![]() |
Seit einiger Zeit immer auf dem gleichen Level - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Seit einiger Zeit immer auf dem gleichen Level (/showthread.php?tid=40308) Seiten:
1
2
|
Seit einiger Zeit immer auf dem gleichen Level - Markus W. - 2008-05-02 Ok,danke dir. Werde ich mal probieren. mfG Markus Seit einiger Zeit immer auf dem gleichen Level - stephan- - 2008-05-02 Versuchen am Limit zu fahren, versuchen in jeder Kurve mit maximaler Geschwindigkeit zu fahren, an Stellen an denen du nicht trittst auch noch treten, motivierende Musik anhören, Videos angucken. ![]() Seit einiger Zeit immer auf dem gleichen Level - dolcho - 2008-05-03 einfach an jeder stelle überlegen, wo du noch schneller fahren könntest. das ist der 1. Schritt. du wirst wahrscheinlich merken, dass es viele kleine sachen gibt, an denen man noch feilen kann. Diese umzusetzen ist meist kopfsache. aber natürlich nix übertreiben. ein anderer ansatz ist denk ich zu versuchen sehr sauber und flüssig zu fahren und nicht wild zu heizen. weil oft ist es so, dass man mit gewalt rein gar nix erreicht ![]() und "brachialer" kannst du danach immer noch fahren...wenn du ein wirklich gutes gefühl bekommen hast. du solltest dir auch ständig drüber im Klaren sein, ob deine Position auf dem Rad in jedem Moment möglichst optimal ist. In kurven druck aufs äußere Pedal. Generell Ellbogen raus und nach oben. oft wird auch unterschätzt wie wichtig es ist Druck mit dem Oberkörper auf die Front zumachen. Oberkörper darf ruhig auch mal vorm Lenker sein. Bremsen am besten natürlich spät und nur so viel wie nötig...aber bitte nicht in der Kurve bremsen..sondern davor ![]() am Wichtigsten sind natürlich die kurven, wo man danach viel schwung verlieren könnte...solltest dir bei jeder kurve bewusst sein, wie du sie anfährst. weit...eng oder geschnitten. weit macht nur sinn, wenn die linie deutlich schneller ist oder du dadurch danch auf ne bessere linie kommst. naja...alles grau theorie. aber jeder hat sich wahrscheinlich über das thema schon mal gedanken gemacht. achja noch was. vorallem wurzel(felder) kosten viel zeit, wenn man einfach drüberheizt. am besten solche natürlichen "bremsen" weitgehend überspringen. vielleicht ist davor ne bodenwelle, etc... Seit einiger Zeit immer auf dem gleichen Level - Markus W. - 2008-05-03 Nabend zusammen, super,danke euch für die Tipps. Ich denke,dass die mir weiterhelfen werden. Z.B. das mit den Anbremspunkten etc. habe ich so gut wie nicht beachtet. Werde es morgen gleich mal ausprobieren. mfG Markus Seit einiger Zeit immer auf dem gleichen Level - joseppe - 2008-05-03 mir ist vorher beim biken noch etwas anderes eingefallen: wenn ihr mit stoppuhren die zeit nehmt dann habt ihr wahrscheinlich noch die ungenauigkeit dass ihr nicht an der exakt gleichen stellle die zeitnahme startet und stoppt. fahrt doch einfach mal hintereinander (also 10m abstand sollten schon sein) und du schaust dir unten der abstand an. wenn ihr durchschnittlich 30km/h drauf habt dann müsste unten der abstand um 25m gewachsen sein. Seit einiger Zeit immer auf dem gleichen Level - Markus W. - 2008-05-03 Grüßt euch, so,heute habe ich mal ganz gezielt Sektionstraining mit Anbremspunkten etc. gemacht. Lief echt super,nur dann hat´s mich auf dem letzten Teil geschmissen:evil: Naja,nächste mal wird besser. Dann werd ich nochmal berichten. mfG Markus @joseppe : Wir starten immer an der gleichen Stelle und stoppen auch an der gleichen Stelle. Das ist maximal eine Abweichung von 1.Sek. Trotzdem danke. |