Downhill-Board
Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Abmahnung bei den Kollegen vom IBC (/showthread.php?tid=30253)

Seiten: 1 2


Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - Haiflyer - 2006-05-21

klar ich geh auch. sobald ich fertig bin mit studiern und nen job hab. keine sorge.

natürlich macht das kein anwalt wenn er sich ned sicher is. ich finds trotzdem lächerlich. vielleicht sollte sich die firma mal überlegen wieso sie schlechte kritiken bekommen ham


Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - mafa - 2006-05-21

naja, tatsache ist, dass ein thread wie der aus dem ibc extrem geschäftsschädigend ist.

ob es sich wirklich alles so zugetragen hat weiss aber niemand (auch wenns vermutlich wirklich so war)

is halt doch problematisch wenn sachen wie der mailverkehr usw einfach veröffentlicht werden.

die sache ist wie wenn ein möglicher verbrecher vom volk irgendwo an einem baum aufgehängt wird, ohne dass er verurteilt wurde, und sowas geht halt bei unsren gesetzen zum glück nicht.


Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - JackTheRipper - 2006-05-22

pfff...weiß ned. wenn ich so ein gschäft hab und irgendwer im web ruft unbegründet zu einem boykott gegen meinen shop auf, dann vertrau ich doch auf die zufriedenen kunden. und wenn ich keine hab, dann passt sowieso was ned. find des auch a bissl übertrieben. :cheers:


Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - georg - 2006-05-22

Zitat:@Georg: Aber wenn jetzt z.B. ne bikefirma teils unvorteilhaft produziert bzw. rahmen gestalltet und man sich da drüber auslässt, kanns sein das des in diesem forum hier auch passiert?
oder diverse Onlineshops sehr unkompetent sind und man dies hier im forum ausdrücken möchte, kann des auch passieren?
Ich weiß nicht wieso du gerade mich da direkt ansprichst, ich bin kein Jurist. Aber: Es kommt ganz darauf an, wie mans macht. Wenn man möglichst neutral die Sache schildert wird es kaum Möglichkeiten geben wo man rechtlich einhaken könnte. Probiert wird es trotzdem werden.. manchmal gibt es auch juristische Abzocke, soll ja vorkommen, daß niemand kontaktiert wird, aber plötzlich gibt es eine Abmahnung mit Ultimatum etc. die, wenn man näher hinschaut, auf sehr wackeligen rechtlichen Beinchen steht aber für einen Laien sehr gefährlich klingt. Wenn aber einer im größten Zorn jemand anderen beschimpt, zum Boykott aufruft, etc dann ist das natürlich Rufschädigung und wird aber von dann sowieso von Mods - sobald diese das sehen - entfernt.

Was sind die Auswirkungen für euch??

Ganz einfach: Wie zivilisierte Menschen verhalten. Positive wie negative Erfahrungen schildern, solange daß in einen sachlichen Ton abläuft wir kaum jemand was sagen können.

Mir persönlich wäre wichtig, daß mehr positive Erfahrungen gepostet werden als jetzt und die negativen Erfahrungen in Relation geschildert werden: Also wenn ihr 30x kein Problem hattet, und dann haben die einmal vergessen eine Schraube beizulegen dann kann das schon mal vorkommen und ist sicher keinen eigenen Thread wert.. Wink


Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - Strunki - 2006-05-22

Mehr hättens wahrscheinlich erreicht, wenn Sie einfach in den IBC auf die User direkt zugegangen wären... .
Wenns Pech haben dürfens jetzt noch 900 € zahlen Undecided


Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - Mtb-Flo - 2006-05-22

Also schreiben wir ab jetzt nur mehr positives und negatives lassen wir weg. :mryellow:


Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - fahne - 2006-05-22

vllt sollte einer sich ma die zeit nehmen und dem großteil mal erläutern, dass es nich darum geht, aufgrund von erfahrungen schlecht über etwas zu sprechen, sonderm zu einem boykott aufzurufen aufgrund teilweiser negativer erfahrung...ich bin zu faul


Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - georg - 2006-05-22

In dem Thread ging es darum, daß ein Versender Geld kassiert hat, die Ware aber anscheinend nicht auslieferte. Es war dann sehr schnell von vorsätzlichen Betrung die Rede und daß man sich dort in acht nehmen soll.

Ich möchte da jetzt nicht vorgreifen ob und welche Konsequenzen das in diesem Forum haben könnte, das werden wir mal intern diskutieren.

Ich würde es jetzt mal so wie immer handhaben. Erfahrungen, die sich notfalls belegen lassen müssen, einfach neutral schildern. Es soll sich jeder selbst ein Bild machen können.

Wie oben schon mal geschrieben, bitte mehr positives reinschreiben. Wenn jemand eine Firma/Shop kennt, die herausragendes leisten, dann sollen das auch möglichst viele wissen.. die beste Firma macht keinen Umsatz wenn sie niemand kennt. Smile


Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - Strunki - 2006-05-23

Sehr richtig.
Reden wir nur noch über die ehrlichen/guten Firmen/Shops. Dann geht eh keiner mehr zu den schlechten, weil man nur die "guten" kennt :-)

*Den GEORG zustimm* :grin:


Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - mankra - 2006-05-23

@Noox
Du brauchst Dir keine Sorgen machen, Abmahnungen wie in D. sind in Ö. nicht möglich.
Braucht man nur im OSC Forum mitlesen, wie leicht und wegen welchen Kleinigkeiten sich in D. die Leute (auch Firmen untereinander) abmahnen.

In D. ist die Sache für Forenbetreiber nicht so einfach, Du hast sicher mitbekommen, wie Heise.de ihr Verfahren verloren haben und nun eigentlich jeden Post vor der Veröffentlichung überprüfen müßten.

Ich will den Händler zwar nicht verdeidigen, aber verstehe sein handeln: Natürlich könnte er auch versuchen per Email dies zu klären. Aber das ist Zeitaufwendig, die niemand hat. Zeitsparender gehts, wenn man es einem Anwalt übergibt.


Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - Timo - 2006-05-23

ich, als online anbieter, würde in dem größten forum deutschlands mitlesen und versuchen erklärungen abzugeben. wenn an den schlechten meinungen kinder, die wegen kleinigkeiten stress geschoben haben, beteiligt waren, würden kompetente antworten eindruck schildern und die sachlage beruhigen, ebenfalls die erfahrenen onlinekunden würden eine bessere übersicht bekommen.

wenn es jedoch ernstere schwierigkeiten waren, würde das auch nichts helfen.
heisst also, dass man auf sien geschäft achten sollte.
wie seht ihr das ?

ich wiess leider nicht wie die geschichte genau abgelaufen ist, wäre aber nur mal so eine idee...


N
a
t


Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - noox - 2006-05-24

Also ich (als Admin) würde jedenfalls versuchen mir ein neutrales Bild von der Angelegenheit zu machen und versuchen zu vermitteln. Ich glaube für andere Kunden ist es jedenfalls vertrauensvoller, wenn man dann in so einem Thread vom betroffenen Shopbetreiber liest und eine Lösung gefunden werden kann, als wenn man dann erfährt, dass der mit einer Klage versucht das Forum zuzudrehen. Gerade bei dem jungen Publikum dieser Foren klingen dann die Beträge von ein paar Tausend Euro schon ziemlich heftig und extrem negativ für den Shop.

Und es gibt natürlich schon ungute Kunden, die z.B. ständig das Rücksende-Recht ausnutzen oder nach ein paar Tagen Lieferverzögerung sehr lästig werden. Und grad wenn dann ein Thread auftaucht, wo ein Kunde wirklich unzumutbar behandelt wurde melden sich dann auch viele andere, die zwar auch Probleme hatten, aber nur solche, die bei einem Shop-Betrieb vermutlich nie ganz vermieden werden können und eigentlich noch ihm Rahmen sind. Insgesamt wird aber dadurch dann das negative Bild gestärkt. Positive Kritik taucht dann in so einen Thread überhaupt nicht mehr auf.

Was aber doch unverständlich ist, wenn ein Shop wirklich Probleme macht und z.B. mehrere ewig Kunden auf Ware oder Geldrückzahlung warten und der Shop schwer erreichbar ist und man dann nicht andere Kunden davor warnen kann, ohne dass man eine Klage riskiert.

In Österreich wär's in so einen Fall vermutlich am besten, wenn man alle Fälle dokumentiert und der AK übergibt, oder? Wenn's wirklich Betrug ist, dann wird dann sogar in den Nachrichten/Zeitungen vor den Firmen gewarnt. Wird aber bei einem kleinen Bikeshop vermutlich kaum der Fall sein.


Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - DA_TO - 2006-05-24

ich finds ne schweinerei! is es nicht einfach fakt das der besagte bikeshop das geld nicht für anwälte sondern lieber dafür ausgeben sollte, dass die kritik an seinem unternehmen erlöscht??? d.h. seine geschäftsbedingungen oder was auch immer verbessert???? Ich jedenfalls denke das es einen grund hat wenn mehrere leute die ziehmlich sicher ahnung von dem thema bikes haben, kritik an einem shop üben. Deswegen sollte der Inhaber dieses shops sich lieber mal drum kümmern das alles mit seim laden ins reine kommt! denn eine unterlassungsklage ist ziehmlich lächerlich nur weil viele anscheindend die erfahrung gemacht haben, das seine kompetenz wohl nicht ausreichend ist! Naja ich möcht ja nicht das ans dh-board auch noch so n lächerlichen Brief bekommt! also cya viel spass noch


Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - mafa - 2006-05-24

die frage ist halt auch wie gross dieser shop ist.

ein beispiel:
ich hab grad mit einem deutschen onlineshop ein bisschen probleme gehabt.
der verkauft auch (aber nicht ausschliesslich) auf ebay.
dort hat er 19.000 positive bewertungen, und auch 130 negative.
würde ich jetzt in einem branchenspezifischen forum dampf ablassen und würden sich alle 130 leute die schlechte erfahrungen gemacht haben mir anhängen, würde es sehr schnell zu dem bild kommen, dass das ganze unternehmen von betrügerei leben würde. und das ungerechtfertigt, da ja 19.000 leute sehr zufrieden waren.

bei einem shop dieser grösse wird niemand in foren mitlesen, wenns probleme gibt gehts zum anwalt


Abmahnung bei den Kollegen vom IBC - georg - 2006-05-24

Das kommt darauf an. Wenn es wirklich Betrug wäre, dann ist das gerechtfertigt, auch wenn es 190.000 zufriedene Kunden gibt. Wenn aber vergessen wurde was beizulegen, es Lieferschwierigkeiten gibt, etc.. dann ist das was anderes. Es kommt ja darauf an, wie sich die Firma verhält und ob die kompetent und kundenfreundlich auf Probleme reagieren können. Was nützt mir ein Shop der 10.000 zufriedene Kunden hat, einfach weil das Standardgeschäft funktioniert, aber 500 unzufriedene weil nichts mehr funktioniert wenn ein kleines Problem auftritt.

Aber mankra hat es schon richtig angesprochen. Bei uns in Österreich gibt es diese unselige Abmahnwelle (noch) nicht.