![]() |
PC fast dazu geschenkt... - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: PC fast dazu geschenkt... (/showthread.php?tid=19638) Seiten:
1
2
|
PC fast dazu geschenkt... - Dirty Rider - 2004-06-10 das eh, aber wer weis was des bike kostet neu ![]() PC fast dazu geschenkt... - rembox - 2004-06-10 1880+ und 2800+ sind nur die "namen" für die prozessoren. die haben nichts mit der "leistung" zutun...amd hat die namen nur gewählt damit man sieht in wieweit man AMD mit INTEL vergleichen kann. Also ein AMD athlon XP 2800+ ist quasi (laut AMD) mit einem 2800 MHz starken Pentium zu vergleichen. ein 2800+ hat normalerweise (Barton kern) 2080 MHz @ default...deswegen habe ich oben schon gesagt dürfte es den angegebenen Prozessor gar nicht geben. Son ding gibt es nicht...1800 MHz wäre ein 2200+ das ist ja das verwirrende. Edit.: Es ist übrigens absolut unmöglich eine CPU in diesem rechner mehr als 200 MHz höher zu takten ![]() PC fast dazu geschenkt... - DH-Rooky - 2004-06-11 Zitat: Es ist übrigens absolut unmöglich eine CPU in diesem rechner mehr als 200 MHz höher zu takten Sicher geht das. Multi hochsetzen. Bringt aber gar nix PC fast dazu geschenkt... - rembox - 2004-06-11 ne sicher nicht. Weder wirst du über das Board den Multi hochsetzen können, noch wirst du von werk aus an der CPU den multi verändern können. Und wie du schon sagtest wäre das absolut sinnlos, denn wie wir ja alle wissen bringt die beste CPU bei gammel grafik NIX. PC fast dazu geschenkt... - DH-Rooky - 2004-06-11 Warum soll das mit dem Board ned gehn? Wird wohl sicher nicht nur den einen Multi unterstützen und daß der Multi bei AMD ned wirklich fest is is ja bekannt PC fast dazu geschenkt... - Strunki - 2004-06-11 Zitat: Hammerpornopassivkühlkörper *wuhahahahahaha* ![]() ![]() Ist eh weit verbreitet das AMD schneller als Pentium arbeitet, dafür aber bei größererer Hitze gleich abschmort bzw. wenn man den Lüfter wegnimmt ![]() Der Pentium schaltet selber away... . PC fast dazu geschenkt... - rembox - 2004-06-11 mhh in welcher traumwelt lebst du denn *gg* wenn ich mal so fragen darf? was glaubst du denn ist da drin? ein LANPARTY oder n NF7?? da wird irgendein total vergammeltes veraltetes schrottteil drin sein, und wenn es die minimale möglichkeit gibt kann man den multi sicher runter und nicht raufsetzen.Da wirst sicher nicht wie zb bei meinem solket die möglichkeit haben in 0.5er schritten den multi bis auf 15 zu setzen. Das bezweifle ich das es überhaupt die option zur verstellung gibt! das board legt den multi sicher einfach fest und dann ist der fest.Wär am einfachsten wenn man einer nachfragt was für ein Board drauf ist ![]() Klaar der multi beim xp t-bred ist freizuschalten, aber ich traue weniger als 2% hier im forum zu die L1 brücke professionell zu schliessen das das geht ![]() so nun wahrscheinlich hast du eh wieder recht ![]() PC fast dazu geschenkt... - v1per - 2004-06-11 kA welcher amd des genau war aba evtl. eh da XP. da kann ma zb. den multi a durch "anmalen" ändern ![]() und na ich red ned vom entsperrn! PC fast dazu geschenkt... - rembox - 2004-06-11 ne beim xp geht das eben nicht mehr ![]() du konnest die früheren modelle wie duron oder thunderbird mit nem bleistift unlocken die xps etc nimma. edit Zitat: und na ich red ned vom entsperrn! ja ich bin so grob der deutschen sprache möchtig und weiss was du von mir willst ![]() ![]() ja mein gott du kannst sie sowohl unlocken und im bios umstellen oder gleich durch gezieltes schliessen der brücken den multi anheben.......entschuldigung ik bin besoffn ![]() PC fast dazu geschenkt... - v1per - 2004-06-11 heast kannst du lesen?! ICH NIX REDEN VOM UNLOCKEN! |