich lieferte meine schlechteste Quali seit Ewigkeiten ab. Da die Startgerade nur 50 Meter lang ist, bedeutet der äußere Startplatz oft das aus weshalb eine gute Ausgangsposition hier besonders wichtig gewesen wäre.

[bigimg]10925[/bigimg]

Ich musste mir meinen Weg ins Finale von außen erkämpfen. Keine leichte Aufgabe, aber ich habe mir den Mist ja schließlich selbst eingebrockt. Ich konzentrierte mich Heat für Heat und versuchte entspannt zu bleiben. Alles ging auf. Im Semifinale folgte ich Tomas dann endlich in dieses wichtige Finale.

[bigimg]10924[/bigimg]

Am Start standen die Nummer 1, 12, 14 und 15 aus der Quali. Die stärksten am Gate haben dieses Jahr ihren Weg ins Finale gefunden und scheinbar war ich nicht der einzige mit einer bescheidenen Quali. Ein gutes Gate, aber Tomas drückte mich massiv nach außen. Ich hatte keine Wahl, ich musste etwas nachgeben um meine Chancen zu bewahren. In der ersten Kurve nahm Svub seinen Fuß vom Pedal und wollte es wissen. Da ich innen von Svub und leicht hinten fuhr, musste ich ebenfalls versuchen ganz nach innen zu kommen, ob ich wollte oder nicht - ich musste mitspielen.

[bigimg]10923[/bigimg]

Mein Vorderrad rutschte, fand seinen Grip nicht mehr und ich ging Kopf voran über meinen Lenker in die erste Kurve. Seit Val di Sole 2015 war ich in jedem 4x Finale und jedes Mal musste ich mich mit einem Crash als 4ter zufrieden geben. Geärgert habe ich mich kaum… natürlich ist es schade aber es gehört dazu und besser als hinterher zu fahren. Das letzte Quäntchen Glück wird schon wieder kommen…
Ride on,
Hannes

[bigimg]10926[/bigimg]

[bigimg]10921[/bigimg]

[bigimg]10920[/bigimg]

{relNews search="Hannes Slavik"}
{relPics search="JBC" title="Fotos JBC" excludekeys="1"}
{relEvents search="4X" title="4X Events"}
{titleimg id="10924"}

Drucke diesen Beitrag

  Orange 224 2013
Geschrieben von: ales.verbnik - 2016-07-19, 23:26 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

Verkaufe Orange 224 wenig fahren. 2013 Jahr, aber letze 2 Jahren nicht fahren

Fakten zum Bike:
Rahmen: Orange 224 Größe M
Gabel: Rock Shox World Cup
Laufräder: Hope mit Mavic felgen
Bremsen: Shimano XT 2015 mit Hope Rotor
Schaltwerk: Shimano Saint
Schalthebel: Shimano Saint
Kurbel: Race Face
Lenker: Dartmoor
Sattelstütze: Thomson
Sattel: Nuke proof

Preis: 1300 EUR

Fragen bitte an: ales.verbnik@gmail.com

Drucke diesen Beitrag

  Radon Swoop 175 7.0 Enduro - Bj. 2015
Geschrieben von: max235 - 2016-07-18, 21:21 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

[FONT=&quot]Es steht ein TOP gepflegtes Enduro der Marke Radon zum Verkauf!
Der ein oder andere Kratzer lässt sich nicht vermeiden aber nichts tragisches..Keine Dellen Risse o.ä!!
Von der lockeren Runde im Wienerwald bis zum Bikeparkbesuch ist mit diesem Bike alles möglich! Bergauf wirklich sehr gut pedalierbar, bergab ein Traum, laufruhig aber wenidig...

Fakten zum Bike:
Rahmen: ALU - Größe M (ideal von 170-180cm Körpergröße)
Gabel: Fox 36 Float RC2 Fit 170mm Federweg
Dämpfer: Fox Float X 170mm Federweg (incl versch. Volume Spacer)
Laufräder: DT Swiss E1900 Spline
Bremsen: Shimano SLX mit Ice Tech Belägen
Umwerfer: Shimano SLX (2 Fach)
Schaltwerk: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT
Kurbel: Race Face Turbine 170mm (2 Fach - 22-36)
Kasette: Shimano 10 Speed (11-36)
Vorbau: Renthal Apex 40mm
Lenker: Renthal Fatbar Carbon 780mm
Kettenführung: Ethirteen Dual
Sattelstütze: Rock Shox Reverb Stealth 150
Sattel: Selle Italia X1
Ergon Griffe
Maxxis High Roller 26x2.4 Reifen
incl. Marsh Guard
ohne Pedale!!

[/FONT]

[FONT=&quot]Preis ist VB...[/FONT]
[FONT=&quot]Es handelt sich um einen Privatverkauf kein Umtausch oder Rückgabe!
Besichtigung nach Vereinbarung in 1220 oder 1060 - Kein Versand![/FONT]

Drucke diesen Beitrag

  Umfrage für Masterarbeit
Geschrieben von: krkoenig - 2016-07-18, 13:38 - Forum: Allgemeines Mountainbike Board - Keine Antworten

Liebe Mountainbike-Sportler,

ich bin Masterstudentin und schreibe meine Masterarbeit über Extremsportevents und die Motivation von Sportlern an diesen teilzunehmen. Ihr würdet mir helfen, wenn Ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmen würdet und die nachfolgende Umfrage ausfüllt. Es geht dabei um die Motivation zur Teilnahme an Mountainbike Events.

https://onlinesurvey.htwsaar.de/index.ph...19?lang=de

Vielen Dank!

Drucke diesen Beitrag

  Specialized Pitch Pro
Geschrieben von: damir - 2016-07-18, 12:24 - Forum: Komplettbikes und Rahmen - Keine Antworten

[TABLE="class: thread, width: 799"]
[TR]
[TD="class: text, bgcolor: #DEEEDB, colspan: 2"]Verkaufe hier mein geliebtes Pitch !

Rahmengröße L

Für meine Größe (1,90) abgestimmt...

Bei Fragen einfach Mailen..... (dkh2301@gmail.com)


Verkaufsbasis 1750 €



Seeya[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Drucke diesen Beitrag