![]() |
Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ (/showthread.php?tid=39443) |
Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - gamml - 2008-03-04 So, nein des is nit scho wieda ein "Anfänger sucht ......." - Thread, sondern genau das Gegenteil ![]() Hab mich Interesse halber mal hingesetzt und eine detailierte Partliste für ein mMn !! sehr !! sinnvolles Anfänger Bike zusammen gestellt. Es is jeweils des Teil, die genaue Bezeichnung, der Preis und die billigste (von mir gefundene )Bezugsquelle aufegelistet. Wobei i darauf geachtet hab damit ma nit bei 20 Anbietern bestelln muss sondern "nur" bei 4. Liste sollt sicha aber von selbst erklärn :o . Wie die meisten sicher wissen bin i einfach a Befürworter von Hardtails, deshalb is auch des von mir empfohlene Radl a Hardtail. Weil in meinen Augen einfach a Hardtail speziell für Anfänger einige Vorteile und eigentlich nur einen Nachteil, es verzeiht nur wenige bis gar koane Fehler hat. Solang ma sich aber nit beim ersten mal mit Fullspeed die schwerste Strecke oder den höchsten Drop obi haut sollt des koa Prob. sein. Außerdem kann ma damit eigentlich jede Disziplin die Mountainbiken bieten ausüben bzw mal probiern, zum Touren fahrn is es vll a bissl schwer, die Reifen nit optimal und die Kefü sollt ma dann weg lassen ![]() Nächster Vorteil is dass ma einfach a solide Grundfahrtechnik bekommt, ma steht "weicher" am Bike und lernt aktives fahrn und sucht sich linien die einem nit sofort die Blomben ausaschütteln :twisted: . Dann da Anschaffungspreis is für a sehr vernünftiges Bike mMn mehr als ok (zu den 1290€ kommen no die Versandkosten von 3-4 Anbietern also ca. 70€ des kostet der Versand von am Komplettrad a scho fast ![]() Falls irgendwo a Inkompatibilität bei den Parts vorliegen sollt, bitte sagen i bessers aus!? Vll gibts a no des eine oder andere Teil was a Schaß is wo ma mehr investiern sollt oder eines wo ma a bissl was no sparn könnt?! Hab nat. nit alle von den Teilen getestet, aber an Großteil und sie für gut befunden, also wie gsagt sollt i irgendwo voll ins Klo gegriffen haben, sagst es ![]() Freu mi auf eure Meinungen dazu ![]() ![]() lg kle ps.: i woas es gibt Leute die sich mit am Hardtail einfach nit anfreunden können, trotzdem hoff i dass sich a paar Leute finden die mein kleines "Projekt" befürworten können ![]() Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - Loki - 2008-03-04 deine zusammenstellung macht doch gut was her, aber gibbet nicht in dem preissegment evtl schon komplette, gut funktionierende bikes?? edit: ich fahre selber abwechselnd hardtail und fully, ich find beides fein... Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - gamml - 2008-03-04 Hmm hab bis jetzt noch kein richtig gutes Hardtail in der Preisklasse gefunden, sonst hätt i ma des alles sparn können, aber falls wer eines kennt, optimal, bitte posten ![]() Gute Hardtails gibts schon aber halt nie so "allgemein" gehalten, das sind dann eher 4xer, dirter, streeter , Tourer etc:o (meines wissens) lg kle Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - Loki - 2008-03-04 da haste wohl recht... ich hätt meineserachtens nen nettes einsteigerfully... wäre von haro... war laut mrm ca 1600 bis 1700 euros teuer... Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - joseppe - 2008-03-04 Bergamont Kiez Team (1399€ ![]() NS bike Core 1 (1159€ ![]() die sind mit so mehr oder weniger spontan eingefallen. sind auch beide in dem einsatzbereich und haben eine vergleichbare aussattung. prinzipiell find ich aber selbst zusammengestellte bike ansprechender und deine liste find ich recht gut. (finde bikes von der stange zum würgen) dazu kommt jedoch noch kohle fürs werkzeug für den zusammenbau. das geht noch mal richtig ins geld. dafür hat man dann wenigstens gleich die werkzeuggrundausstattung. Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - Pinzgauner - 2008-03-05 Grundsaetzlich ist es sicher gut wenn die DH Karriere mit einem Hardtail begonnen wird aber etwas haette ich hinzuzufuegen: - Wie lange soll damit dann gefahren werden? 1/2 - 1 Jahr und dann schon wieder ein neues Bike? - Als Anfaenger hat man normalerweise noch keine Ahnung vom Schrauben. Da wird der Selbstbaukasten dann schnell eine Herausforderung. Unter Umstaenden muss dann erst wieder eine Werkstatt ran - Der Lenker wird sich ohne Griffe auch ein bisschen hart und kalt angreifen;-) Im Endeffekt wird der Preis wohl eher bei 1500,- liegen. Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - Mtb-Flo - 2008-03-05 Pinzgauner schrieb:Grundsaetzlich ist es sicher gut wenn die DH Karriere mit einem Hardtail begonnen wird aber etwas haette ich hinzuzufuegen:Das kommt mMn sehr darauf an wie viel man fährt und wie gut man dann schon fährt. Es ist ein Unterschied ob man 4 Tage im Monat und 4 Tage die Woche fährt. Weiters ist es wichtig wie man sich selber fühlt, ist man bereit für ein Fully!? Wenn du dann ernsthaft beginnst Rennen zu fahren (was ja für eine DH Karriere erforderlich ist) und fast nur mehr auf richtigen DH Strecken trainierst, dann ist ein Fully schon angebracht. Es schadet aber sicher nicht mal ein Rennen mit dem Hardtail zu fahren (was ja auch sehr lustig ist). Es kommt aber alles sehr auf einen persönlich an und die eigene Situation. Was will ich? Wo fahre ich? Wie gut bin ich? Außerdem ist es sicher gut, wenn man sich dann ein Fully gekauft hat das Hardtail weiter zu behalten. Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - Vuntzam - 2008-03-05 Pinzgauner schrieb:- Der Lenker wird sich ohne Griffe auch ein bisschen hart und kalt angreifen;-) also ich bin eine zeit lang ohne griffe gefahrn.... is aber gar nicht so ein unterschied muss ich sagen! Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - gamml - 2008-03-05 Ok die Griffe hab ich vergessen, mein Fehler, werds bei Zeiten Ausbessern. Macht bei vernünftigen Griffen 14€ mehr. Preis wird fürs Rad definitiv unter 1400€ liegen war bei der Rechnung eigentlich sehr bedacht (eben "nur" 4 versch. Shops was geschätzte 70€ versand kosten macht) und wollt versteckte Kosten (versand, Kleinteile wie Schläuche, Felgenband...). Wenn man so große Bestellungen tätigt kann es auch sein, dass man bei dem einen oder anderen Shop noch einen Rabatt bekommt, fragen kostet ja nix ![]() Das mit dem Werkzeug ist ein Argument, hatte aber bei meinem ersten Aufbau eigentlich kaum Probleme und nicht vorhandenes Werzeug wurde improvisiert :p, also denk für einen Technisch ambitionierten Anfänger sollt das kein Prob sein, und wennst gar nicht ohne Speziwerkzeug geht (z.B: Kette nieten) fragt man halt doch im Bikeshop (so kleine Tätigkeiten sollten ja nicht die Welt kosten ![]() ![]() Was noch an Kosten dazu kommt sind Protektoren, Helm etc aber das is bei einem Fully auch nit anders, habs deshalb nit erwähnt. Bergamont Kiez und NS Core is / war ma bekannt, Bergamont is mMn mehr in richtung 4x und des Core hat a schlechte Ausstattung im Vergleich zu meiner Liste. Freu mi über weitere Anregungen, wie gesagt den Preis noch ein wenig zu drücken wär sicher kein Fehler (Mein Ziel wär ja auch unter 1000€ gewesen, hab aber relativ schnell festgstellt dass des bei am sinnvollen Aufbau nit möglich is :2mhm: ) lg kle Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - Nose - 2008-03-05 von canyon gibts da auch erstaunlich günstig wirklich derb ausgestattete dinger! Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - Darky - 2008-03-06 einige Parts gibts aber definitiv noch günstiger, auch wenn man die Versandkosten aufrechnen würde, bsp. Avid Juicy 5 gibt bei ebay um 167€ das Set inkl Versandkosten. Aber als Anfänger so nen Bike "zusammen zu bestellen" und aufzubaun...naja dazu haben die meisten einfach zu wenig Ahnung, dann doch lieber eins von der Stange gekauft um paar euro weniger. Nen wirklicher Anfänger kann auch ohne XT kurbeln leben. Die Reifen in 40a also anfänger? mh dann doch lieber Verschleißneutralere 60a Reifen. Den unterschied merkst als Anfänger eh nicht. Ansich nette idee aber finds fast bissle too much, frage ist aber auch wie du Anfänger definierst. Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - gamml - 2008-03-06 Im ebay als "Sofort Kaufen" Angebot oder zum ersteigern? Sicher kann ma da einige Schnäppchen machn, oder teilweise gebrauchte Teile kaufen..... War aber nit mei Intention. 40a gegen 60a is a Argument, als Anfänger is ma ohnehin geschockt was gute Reifen kosten können :p . XT-kurbeln, ok da kann ma no 30€ auf Truvatis, sparen hab mit denen aber keine gute Erfahrungen :o, und XT war des preislich naheliegendste was (was ma so hört) haltbar und dazu no leicht is ![]() ![]() Zitat:von canyon gibts da auch erstaunlich günstig wirklich derb ausgestattete dinger! Es geht ma eigentlich um Hardtails ![]() Zitat:Ansich nette idee aber finds fast bissle too much, frage ist aber auch wie du Anfänger definierst.Erstmal danke ![]() Zielgruppe sind Leute de mit dem Sport beginnen wollen und an a Einsteiger Fully gedacht ham mit so ca 2000€. Mit dem sie dann nicht alles was der Sport bieten ausprobiern können (bsp.: BigHit, Downhill und Bikepark geht gut, Touren fahren geht grad no, Dirt Street 4x nimma wirklich, ok am ehesten geht 4x a no ![]() ![]() lg kle Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - klamsi - 2008-03-06 also i denk ma a lx bzw. hone duats a...bzw. komt glaub ich auch noch a fsa gravity moto-x günstiger als die xt aberschaut nach einem vernünftigen aufbau aus.... Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - gamml - 2008-03-06 Ok wart no auf a paar Vorschläge dann wird die list überarbeitet, und eventuell a liste für a no billigeres aufgestellt ![]() lg kle Das Ultimative Anfängerbike für 1300€ - joseppe - 2008-03-06 mir kam gerade die idee dass man sich zum beispiel ein poison cuare t für 1300€ kaufen könnte, den rahmen bei ebay verscherbeln und sich vom erlös einen HT-rahmen kaufen. dadurch bekommt man teils noch bessere komponenten. |