Downhill-Board
Avid Code Druckpunkt - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Avid Code Druckpunkt (/showthread.php?tid=34753)

Seiten: 1 2


Avid Code Druckpunkt - Poison :) - 2007-04-20

Zitat:die schwarze schraube vergrößert den hebelweg, auch unbrauchbar.
richtig, wenn man keine monster-hände hat hilft hebel nach aussen stellen genau nix


Avid Code Druckpunkt - Roberto - 2007-04-22

genau das ist der "jumping Point" - man stellt (wenn man kurze Finger hat) den Bremshebel mittels der Imbusschraube am Bremshebel möglichst nah an den Lenker - DANN möchte man - mittels roter Rändelschraube den Druckpunkt so weit nach außen "schrauben", dass der Druckpunkt einsetzt, bevor der Helbel den Lenker berührt, bzw. die restlichen Finger am Lenker quetscht *ggg* - und da liegt/lag das Problem.... - lt. Info des Importeurs Österreich (Kalnay), soll der "Leerweg" original bei 2 cm liegen....
Wie gesagt - ich hab die Bremsanlage - sagen wir mal - "etwas überfüllt" - die erst Fahrt hats ein wenig geschliffen, jetzt passts perfekt, die rote Rändlschraube ist nun nicht mal ganz nach außen gedreht.... - lässig - UND - die Bremse geht genial gut, lässt sich super dosieren, wir (Bernadette und ich) sind sehr zufrieden - absolute 1-Finger-Bremse - ob sie "besser" als die Gustl ist, tja, dass muss jeder für sich entscheiden.....


Avid Code Druckpunkt - cyberuhu - 2007-04-22

Roberto schrieb:ob sie "besser" als die Gustl ist, tja, dass muss jeder für sich entscheiden.....

Und wie lautet DEINE Entscheidung???

Hab mir nämlich gerade eine Gustav gekauft - und habe kurz die Code vom "owidamit" probiert. Was auf alle fälle bei der Code meiner Meinung nach besser ist, sind die Hebel! Greifen sich einfach irgendwie besser an.

Wenns ma ned taugt, dann könnts in 1 Monat eine (fast) neue Gustav M am Marktplatz kaufen...


Avid Code Druckpunkt - owidamit - 2007-04-22

hmmm, da sind ja scheinbar wirklich verschieden arbeitende Codes in Umlauf. Bei meiner ist der Verstellbereich gerade richtig, bin aber bei Auslieferung auch kurz erschrocken als der Hebel den Lenker berührte. Leider neigen meine, speziell die hintere, sehr zum Vibrieren, hoff das legt sich noch nach der Einbremsphase.
Hey Uhu, is des bei dir schon die mit hohem Alter einsetzende senile Bettflucht, dass´d am Sonntag um 8.04 scho vorm Comp huckst? Big Grin
Oder bist grad erst ausm Citrus aussa gfalln?


Avid Code Druckpunkt - cyberuhu - 2007-04-22

Na, gibt´s ned - um 8.04 woar i nu ned amoi auf. Oba bei mir steht eh 9.04 Uhr!! Oba do woar i a nu ned auf... komisch do stimmt wos ned mit der Zeit!


Avid Code Druckpunkt - MalcolmX - 2007-04-22

bei mir steht 10:04Rolleyes


Avid Code Druckpunkt - punkt - 2007-04-22

@owidamit: stell mal deine zeitzone im forum um, dann passts


Avid Code Druckpunkt - cyberuhu - 2007-05-20

So jetzt kann i a mitreden - bin 1 Tag mit der neuen Code gefahren:
Bremsleistung (fast) wie Gustav M, nur die Hebel taugen mir einfach viel mehr.
Kein Schleifen, kein Quietschen - optimal.
Nur der Druckpunkt könnte (ohne die Griffweite zu weit nach außen zu verstellen) etwas weiter vom Hebel weg sein - das ist ja das oben beschriebene "Problem". Werde auch mal das "überfüllen" probiern.

Fazit: Top Bremse!


Avid Code Druckpunkt - punkt - 2007-05-20

so mach ich das immer: VR mit scheibe ausbauen und ein oder zwei 5 cent stücke tun und am hebel pumpen. die dinger haben ne breite von 1,7mm. dannach die bremse entlüften ohne die beläge zurückzudrücken. so taugts mit am besten und ist mit dem verstellbereich einer juicy 7 identisch.


Avid Code Druckpunkt - Roberto - 2007-05-21

Hi Michi - also dass "Überfüllen" bringt bei uns anhaltenden Erfolg.....
bis hoffentlich bald mal... lg, Roberto u. Benri - Grüße an die Evelyn...


Avid Code Druckpunkt - Schraubergott - 2007-05-24

ein Kleiner Tipp unter schraubern es hilft auch manchmal einfach nur mit einem einen Kabelbinder den bremsgriff fest an den lenker zu zurren und das ganze mal über nacht stehen zu lassen am nächsten tag einfach abzwicken und scon hat man einen knackigen druck punkt haher sich die kolben nachstellen hat bei mir auch geklappt


Avid Code Druckpunkt - DasMatti - 2007-05-25

sicher das der druckpunkt besser wird nur weil der hebel gedrückt ist...wenn du jetzt gesagt hättest man mus spumpen ok. aber so???

aber falls funktioniert

ride on
matti


Avid Code Druckpunkt - BATMAN - 2007-05-25

punkt schrieb:so mach ich das immer: VR mit scheibe ausbauen und ein oder zwei 5 cent stücke tun und am hebel pumpen. die dinger haben ne breite von 1,7mm. dannach die bremse entlüften ohne die beläge zurückzudrücken. so taugts mit am besten und ist mit dem verstellbereich einer juicy 7 identisch.

Warum nich einfach die Bremsbacken bei ausgebauten Laufrad etwas rauspumpen und dann die Bremsflüssigkeit, welche nun in der Bremszange ist im Ausgleichsbehälter wieder auffüllen.
So kann der Kolben nich mehr ganz zurück.


Avid Code Druckpunkt - punkt - 2007-05-25

ja, ich nehm das Geldstück nur als Maßstab, um die Kolben nicht zu weit rauszutreiben. Nachegfüllt wird dannach natürlich.