![]() |
An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: An alle Santa Cruz V10 owner (2005) (/showthread.php?tid=29847) |
An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - minou - 2006-04-16 Hallo Leute, habe mal eine wichtige Frage an Euch: Haltet Eurer komplettes Bike mal bitte am Hinterrad fest und zieht ruckartig den Sattel nach oben! Was passiert da genau bei Euch??? :musing: Falls es hilfreich sein sollte: setup mit DHX 5.0, Größe L Grüße matze An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - RiChY - 2006-04-16 was passiert denn bei dir, wenn du das tust? An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - fahne - 2006-04-16 also feuer wird wohl nich ausbrechen...hoff ich doch An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - schnur - 2006-04-16 ich weiss bescheid. da wird der selbstzerstörungsmechanismus aktiviert. also [SIZE="4"]NICHT[/SIZE] nachmachen ![]() An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - minou - 2006-04-16 Hi, keine Selbstzerstörung aber doch ausgesprochen seltsam: nach Überwindung eines Widerstandes lässt sich der Hinterbau ca 10cm weiter nach unten drücken und das Verbindungsrohr (6kant) zwischen den oberen Hebeln schlägt von unten an das Sitzrohr. Der Dämpfer behält dabei seine Einbaulänge! Kann doch nicht sein, oder? seas An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - der koch - 2006-04-16 350mm federweg, ah net schlecht!!! An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - minou - 2006-04-16 Naja, 100mm davon sind "Freigang"... An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - andreas999 - 2006-04-17 beim m3 gehts nicht. irgendwer hat mir erzählt, dass man das v10 quasi auseinanderklappen kann, da der obere VPP-bügel "falsch" herum gedreht ist. An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - Tyrolens - 2006-04-17 Und? Das ist bei vielen VPP Rahmen völlig normal. Ist das Resultat, wenn man mit dem oberen Lenker den Totpunkt überwindet. Darum ja auch der "Anschlag" am unteren Lenker... An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - Cru Jones - 2006-04-17 Dass der Anschlag nicht schon bem Totpunkt anschlägt, würde ich aber als nicht normal bezeichnen. Genauso, dass dann der Hinterbau am Hauptrahmen anschlägt. Kann es sein, dass der Anschlaggummi verloren ging? An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - Bighitrider - 2006-04-17 ich würde mal jede schraube anziehen! nee, das kann ich mir kaum vorstellen, wäre ja ein verdammt krasser konstruktionsfehler! kann mans danach wieder zurückdrücken? An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - minou - 2006-04-17 Hi, ja man kann es wieder zurückdrücken. Mit ein wenig Aufwand geht es schon. Ich denke mir nur wenn man ein sehr schwerers HR fährt und dann ruckartig hochreisst, könnte der Hinterbau "durchfallen" was jedesmal laut kracht und den Verbindungsbolzen ans Sitzrohr schlagen lässt (ungut). Vor allem, was passiert, wenn es häufiger vorkommt und der Kraftaufwand zur Überwindung des TPs weniger wird (quasi ausleiert)? :flame: Einen Anschlaggummi oder ähnliches habe ich nicht ausgemacht. Der untere Anschlag ist nicht definiert, d.h. der Umlenkhebel "schneidet" sich in das Tretlager/ Hauplager- Alufrästeil... Bei einem Rahmenkit für 3k Liste sollte man doch soetwas nicht erwarten dürfen, oder? Hat jemand etwas webspace, dann würde ich einen kurzen clip aufnehmen? Seas An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - mwgs - 2006-04-17 Hier gibt es Space für dich. http://www.rapidshare.de/ An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - minou - 2006-04-17 Here we go: http://rapidshare.de/files/18228650/MOV03963.MPG.html "Free" anklicken, 15s warten und Code eingeben Grüße Matze An alle Santa Cruz V10 owner (2005) - fahne - 2006-04-17 geil, ein klapprad... aber die aufnahme sieht irgendwie lustig aus:3smile: |