![]() |
gothic scheibe - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: gothic scheibe (/showthread.php?tid=14226) |
gothic scheibe - Dirty Rider - 2003-10-30 eine scheibe ohne löcher kann net besser kühlen als eine mit! gothic scheibe - thomas_b - 2003-10-30 wo er recht hat, hat er recht...ausserdem je grösser die Fläche, desto grösser die Kühlung. Durch die Löcher vergrössert sich die Fläche auch (auch wenns seltsam klingt) und das innere der scheiber wird besser gekühlt gothic scheibe - el panecillo - 2003-10-30 Zitat:Durch die Löcher vergrössert sich die Fläche weill das innere der scheiber besser kühlt pfuh... beweise? wissts was ich euch sag: je mehr auflagefläche für wärmeaustausch desto mehr kühlung. jedoch je weniger fläche desto weniger wärmeentwicklung durch reibung. es gleicht sich denk ich aus. die löcher sin übrigens ned zur kühlung, sondern zur gewichtsersparnis da. gothic scheibe - thomas_b - 2003-10-30 Zitat: die löcher sin übrigens ned zur kühlung, sondern zur gewichtsersparnis da. bist da hier GANZ sicha? ![]() gothic scheibe - Cru Jones - 2003-10-30 Zitat: jedoch je weniger fläche desto weniger wärmeentwicklung durch reibung.Naja, das ist nicht ganz haltbar. Die umgewandelte Energie bleibt gleich gross, egal wie breit die Scheibe ist. Die Reibung bleibt nämlich gleich gross, da die Fläche zwar kleiner, der Druck aber grösser ist. Dass die Löcher auch zur Kühlung beitragen, kann ich mir schon vorstellen. gothic scheibe - el panecillo - 2003-10-30 ja stimmt. was jetzt von was abhängt lässt sich da find ich ned so genau sagen - aber primär sin die löcher ja zur gewichtsersparnis da. gothic scheibe - thomas_b - 2003-10-30 Zitat: Dass die Löcher auch zur Kühlung beitragen, kann ich mir schon vorstellen. eben gothic scheibe - Dirty Rider - 2003-10-30 klar kühlen die...oder meint ihr an nenm motorrad macht des bissle weniger gewicht was aus? durch die löcher wird beim bremsen darin ein luftwirbel erzeugt was dann beim kühlen hilft... die löcher bewirken ein schnelleres ansprechen der bremse bei nässe und verdrängen schmutz.... Fazit ![]() das Bremsverhalten bei Nässe und verringern das Gewicht gothic scheibe - thomas_b - 2003-10-30 Tja...Dirty Rider punktet!!!! ![]() ![]() gothic scheibe - Dirty Rider - 2003-10-30 Bremsscheiben gehören zu den am stärksten beanspruchten Teilen einer Bremsanlage. Der Außenring muß die beim Bremsvorgang erzeugte Wärme aufnehmen und schnellstmöglich wieder abgeben. Stahlscheiben werden aufgrund der schlechten Wärmeableitung bei Belastung schneller heiß und können bei Überbeanspruchung sogar überhitzen. Die Bremsscheibe kann sich dann verziehen und der Belag verglasen. Die stärkere Erhitzung der Bremsflüssigkeit kann dann zur Dampfblasenbildung führen. Die Folge : Der Hebel läßt sich dann oftmals bis zum Griff durchziehen. Eine Gußscheibe leitet die Wärme besser ab.Diese Scheiben sprechen auch weicher an. Bei der Scheibenbremse wird mittels einer Bremsscheibe, welche auf der Radnabe sitzt, verzögert. Die Bremsbeläge werden über einen Kolben an die rotierende Bremsscheibe gedrückt. Als Material für die Bremsscheiben wird Stahl und Grauguss, nur im Rennsport werden zum Teil Scheiben aus Kohlefaser eingesetzt. Die Löcher in den Bremsscheiben dienen der Kühlung, fördern das Bremsverhalten bei Nässe und verringern das Gewicht. Die Bremsscheiben sind entweder starr mit der Nabe verbunden oder mit Hilfe von Bolzen schwimmend auf der Nabe gelagert. Dadurch können sie sich bei Erwärmung ungehindert ausdehnen, was einem Verzug entgegenwirkt. gothic scheibe - el panecillo - 2003-10-31 Zitat:Fazit so würd ichs auch sagen ![]() gothic scheibe - Dirty Rider - 2003-10-31 ![]() ![]() damit wissen wir alle was die löcher in den scheiben zutun haben und warum magura nun löcher drin hat... würden carbonscheiben was bringen am bike? aussere gewichtsersparnis? gothic scheibe - el panecillo - 2003-10-31 des hamma glaub ich schon mal ausführlich diskutiert, rauskommen is, dass carbonscheiben erst ab einer gewissen temperatur (i glaub 400° warns) a akzeptable bremsleistung gewähren, die dann aber brachial is. in da F1 werns ja gfahren, aber da werden die scheiben vorher sogar erhitzt(!) dass auf die temperatur kommen wos bremsen. i würd sagen am radl nicht zu gebrauchen. drum machn die hersteller ja carbonrotor aber stahl bremsfläche ![]() oder verwechsl ich da jetz was mit keramikscheibn? wurscht, i bin konfus ![]() gothic scheibe - Chappi - 2003-10-31 Icg ahb auch mal gehöhrt das die Löcher Fading vermindern. Und zwar soll beim Bremsen ein Gas frei werden das Fading verursacht. Durch die Löcher wird es abgeleitet und gut. Das war glaub ich auch bei der ersten Gustav das Problem... gothic scheibe - Dirty Rider - 2003-10-31 recht hast... 400°...hab ich ständig *gg* |