Downhill-Board
Boxxer 2010 Probleme behoben? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Boxxer 2010 Probleme behoben? (/showthread.php?tid=48814)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


Boxxer 2010 Probleme behoben? - Wyatt_Erb - 2010-04-12

bin ein spur schwerer als du und fahre die rote, wobei dich auch schon am limit ist (darum brauch ich viel dämpfung). versteh also nicht, wie du die gelbe fahre kannst. vielleicht sitzt du sehr weit hinten oder wie gesagt, bei der gabel passt was nicht oder du hast ein härteres öl drinne...


Boxxer 2010 Probleme behoben? - huidiwui - 2010-04-12

Paaasst!
danke fürn Tip! Werds mal so schmieren...


Das is mir nämlcih auch aufgefallen dass das MC die Gabel extrem unsensibel macht und pro Klick, sehr stark zunimmt.

Ja werde die blaue Feder probieren und max 1 bis 2 Klicks Dämpfung fahren.
Ich denke so hats am meisten Sinn....


Boxxer 2010 Probleme behoben? - klamsi - 2010-04-12

Zitat:ich machs so: oben die Staubdichtung mit RSP SlickGrease schmieren, dann auf den kopf stellen. Dämpfungsseite max. 10ml 15W öl und auf der Federseit 40ml 15W öl fertig. dann muss man das ding einfahren....

Hab i des richtig im Kopf, statt Gabelöl könnte man auch ATF bzw. statt RSP SlickGrease, ATF vermischt mit Fett verwenden?
Sollte man beim Fett auf gewisse Eigenschaften achten?

...oder hab i da eh was falsches aufgschnapt?


Boxxer 2010 Probleme behoben? - Wyatt_Erb - 2010-04-12

ja, ATF ist eigenlich noch besser, weils ja wirklich zur Schmierung dient (Schmierstoffe usw.). A Gabelöl dient eher zur Dämpfung, wobei eben die Viskosität a rolle spielt. Bei Fett sollte man hald aufpassen, ned irgenda Montage bzw. Industriefett nehmen. und es sollte im Gabelöl löslich sein (sind verklebst nur alles). man kann auch Gabelöl mit so einem Fett vermischen, schmiert super...


Boxxer 2010 Probleme behoben? - klamsi - 2010-04-12

Welches Fett könnte man den empfehlen? Hab leider keinen Plan was da alles gibt. :o


Boxxer 2010 Probleme behoben? - Wyatt_Erb - 2010-04-12

wie gesagt das RSP ist super, weils nicht zu viskös ist und gut löslich ist. wird bei reibung dünflüssig, ist sicher a gute sache. leider kostet a kleine dosn 8-9 euro.
von Stendec gibts a wos, des is a bissl dicker. auch sehr gut. da kostet die dreifache Menge vom RSP etwa 10 euro.
Manitou/Motorox ForkLube geht a gut. is am dünnsten.

wahrscheinlich gibts sicher Fett, die man in grosspackungen viel billiger bekommt.
weiss aber nicht, worauf man da schauen muss. weiss nur, dass so fette für Industrie (auf Lithiumbasis) sicher nix ist für die Gabel

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=3150


Boxxer 2010 Probleme behoben? - stephan- - 2010-04-12

Wyatt_Erb schrieb:bin ein spur schwerer als du und fahre die rote, wobei dich auch schon am limit ist (darum brauch ich viel dämpfung). versteh also nicht, wie du die gelbe fahre kannst. vielleicht sitzt du sehr weit hinten oder wie gesagt, bei der gabel passt was nicht oder du hast ein härteres öl drinne...

Wie viel SAG hast du denn?
Besonders weit hinten sitze ich nicht..


Boxxer 2010 Probleme behoben? - Wyatt_Erb - 2010-04-12

wenn ich die lowspeed druckstufe habe 40%, so wie ichs fahr 25%...(2 klicks von komplett geschlossen). ajo und null vorspannung fahr ich immer


Boxxer 2010 Probleme behoben? - stephan- - 2010-04-12

Also eigentlich dürfte die LSC den SAG nicht beeinflussen..


Boxxer 2010 Probleme behoben? - Wyatt_Erb - 2010-04-12

tuts aber immer......auch hinten


Boxxer 2010 Probleme behoben? - stephan- - 2010-04-12

Ich meld mich mal zurück wenn ich meine Forke wieder habe, was hoffentlich bis Freitag der Fall ist :evil:


Boxxer 2010 Probleme behoben? - huidiwui - 2010-04-14

So...

um nun alle zu verwirren hab ich folgende Info bei BMO gefunden:
(somit wär die rote Feder genau richtig für ein Gewicht von nackigen 83kg)

TEXT BMO:
Rock Shox - Boxxer Race/Team 2010 Federn
Ersatzfedern für die Rock Shox Boxxer Race und Boxxer Team Baujahr 2010 (200mm Federweg) Doppelbrücken-Federgabel in 5 verschiedenen Federstärken.

Federstärken nach Fahrergewicht:
extra weich (weiss): unter 63 kg
weich (silber): 63 - 72 kg
medium (gelb): 70- 82 kg
hart (rot): 82 - 91 kg
extra hart: über 91 kg


Boxxer 2010 Probleme behoben? - Wyatt_Erb - 2010-04-14

hmm, da stehts anders...
http://www.sram.com/_media/techdocs/GEN%200000000001103%20BoXXer%20Team%20Tuning%20Guide%20-%20DEUTSCH.pdf

momentan kommt ich mit der roten gut zurecht, wobeis eher auf der soften seite ist. mit viel dämpfung gehts aber. die blaue ist wiederum eine spur zu hart...


Boxxer 2010 Probleme behoben? - huidiwui - 2010-04-14

na dann trau ich lieber der sram seite...

ich habs mal bestellt - wird probiert und dann für gut oder schlecht befunden...


Boxxer 2010 Probleme behoben? - huidiwui - 2010-04-14

ok hab selber mal auf der SRAM Tech Site rumgestöbert.
Schaut doch tatsächlich so aus, als ob die Race und die Team den Federn verschiedene Gewichte zugeordnet haben...

http://www.sram.com/_media/techdocs/GEN.0000000000983%20BoXXer%20Race%20Tuning%20Guide%20-%20%20DEUTSCH.pdf