Downhill-Board
boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? (/showthread.php?tid=45326)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - georg - 2009-10-08

Zitat:also im ausgebauten zustand merkt man da die highspeeddruckstufe schon eher wenn man das testet. aber die lowspeed irgendwie nur recht leicht...
?? Ausgebaut? Was ausgebaut?

Die Dämpfung stellst du ja am MC ein. Am blauen Knopf die low-speed. Drehst du den zu blockiert die Gabel. Wenn du das nicht merkst weiß ich nicht.. dann ist wohl entweder das Gaberl kaputt oder du. Wink

Das Floodgate regelt ab wann die HS aufmacht. Sprich du regelst dir mit dem blauben Knopf so weit zu, dass die Gabel ncoh komfortabel ist aber möglichst wenig wegtaucht und mit dem Floodgate stellst du dann ein ab wann die Gabel Druckstufe weiter aufmachen soll.

Zitat:die beiden zugstufen merkt man dagegen recht gut.... was ich persönlich wichtiger finde.
Wichtig.. genauso wichtig. Wenn die Zugstufe zu schnell ist neigt das Rad zum springen, das äußerst sich zB in schnellen Kurven. Man hat das Gefühl das Rad hat keine Traktion. Bis zu diesem Punkt kann die Zugstufe ganrnicht schnell genug sein. Big Grin

Zitat:ist es eigentlich wirklich ein nachteil das die dämpfungen geschwindigkeits abhängig und nicht positions abhängig sind?
NÖT. Dämpfung ist meistens (und sollt meiner Meinung nach immer) geschwindigkeitsabhängig sein. Aber die Leute verstehen die Funktion und Wirkungsweise einer geschwindigkeitsabhängigen Dämpfung meist nicht, eine positionsabhängige Dämpfung ist aber leicht (leichter) zu verstehen, daher muß die in den Köpfen der Leute und überhaupt in den Marketingabteilungen besser sein. So mein Erklärungsversuch. In Wahrheit verwendet man auch beides zB. hydraulischer Anschlag bei Motorrad Gabeln.

(edit: Aber vielleciht verstehe ich die Vorteile der positionsabhängigen Dämpfung auch nicht und bin daher skeptisch.)


boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - klamsi - 2009-10-08

I glaub er hat die 2010er? Smile


boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - georg - 2009-10-08

Ja und? Die hat halt andere Farben bei den Knöpfen?


boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - klamsi - 2009-10-08

georg schrieb:Ja und? Die hat halt andere Farben bei den Knöpfen?

Aso, hab mir dacht die funktioniert anders nachdems ja des "MissionControl" system hat und nimmer das "MotionControl". Aber woi nur Marketing?


boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - Laubfrosch - 2009-10-08

Ausgebaut = nur ein standrohr im casting ohne brücken.

Das mission Control is komplett anders als das moco. Diese 6klicks von offen bis hart gibtz nimmer.

Ist eine 2010er Team mit high/Low comp, high/low rebo.

Ich Merk wirklich alles bis auf die lowspeed comp
oder is die jetzt wirklich sooo fein geworden?


boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - georg - 2009-10-08

Zitat:Aso, hab mir dacht die funktioniert anders nachdems ja des "MissionControl" system hat und nimmer das "MotionControl". Aber woi nur Marketing?
Na stimmt, du hast recht. Mein Fehler. Peinlich.:redface:


boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - cyberuhu - 2009-10-08

georg schrieb:Das Floodgate regelt ab wann die HS aufmacht. Sprich du regelst dir mit dem blauben Knopf so weit zu, dass die Gabel ncoh komfortabel ist aber möglichst wenig wegtaucht und mit dem Floodgate stellst du dann ein ab wann die Gabel Druckstufe weiter aufmachen soll.

bei der Gelegenheit frag ich mal, weil ich beim Floodgate zwischen "ganz gegen UZS gedreht" (ganz auf minus) und "ganz im UZS gedreht" (ganz auf +) keinen Unterschied erkenne (Boxxer 09).

Was passiert wenn ich den Regler auf Richtung + stelle?
Wird dann die Dämpfung bei schnellen Schlägen mehr?


boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - georg - 2009-10-09

Mach den blauen Knopf ganz zu so dass die Gabel blockiert.
Dann dreh das Floodgate ganz "auf" also -.
Dann feder die Gabel ein. Dann dreh das Floodgate weiter nach + und mach das nochmals. Dann merkst du den Unterschied.
WEnn du das Floodgate weiter nach + drehst, wird die Kraft die nötig ist um das Ventil zu öffnen größer.
Also ich würde an deiner stelle das Floodgate mal ganu aufmachen also minus und dafür den blauen Knopf so weit zumachen wie für ein sensibles Ansprechen möglich ist.


boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - Laubfrosch - 2009-10-09

bei meiner Frage zur neuen Boxxer kannst du mir nisch weiter helfen oder?


boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - cyberuhu - 2009-10-09

georg schrieb:Mach den blauen Knopf ganz zu so dass die Gabel blockiert.
Dann dreh das Floodgate ganz "auf" also -.
Dann feder die Gabel ein. Dann dreh das Floodgate weiter nach + und mach das nochmals. Dann merkst du den Unterschied.
WEnn du das Floodgate weiter nach + drehst, wird die Kraft die nötig ist um das Ventil zu öffnen größer
genau das wollte ich hören! danke

Zitat:Also ich würde an deiner stelle das Floodgate mal ganu aufmachen also minus und dafür den blauen Knopf so weit zumachen wie für ein sensibles Ansprechen möglich ist.
das ist meine aktuelle Einstellung Wink

Aber nachdem ich im Singletrail in Wagrain genau an einer Stelle immer die Gabel durchgeschlagen habe, dachte ich mir, ich könnte mal das Floodgate etwas verstellen - hab halt dann keinen Unterschied zw. ganz offen und ganz zu erkennen können. :redface:


boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - georg - 2009-10-09

Zitat:Aber nachdem ich im Singletrail in Wagrain genau an einer Stelle immer die Gabel durchgeschlagen habe
Dann würd ich das MC herausnehmen, und beim Kolben die Distanzscheibe die zwischen Kolben und Shims liegt entfernen und/oder eine weiter Shim dazulegen.


boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - georg - 2009-10-09

Zitat:bei meiner Frage zur neuen Boxxer kannst du mir nisch weiter helfen oder?
Hab nicht bedacht, dass die 2010er anders ist. Das Missioncontrol hab ich noch nicht zerlegt und daher keine Ahnung wie das funktioniert. Derzeit auch keine Zeit mir das aus den Explosionszeichnungen herauszulesen.


boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - Laubfrosch - 2009-10-09

du veränderst die höhe des shimstacks?

also kp wie das bei gabeln ist, aber bei dämpfern soll das doch der größtefehler !!! einself sein.

edit:
zur Boxxer 2010.

ok nugat.
Smile
danke trotzdem für deine bemühungen. jetzt versteh ich immerhin die 2009er ganz gut. bin aber trotzdem nicht überzeugt vom MOCO da hat mz. schon jahre früher besseres gebaut.


boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - georg - 2009-10-09

Zitat:du veränderst die höhe des shimstacks?

also kp wie das bei gabeln ist, aber bei dämpfern soll das doch der größtefehler !!! einself sein.
Wer erzählt solchen Blödsinn?

Ich sage nicht oft Blödsinn zu etwas (oder doch?) aber das ist so ziemlich der größte Unsinn der mir in letzter Zeit untergekommen ist. Das Shimstack ist DAS Kriterium um ein Dämpferelement - egal ob Dämpfer oder Gabel - abzustimmen.

Da gehört das Weglassen, Hinzufügen und Austauschen von Shims genauso dazu wie das Fräsen, Schleifen und Polieren am Kolben.

Erst das macht einen Abstimmung wirklich möglich, alles andere ist ein bisserl Rumdreherei an den sowieso vorhandenen und vom Hersteller vorgesehenen Einstellmöglichkeiten die von untauglich bis sehr weitreichend und sinnvoll sein können aber in den meisten Fällen nicht die Möglichkeit bieten die das Shimstack hat.

Natürlich kann es die eine oder andere Kombinataion von Rahmen, Fahrer, Gewicht Dämpfer oder Gabel geben wo man das niemals angreifen muß. Den meisten ist das auch zu mühsam schließlich ist das meist eine Komplettzerlegung wo man schon wissen muß was man tut.

Aber ein heiliger Gral ist das nicht und dort ist die Abstimmung zu Hause. Smile


boxxer 2010 trocken!! dämpfungsseite öffnen!? - Laubfrosch - 2009-10-09

also das was ich sehr oft gehört habe auch von Leuten die so tun als hätten sie die größte ahnung ist:

das die Shimbelegung ausgetauscht werden darf wie man will und für gut empfindet.

aber NIEMALS die HÖHE des shimstacks verändert werden darf.

also du kannst zwar statt 1shim 2stück nehmen, die dürfen dann aber nur so dick sein wie der rausgenommene.


also das ist jetzt das was immer geschrieben wird.

und dabei ging es um die Abstimmung von Marchozzi Roco, Rock Sox Vivid und Fox DHX 5 dämpfern