Downhill-Board
Was ist eigentlich mit HiTEc?? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Was ist eigentlich mit HiTEc?? (/showthread.php?tid=21613)

Seiten: 1 2


Was ist eigentlich mit HiTEc?? - Konfusius - 2004-09-17

seit 1999 und noch der erst hinterbau? ein wunder ist geschehen! [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_biggrin.gif]

zwei freunde von mir u. ich selbst hatten (einer hats noch) alle drei ein slk fr. einer ein 2000er, ich u. der zweite freund ein 2001er. leider ist bei jedem von uns der hinterbau gebrochen. wurde zwar problemlos ersetzt, stärkt aber auch nicht grad das vertrauen ins eigene radl...


Was ist eigentlich mit HiTEc?? - georg - 2004-09-17

Wieso Angebotspalette umwerfen? Sind die Probleme die sie fast schon seit ca. 8 Jahren (!!) haben denn bereinigt?

Nicht falsch verstehen: Die haben vor 8 Jahren schon besser funktioniert als so mancher aktuelle Rahmen. [Bild: wink.gif]

Aber seit damals haben die Räder doch immer noch die gleichen Problemchen: Schlagen die Schaltwerke nicht mehr an die Gelenke? Lockern sich die Gelenke nicht mehr? Lockern sich die Schrauben der Anlenkung nicht mehr? Kann ich auch längere DH-Dämpfer fahren, oder ist bei 60mm Schluß? Sind 200mm am HR realisierbar? Wird immer noch versucht aus 50mm Dämpfern 200mm Federweg rauszuholen? Bekomme ich den Ausgleichsbehälter unter? Und jetzt die Überfrage, der HiTec-Killer: Paßt eine Kettenführung? [Bild: grin.gif]

Jazzblu hat selber nen Hitec SLK DH im Keller stehen. Fahr´ den selber auch ab und zu. Letztes Jahr zumindest hatte das aktuelle Rad praktisch dieselben Probleme wie der alte SLK von jazzblu. Wie das heuer war, bzw nächstes Jahr sein wird weiß ich natürlich nicht, aber die Entwicklungsgeschwindigkeit der letzten Jahre hochgerechnet.. [Bild: smirk.gif] Ich hätte halt gerne ne österreichische Radlfirma die man "herzeigen" kann, die eine echte Alternative zu allen anderen darstellt wo etwas geschieht und weiterentwickelt wird.



Was ist eigentlich mit HiTEc?? - mafa - 2004-09-17

mit ein bisschen basteln kannst die slk dh eh mit 70 hub fahren!

bin zuletzt mit dem romic gefahren.....war für mich immer ein sehr problemloser guter rahmen, nur des mit der kettenführung is wirklich ein krampf!


Was ist eigentlich mit HiTEc?? - Orangechrunch - 2004-09-17

....ich fahr auch einen Fox RC mit 220mm Einbaulänge...geht wunderbar..... [Bild: tongue.gif]

Orangechrunch


Was ist eigentlich mit HiTEc?? - Tyrolens - 2004-09-17

Simplon! Die kann man herzeigen. Nur einen DH-Rahmen müssen's halt noch bauen, aber im XC Bereich sind sie top.


Was ist eigentlich mit HiTEc?? - Rynee - 2004-09-17

Wie isn des gizzmo eigentlich?


Was ist eigentlich mit HiTEc?? - el_presidente - 2004-09-17

Tja der Georg kennt sich aus und hat ein gutes Aug für die Details. A bisserl was kann ich dazu sagen, aber nicht so viel weil ich den neuen DH-Rahmen nur vom Anschauen kenne, ich kenn wirklich gut nur die alten und die würdest heute eher als Freerider bezeichnen.

Schlagen die Schaltwerke nicht mehr an die Gelenke? Lockern sich die Gelenke nicht mehr?:
Ist ein "Problem" aller 4 Gelenker, entweder ein SRAM-Schaltwerk verwenden oder einen Gummischutz aufkleben, siehe Spec.-Enduros.

Lockern sich die Schrauben der Anlenkung nicht mehr?:
Fahre im Jahr einige 1000 km und hätte das noch nicht festgestellt, werden wohl einen guten Schraubenkleber verwenden.

Kann ich auch längere DH-Dämpfer fahren, oder ist bei 60mm Schluß? Sind 200mm am HR realisierbar? Wird immer noch versucht aus 50mm Dämpfern 200mm Federweg rauszuholen?
Also bei den Freeridern geht das nicht, 55mm Hub ist das Maximum ohne etwas gröberes Ändern zu müssen, dann hast 170mm Federweg, für Freeride wohl ausreichend.

Bekomme ich den Ausgleichsbehälter unter?
Ab heuer bei den Enduro-Freeriderahmen auch lange Ausgleichsbehälter möglich da die Querstrebe am Rockerarm nicht mehr da ist, siehe Foto von meinem ersten Beitrag.

Und jetzt die Überfrage, der HiTec-Killer: Paßt eine Kettenführung? Koa Ahnung, hab keine da 3-Kettenblätter, aber beim alten DH-SLK meines Bruders ist eine drauf die super funktioniert, weiss aber nicht ob die orginal ist oder vom Picco gebaut wurde.

Also sicher nit des Bike ohne Fehler, aber gibts so epas schon in Serie [Bild: icon_wink.gif] wahrscheinlich erst wenn der Georg a Firma aufmacht, dann müssen wir eh alle zu dir überlaufen!


Was ist eigentlich mit HiTEc?? - snowmaniac - 2004-09-20

wie bereits gesagt is der service bei hitec 1A.
am anfang gabs anscheinend ein haltbarkeitsproblem mit
den hinterbauten, wurden aber alle anstandslos getauscht! mein neuer haelt jetzt seit 2001 (wurde an der heiklen stelle anders konstruiert) -da gibts sicher kein problem mehr!
bei den neuen hinterbauten bringst jetzt sogar locker 2.5er reifen rein.
uebrigens: von meinen kumpels hat noch kaum einer einen rahmen/hinterbau laenger als 2 jahre gehabt, ohne dass irgendwo ein risserl aufgetreten ist (specialized, ghost, scott, klein, trek....alles enduros, d.h. keine hohen drops usw.) -und bei diesen firmen sollte man eigentlich annehmen dass a bisser mehr geld in forschung entwicklung und tests gesteckt wird...