Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 29,915
» Neuestes Mitglied: Allanpes
» Foren-Themen: 72,536
» Foren-Beiträge: 730,168
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 678 Benutzer online » 0 Mitglieder » 675 Gäste Applebot, Bing, Google
|
Aktive Themen |
HTTPS: Downhill-Rangers W...
Forum: Ankündigungen und Fragen zum Board
Letzter Beitrag: harveyking
2025-09-26, 03:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 101,927
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic
Letzter Beitrag: incredibledave
2024-12-07, 20:32
» Antworten: 5
» Ansichten: 2,479
|
RIP noox & Memorial Ride
Forum: Allgemeines Mountainbike Board
Letzter Beitrag: Joker
2024-11-03, 11:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,588
|
YT Capra CF Pro Race: Lei...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2023-12-19, 16:42
» Antworten: 1
» Ansichten: 10,454
|
Verkaufe UMF Duncan-Downh...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: AbrasiveA
2023-03-10, 14:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,458
|
Downhill im Mühlviertel
Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks
Letzter Beitrag: MelodicFarting
2022-11-26, 00:14
» Antworten: 55
» Ansichten: 179,116
|
Commencal Supreme DH 29" ...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Freeland
2022-06-03, 16:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 2,118
|
Schnellspanner Shimano XT
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:34
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,385
|
Lapierre Saganzeige Dämpf...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,285
|
Mountainbiketransportboxe...
Forum: Komplettbikes und Rahmen
Letzter Beitrag: Geo
2022-05-08, 11:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 1,357
|
|
|
Neuer Flow Trail im Bikepark Leogang |
Geschrieben von: noox - 2016-04-07, 18:57 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Pures MTB-Vergnügen mit dem „HOT SHOTS – fired by GoPro“
Der Flow hält Einzug im Bikepark Leogang. 3,5 Kilometer purer Fahrspaß – das ist der „HOT SHOTS – fired by GoPro“. Der neue Flow Trail mit seinen leicht fahrbaren Tables und Anlegern bietet Vergnügen pur für alle Biker, vom Anfänger bis zum Profi und eignet sich ideal dafür, den Run mit der GoPro festzuhalten.
Text: Saalfelden Leogang Press Office.
Saalfelden Leogang ist das Epizentrum der europäischen Gravity-Szene und ist in dieser Saison um eine Attraktion reicher. Der „HOT SHOTS – fired by GoPro“, ein einfacher Trail von der Berg- zur Mittelstation, wird zum Anlaufpunkt für Flow-Fans. GoPro an und los geht es vor dem unverwechselbaren Panorama der Leoganger Steinberge. Sofort setzt das ersehnt flowige Achterbahngefühl ein, wenn die Biker auf dem Trail durch den Wald in Richtung Tal rauschen. Leicht fahrbare Anleger zaubern den Fahrern ein Grinsen ins Gesicht und das Gelände macht Pedalieren fast überflüssig. Egal, ob Gelegenheitsbiker oder Profi-Shredder, auf dem „HOT SHOTS – fired by GoPro“ hat jeder Spaß. An der Mittelstation haben die Fahrer dann die Qual der Wahl: Anfänger fahren über den „Hangman II“ ins Tal, gestandene Biker können sich an die Weltcup-Strecke „Speedster“ wagen. Oder aber es geht mit dem Lift zurück nach oben, um noch einmal Bike-Achterbahn zu fahren.
[bigimg]10777[/bigimg]
Inspiriert wurde der „HOT SHOTS – fired by GoPro“ durch die vielen Besuche, die das Leoganger Team den Parks in Europa und Kanada abgestattet hat. Chef Shaper Reini Leitner und seine Crew haben zudem ihre ganze Erfahrung und Kreativität eingebracht, um Bikern noch einen Grund mehr zu geben, nach Leogang zu kommen.
Flow Trails haben in den vergangenen Jahren eine unglaubliche Karriere hingelegt und fast jeder Biker liebt die Achterbahnfahrt auf zwei Rädern, die für das Kribbeln im Bauch sorgt und süchtig macht. Wenig Gefälle sorgt dafür, dass die Bremsen die meiste Zeit ungenutzt bleiben und die Wellen und Anlieger sorgen für spielerische, elegante Bewegungen. Ein Gefühl, das Lust macht auf mehr.
[bigimg]10776[/bigimg]
Der Bikepark Leogang öffnet am 12. Mai wieder seine Tore bis zur Mittelstation, abhängig von der Schneelage ist der gesamte Park inklusive des „HOT SHOTS – fired by GoPro“ ab dem 26. Mai wieder befahrbar. Für einen „runden Rad-Urlaub" gibt es in Saalfelden Leogang spezielle Bike-Hotels wie den Salzburger Hof, Rupertus, Bacher, Riederalm, Ritzenhof, Puradies und Pension Haus Tirol sowie kompetente Bike-Shops wie Sport Mitterer oder Sport 2000 Simon:
http://www.saalfelden-leogang.com/de/akt...erkuenfte/
Die Event-Highlights in dieser Saison:
[TABLE]
[TR]
[TD]Out of Bounds Festival
[/TD]
[TD][/TD]
[TD]09. – 12. Juni
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Protective BIKE Four Peaks
[/TD]
[TD][/TD]
[TD]14. – 16. Juni
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Biketember
[/TD]
[TD][/TD]
[TD]16. – 18. September
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[bigimg]10775[/bigimg]
Weitere News und Termine zum Bikepark Leogang gibt es auf:
http://www.bikepark-leogang.com
http://www.facebook.com/Leogang.Bikepark
Weitere Informationen zur Region Saalfelden Leogang gibt es auf:
http://www.saalfelden-leogang.com
http://www.facebook.com/SaalfeldenLeogang
{relNews search="Leogang"}
{relPics search="Leogang" title="Fotos Leogang" excludekeys="1"}
{titleimg id="10777"}
|
|
|
Mit Red Bull TV den UCI Mountain Bike World Cup live erleben |
Geschrieben von: noox - 2016-04-06, 23:08 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Neun Wochenenden Action pur – der UCI Mountain Bike World Cup presented by Shimano wird ohne Zweifel auch in der bevorstehenden Saison für Gänsehautmomente sorgen. Red Bull TV bringt die Downhill- und Cross-Country-Rennen live zu euch – online, mobil und auf ausgewählten Partner-Plattformen. So verpasst ihr keine Sekunde der 19 Übertragungen aus acht Ländern auf drei Kontinenten. Stimmt euch schon mal auf die heiße Phase ein:
[video=youtube;6qRavrX2os8]https://www.youtube.com/watch?v=6qRavrX2os8[/video]
https://youtu.be/6qRavrX2os8
Der Sommer 2016 steht im Zeichen der schnellen Bikes. Vom 10. April bis zum 4. September kämpfen 129 Teams aus 30 Ländern um die schnellste Zeit. Red Bull Media House überträgt die ganze Action live und streamt die 19 Rennen auf Red Bull TV. Cross Country wird zwölf Mal übertragen (6 XCO Men & 6 XCO Women), sieben Mal gibt es Spannung pur für die Downhill-Fans. Natürlich dürfen auch in diesem Jahr die bissigen Kommentare von Rob Warner und die gewagten Course-Previews von Claudio Caluori nicht fehlen. In Vorbereitung auf Lourdes befinden sie sich gerade im World Cup Bootcamp: www.redbull.com/en/bike/stories/1331786525608/claudio-caluori-rob-warner-world-cup-boot-camp-part-1
[bigimg]10773 Weltcup Übetragungen 2016[/bigimg]
Nach einem erfolgreichen Debüt in 2015 macht am 10. April auch in dieser Saison die physisch anspruchsvolle und verdammt schnelle Downhill-Strecke in Lourdes (FRA) den Anfang. Rund 62 Tage wird insgesamt an dem Großereignis gefeilt, um den erwarteten 35.000 Zuschauern ein außerordentliches Erlebnis zu präsentieren. Die UCI war so begeistert von der Organisation und der Atmosphäre des französischen Austragungsortes, dass sie die Kick-off-Veranstaltung zum „Best Event of the 2015 MTB World Cup DH“ kürte. Nicht ganz unbeteiligt an dieser Auszeichnung dürfte Aaron Gwin gewesen sein. Im vergangenen Jahr riss der Amerikaner mit seinem Traumlauf eine Lücke zwischen sich und die Konkurrenz und legte damit schon frühzeitig den Grundstein für seinen beeindruckenden Weltcup-Gesamtsieg. Lokalheld und World Champion Loic Bruni (FRA) wird jedoch alles daran setzen, ihm die Tour in diesem Jahr zu verhageln: „Die Vorbereitungen waren sehr intensiv und spannend, da wir ein paar wichtige Sachen im Winter geändert haben. Ich habe das Gefühl, dass die Off-Season schneller als sonst rumging, was vermutlich ein gutes Zeichen ist. Alle haben hart gearbeitet, um für Lourdes und den Rest der Saison bereit zu sein. Wir haben unseren Job gemacht.“
[bigimg]10771 Aaron Gwin im letzten Jahr in Lourdes[/bigimg]
Bei den Frauen gab die Französin Émmeline Ragot ihrem Bike in der vergangenen Saison ordentlich die Sporen und verwies die Konkurrenz auf die hinteren Plätze. Selbst Weltcup-Gesamtsiegerin Rachel Atherton (GBR), die alle weiteren sechs Weltcup-Rennen gewann, hatte gegen die Französin in Lourdes keine Chance. Ragot hat ihren Rennhelm inzwischen an den Nagel gehängt. Nun wird sich zeigen, welche Konkurrentin die schnelle Strecke mit ihren steinigen Abschnitten wie „The Wall“ am besten im Griff hat. Los geht’s am 10. April um 14:30 Uhr auf
www.redbull.tv/videos/event-stream-636/downhill-finals
[bigimg]10772 Aaron Gwin und Loic Bruni[/bigimg]
Mit Spannung erwartet werden auch die Wettbewerbe im australischen Dschungel vor den Toren von Cairns (AUS) am 23. und 24. April. Dann mischen sich auch die Cross-Country-Fahrer und -Fahrerinnen zum ersten Mal in der Saison ins Geschehen des UCI Mountain Bike World Cup presented by Shimano. Sie müssen gleich doppelt ranklotzen, denn die gesammelten Punkte in Cairns und Albstadt (22. Mai) zählen nicht nur in das UCI Ranking, sondern entscheiden auch, wer zu den Olympischen Spielen nach Rio (BRA) fahren darf.
[bigimg]10770 Julien Absalon in Cairns[/bigimg]
Die XCO-Strecke in Cairns ist gespickt mit konditionellen Raffinessen wie einem extrem anspruchsvollen Anstieg und einer schnellen Abfahrt. Nicht zu vernachlässigen: Mutter Natur spielt in Cairns eine große Rolle, Spinnen und Schlangen am Streckenrand und die tropischen Temperaturen machen aus dem Event eine Mutprobe für Mensch und Bike. Julien Absalon (FRA) kennt sich nach seinem Sieg 2014 in Cairns gut aus. Er und Nino Schurter (SUI) dominierten die Saison 2015 und haben sicherlich auch in diesem Jahr Großes vor. Bei den Frauen kam im Gesamt-Ranking niemand an Jolanda Neff (SUI) vorbei. Haben Konkurrentinnen wie Gunn-Rita Dahle Flesjaa (NOR) oder Emily Batty (CAN) in dieser Saison den längeren Atem? Auf die Downhiller wartet in Cairns eine Strecke mitten durch den Regenwald, die den Fahrern und ihren Bikes alles abverlangt. Tracey und Mick Hannah dürften mit den anspruchsvollen Bedingungen ihrer Heimat gut umgehen können und es wird sich zeigen, wie schnell sich die Konkurrenz anpassen kann. Dieser Weltcup-Stopp ist sicherlich für die eine oder andere Überraschung gut.
Mit Red Bull TV seid ihr live dabei, wenn die besten Rider um den UCI Mountain Bike World Cup Titel fahren – online, mobil über Android, iOS und Windows Phone und auf ausgewählten Partner-Plattformen in 194 Ländern, wie z.B. Apple TV, XBOX 360, Playstation 3+4, Amazon Fire TV (USA), Chromecast sowie dem vorinstallierten Kanal auf den Samsung Smart TVs (2011+).
Über Red Bull Media House:
Red Bull Media House ist ein plattformübergreifendes Medienunternehmen, das sich auf Sport-, Kultur- und Lifestyle-Programme spezialisiert hat. Als Dachmarke bieten wir über unterschiedliche mediale Kanäle (TV, Mobil, Digital, Audio und Print) eine breite Auswahl an erstklassigen Medienprodukten und spannenden Themen, die ein globales Publikum ansprechen. Wir produzieren nicht nur Content und betreiben mediale Plattformen, die sich direkt an Konsumenten richten, sondern bieten auch maßgeschneiderte Geschäftsmöglichkeiten für Kooperationen mit anderen Unternehmen und Medienpartnern. Dazu zählen die Distribution von Content und dessen Lizenzvergabe, Brand Partnerships und Werbung in den hauseigenen Medien. Mehr Informationen finden Sie unter www.redbullmediahouse.com.
{relNews search="Weltcup"}
{relPics search="Weltcup Downhill" title="Fotos Weltcup" excludekeys="1"}
{titleimg id="10771"}
|
|
|
Specialized Demo 8 2015 Custom in L mit Garantie (Neu) |
Geschrieben von: gameblackking321 - 2016-04-05, 22:11 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Antworten (2)
|
 |
Hey Biker,
ich muss hier leider schweren Herzens mein selbst zusammengestelltes Specialized Demo 2015 mit dem Orangenen Frame verkaufen. Es ist in einem neuwertigen Zustand. Es hat weder Kratzer noch Dellen oder Risse. Es wurde vielleicht 1 Km auf der Straße gefahren und vielleicht 500 Meter auf dem Hometrail. Keine Wurzeln, keine Sprünge und keine Steinfelder. Es wurde nur einmal zum Testen auf einer geraden Fläche gefahren. Der Lenker hat rechts 3 kleine Kratzer die beim Transport passiert sind. Das sollte aber kein Problem sein. In der eingebauten Rock Shox Boxxer RC 2015 ist eine blaue Feder drin. Der eingebaute Öhlins hat eine 388/75 ibs Feder verbaut und läuft einfach traumhaft. Das Fahrrad wurde am 04.01.2016 neu bei Rockers Bike Shop abgeholt. Es hat noch mind. 2 Jahre Garantie und es steht noch einen kostenlosen Komplett Service bei ihn aus. Die Rechnung ist natürlich beim Kauf dabei. Das Bike sollte damals, so wie ich es mir zusammengestellt habe, knapp 4000€ kosten, ich konnte es aber auf 3600€ runterhandeln. Das Bike läuft auf 27,5 (650B) Laufrädern und ist so verdammt schnell aber dennoch sicher unterwegs. Es ist ein reinrassiges Racerbiker und so leider nichts für mich. Das ist auch der Verkaufsgrund. Ich komme leider mit den 27,5 Laufrädern nicht klar ud steige so wieder auf 26 Zoll um. Das ist der einzige Grund warum ich dieses Traumbike leider so früh wieder abgeben muss. Dazu zu sagen ist, dass das Bike nun eingefahren ist. Das heißt, alles funktioniert so wie es soll! Nichts knackt, quietscht oder sonstiges. Nichts Ölt oder hat Beschädigungen. Die Kurbel wurde vorerst mit Schutzband umwickelt. Der Rahmen ist Größe L, fällt aber wie der 2011-2aus.
Nun zu den Parts:
Rahmen: Specialized Demo 8 Frame (Orange) (Neupreis 2999,00€) in L
Dämpfer: Öhlins TTX 22M
Gabel: Rock Shox Boxxer Rc
Schaltung: Sram X9 mit einer 8ter Kassette (möglich auf 10 umzubauen. Teile sind dabei)
Vorderradbremse: Sram Guide R 200mm
Hinterradbremse: Sram Guide R 180mm
Fragen? Fragen!
![[Bild: attachment.php?attachmentid=65970&stc=1]](https://www.downhill-board.com/attachment.php?attachmentid=65970&stc=1) ![[Bild: attachment.php?attachmentid=65971&stc=1]](https://www.downhill-board.com/attachment.php?attachmentid=65971&stc=1) ![[Bild: attachment.php?attachmentid=65972&stc=1]](https://www.downhill-board.com/attachment.php?attachmentid=65972&stc=1)
Natürlich kann man noch über den Preis sprechen!!!
Preis: 3500€
Bei Interesse kann ich gerne noch ein paar Bilder machen!!!
Kein Tausch
Bei Interesse gerne bei Whatsapp melden!!! 01573884819 oder per Email meixneradrian321@gmail.com
|
|
|
Suche Downhill Bike 20 Zoll oder 24 Zoll |
Geschrieben von: Crank100 - 2016-04-04, 20:42 - Forum: Gesuche - Wanted
- Keine Antworten
|
 |
Hallo ,
ich suche für meinen Sohn,er ist 7 Jahre alt und 1.25m gross......
ein 20 oder 24 Zoll Downhill Bike ......
Bikepark direkt vor der Haustür...
Bietet mir alles an,gerne mit Bilder....
Also falls ihr was habt ...her damit...
LG Crank100 :2rolleyes:
|
|
|
Alutech Fanes V3.0 Custom Größe L |
Geschrieben von: bikerfridsch - 2016-04-04, 19:58 - Forum: Komplettbikes und Rahmen
- Keine Antworten
|
 |
Verkaufe mein selbst aufgebautes Fanes in Gr. L.
Das Rad wurde auf Endurotouren bewegt - keine Bikeparks dafür hab ich ein Sennes.
In 2015 wurden folgende Parts neu angebaut.
Lager: alle Lager wurden Ende 2015
Schaltwerk: Shimano XT Mid Cage 10fach mit Dämpfer und Trigger
Bremsen: Shimano Saint 203/180mm
Dämpfer: CC DB Air CS
Ausstattung:
Rahmen: Lasur Gelb 2013
Gabel: Fox Float RC2 Kashima 180mm
Lenker: Spank Spike 777 EVO Lowrise
Vorbau: Spank Spike
Griffe: Ergon
Stütze Sattel: KSi950Remote, Selle Italia Nt1
Felgen: ZTR Flow EX Tubeless
2. Laufradsatz vorhanden
Reifen: VR Hans Dampf, HR Rock Razor
Kurbel: Shimano SLX 170mm mit 32 Kettenblatt Narrow/Wide
Kasette: 10 fach XT mit 42 e13-Ritzel
Kettenstrebe: Alu und Carbon
1. Besitzer Rechnungen vorhanden
Auch als 27,5" Aufbau sofort möglich
Das Rad wurde großflächig mit Schutzfolie beklebt hat keine Dellen und Risse aber natürlich leichte Gebrauchsspuren.
1899€
Anfragen an
Marcel_Neubert@web.de
|
|
|
Shimano Kompatibilität 9-fach zu 10-fach Rennrad + MTB |
Geschrieben von: georg - 2016-04-03, 23:06 - Forum: Produkte und Technik
- Antworten (6)
|
 |
Hallo,
ich kann am Reiserad den Kinderanhänger nicht mehr ziehen ohne eine leichtere Übersetzung. Daher möchte ich von 9-fach auf 10-fach hochrüsten, weil ich da einen leichteren Gang bekomme (reicht aus) ohne die feine Abstufung zu verlieren.
Status IST:
9-fach Hinterradnabe
Shimano Ultegra 9-fach 12-27 Kassette
Shimano 105 9-fach Schaltwerk
Shimano Deore 9-fach Schalthebel
Status SOLL:
9-fach Hinterradnabe
Shimano Ultegra 10-fach 12-30 Kassette
1mm Distanzring
Shimano 105 9-fach Schaltwerk soll bleiben falls möglich (wegen dem großen Ritzel spanne ich die Feder etwas mehr vor)
Shimano Deore 10-fach Schalthebel
Ich habe gehört, dass seit 10-fach MTB und RR nicht mehr kompatibel sein sollen? Wäre blöd, weil Deore Shifter kosten unter 20 EUR, die Tiagra gleich das 4-fache!!! :mad:
Kann mir da wer helfen, hat das schon einer mal montiert und/oder gefahren?
Danke!
|
|
|
|