![]() |
welches hinterbausystem jetzt? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: welches hinterbausystem jetzt? (/showthread.php?tid=42354) |
welches hinterbausystem jetzt? - Loki - 2008-10-17 ich red nich vom 4 cross, sondern die haben da noch ne andere, nennt sich "freecross"... überall kurze harte rillen drin... welches hinterbausystem jetzt? - dolcho - 2008-10-17 wo ist da jetzt der unterschied ? bremswellen findet man ja auf praktisch allen "weicheren" strecken, die häufig frequentiert werden. welches hinterbausystem jetzt? - Cru Jones - 2008-10-17 DIe Bremswellen wirst aber mit jedem Hinterbausystem bemerken. welches hinterbausystem jetzt? - Loki - 2008-10-17 naja, is schwer zu beschreiben... der ganze rahmen wurde wie bei nem vibrationsalarm durchgeschüttelt... an der fahrwerkseinstellung liegts nich, is auf mein gewicht (sogar ohne protektoren und dem ganzen kram) eingestellt... dürfte also eher zu weich sein... welches hinterbausystem jetzt? - punkt - 2008-10-18 wie wärs damit: http://www.richi-engineering.de/bike/balrog.htm günstig, relativ leicht, handmade und vielseitig aufbaubar welches hinterbausystem jetzt? - Philipp - 2008-10-18 Transition Blindside Eingelenker, Bremsmomentabstützung nachrüstbar, günstig, nicht zu schwer http://www.transitionbikes.com/2007/Blindside.cfm welches hinterbausystem jetzt? - nicolais2000 - 2008-10-18 Hast dir schon mal das Last Fr angeschaut.....ich fahr ein herb und bin total zufrieden.... das einzigste prob. dürfte nur sein dass es schwer sein dürfte an eines gebraucht zu kommen welches hinterbausystem jetzt? - Loki - 2008-10-18 die bikes sind alle nich schlecht, klar, jedoch ist meine frage ja nich danach, welchen rahmen ich nehmen soll, sondern eher, welches system empfehlenswert ist... ![]() welches hinterbausystem jetzt? - Cru Jones - 2008-10-18 Wie gesagt, die Frage nach dem System ist meiner Meinung nach sinnlos, weil sich mit jedem gebräuchlichen System gute Bikes bauen lassen. Diese Hinterbausysteme sind eher Marketinginstrument als eine technische Innovation. welches hinterbausystem jetzt? - Loki - 2008-10-18 klar, aber einige konstruktionen machen ja auch sehr viel sinn und bringen einen guten fortschritt... und da ich bisher nur einfache eingelenker gewohnt bin, war nu die frage, ob z.b. nen 4gelenker soviel besser geht... welches hinterbausystem jetzt? - Cru Jones - 2008-10-18 Ein gut konstruierter Viergelenker macht genauso viel Sinn wie ein gut koonstruierter Eingelenker und ein schlecht konstruierter Viergelenker ist mindestens so schlecht wie ein schlechter Eingelenker... Was ich im Endeffekt sagen will: Mann kann genauso gute Eingelenker bauen wie Viergelenker, abgestütze Eingelenker, VPPs etc. Entscheidend ist, wieviel die Leute, die den Rahmen konstruierten, überlegt haben, nicht, was für ein System der Hinterbau hat. welches hinterbausystem jetzt? - Loki - 2008-10-18 das is schon klar... was mich noch interessieren würde ist halt noch die sache mit der bremse, die ist bei nem normalen eingelenker ja nicht "entkoppelt" und verhärtet den hinterbau, wenn ich richtig mich informiert habe. diesem begegnet man dann mit konstruktion eines 4gelenkers oder mit montage einer bremsmomentstütze... bei letzterer ists ja schwierig bis unmöglich so ein system nachzurüsten, oder seh ich das falsch? welches hinterbausystem jetzt? - Cru Jones - 2008-10-18 Das mit dem Bremsmoment ist genauso eine der Halbwahrheiten, die in der Bikewelt existieren. Erstens wird meiner Meinung nach der Einfluss der Bremse auf die Federung überschätzt. Zweitens gibt es Viergelenker, die das Bremsmoment besser aufnehmen als Eingelenker, aber auch das Gegenteil ist möglich. Ausserdem ist auch nicht Eingelenker gleich Eingelenker, grob gesagt je weiter vorne der Drehpunkt desto besser. welches hinterbausystem jetzt? - Loki - 2008-10-18 jo, hab mich grad mal ans herz gefasst und mal im "archiv" hier geforscht und ne nette diskussion gefunden bezüglich hinterbaukonstruktionen... wenn man der sache glauben kann, ist die entkoppelung bei 4 gelenkern auch manchmal nur in einem bereich der einfederkurve... denke, da bleibe ich nach dem ganzen schickimicki bei dem altbewährten und fahre weiter einfache eingelenker, bin dabei eh lieber minimalist, da ich meine, wenn weniger dran is, kann auch weniger kaputt gehen... ![]() edit: kann man bei etwa gleichem drehpunkt des rahmens von gleichem verhalten ausgehen? sprich "stempeln" und so... welches hinterbausystem jetzt? - Cru Jones - 2008-10-18 Ich würde mich ganz einfach nicht auf ein System festlegen, sondern nach dem Bike suchen, dass Dir am besten passt. Wenn die Geometrie passt, der Hinterbau funktioniert, die Optik gefällt, der Rahmen hält und das Gewicht passt (für mich in dieser Reihenfolge), dann ist doch völlig egal, welches Hinterbausystem. |