Downhill-Board
bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? (/showthread.php?tid=47743)

Seiten: 1 2 3


bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - UiUiUiUi - 2009-10-27

seb90 schrieb:...ja batman du hast sicher nicht unrecht, abe von den ersatz teilen und sonstigen dingen ist denk ich mal die hope im nachteil....ausserdem fahrt die saint mit mineralöl das greift die dichtungen nicht so stark an wie eine normale brflüssigkeit.

äh des is blödsinn ersatzteilversorgung ist im normalfall sehr gut, allerdings halt über chainreactioncycles.com Big Grin


und bremsflüssigkeit greift keine dichtungen an die dafür ausgelegt sind...


bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - LePierre - 2009-10-28

seb90 schrieb:@ le pierre: nein an den griffen komm ich nicht an mit dem hebel, und mit drrücken und anstehen mein ich nicht das das rad gleich blockieren soll sondern, das ich einen "endpunkt" beim bremshebel spüren möchte und nicht so was schwammiges...

...zahlt es sich aus den film zu kaufen?
und noch eine andere kleine frage am rande: wie bekomm ich gescheite kurven hin?...bei flachen jz: hinterrad blockieren, fuß raus und rüber den esel?
...oder kann ich auch driften ohne zu bremsen?

achso, ja das solltest du dann evtl mit ner entlueftung und neubefuellung wieder hinbekommen,

der film behandelt so ein wenig die basics, hat mich schon weitergebracht. muss allerdings sagen dass ich den nicht legal erworben habe Wink

in kurven nicht blockieren... ich meinerseitz verzoeger am anfang der kurve etwas das hinterrad und reiss es dann rum ( oder pushe mich einfach in die kurve bei etwas langsamerer fahrt). braucht ein wenig uebung, aber ich habs am anfang auch noch lange nicht geschafft. beim film fluidride like a pro wird das thema auch behandelt, da sind auch uebungen bei. da hab ich gelernt dass mein bike mehr kann als ich ihm zutraue!


bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - BATMAN - 2009-10-28

seb90 schrieb:...ja batman du hast sicher nicht unrecht, abe von den ersatz teilen und sonstigen dingen ist denk ich mal die hope im nachteil....ausserdem fahrt die saint mit mineralöl das greift die dichtungen nicht so stark an wie eine normale brflüssigkeit.

Das ist wie Uiuiuiuiui schon geschrieben hat, Blödsinn. Es gibt wohl keine andere Bremse bei der man selbst die kleinsten Teile einzeln bestellen kann.

-> zum Beispiel hier: http://www.shiftycart.de/f.php/shop/gocycle/f/473/lang/x/kw/Hebel_Ersatzteile/
find das mal bei einer anderen Bremse
Hope hat außerdem einen hervorragenden Kundenservice

Bremsflüssigkeit hat den Vorteil, dass Du sie überall bekommst und dadurch billiger ist. Einfach in den nächsten Motorradladen wandern und nen Liter kaufen.
Zur Not bekommst das Zeug auch in jeder Tankstelle.
Würde Bremsflüssigkeit Dichtungen angreifen, würde sie wohl nicht in jedem Auto, Motorrad ... benutzt werden. Wer hat Dir denn das erzählt?


bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - seb90 - 2009-10-28

gut danke le pierre, dann werd ich mir den wohl auch irgendwie besorgen, (müssen^^)
...dann tut mir das leid wenn ich da was falsches gesagt habe!!!
das mit der bremsflüssigkeit hab ich von einem bekannten gehört der gemeint hat das das ein grund ist das er sich die saint kaufte. und noch zusätzlich ist sie ziemlich wartungs arm, einmal drauf und eig nicht mehr viel zum tauschen, wechseln für eine zeit lang.


bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - georg - 2009-10-28

Dass die Saint mit Hydrauliköl anstelle von Bremsflüssigkeit befüllt ist, ist eigentlich das einzige was gegen diese Bremse spricht.
Also mir ist DOT lieber genauso wie sämtlichen KFZ Herstellern und das hat gute Gründe.
Das heißt jetzt nicht ,dass die Saint deswegen schlecht ist.


bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - UiUiUiUi - 2009-10-28

Ob eine Bremse DOT Bremsflüssigkeit oder Mineralöl verwendet ist für mich kein Entscheidungskriterium
Hatte Bremsen mit beidem, und das war nie das problem.
Gustav M kann man (zumindest hab ichs bei einer soweit erfolgreich probiert) auch mit Öl ausm Supermarkt betreiben Big Grin


bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - maggyrider - 2009-10-29

Ein Bekannter hat mich mal ziemlich beschimpft und ist schon fast ausgerastet, als ich ihn gefragt habe, warum Mineralöl (laut ihm) so viel schlechter als DOT ist. Er begründete es dann damit, dass, wenn man einmal Dreck im System hat, die ganze Bremsflüssigkeit getauscht werden muss und das dieses Problem nur bei Mineralöl besteht. Wie der Dreck in das geschlossene System kommen sollte, konnte er mir jedoch nicht erklären.
Und ein weiterer Hinweis an alle Benutzer mit von Bremsen mit DOT-Bremsflüssigkeit: DOT4 ist besser als DOT5.1, weil es nicht so temperaturempfindlich ist - der Siedepunkt ist nur laut Hersteller höher.
(Achtung Ironie! Big Grin)


bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - robertg202 - 2009-10-29

Ich habe einmal folgende Erklärung gelesen:

Mineralöl reizt die Haut nicht und ist daher angenehmer zu wechseln.
Ausserdem muss man keine speziellen Dichtungen verwenden.
Mineralöl ist nicht hygroskopisch (zieht kein Wasser), daher muss man es nicht wechseln. Dafür können sich wasserbläschen bilden (da eben nicht hygroskopisch) wenn genug Feuchtigkeit ins System eingedrungen ist - und die kochen bereits bei 100°C.
Der Siedepunkt ist niedriger als bei Bremsflüssigkeit.

Bremsflüssigkeit:
Agressiv zur Haut, daher muss man beim wechseln aufpassen.
Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch: d.h. sie nimmt Feuchtigkeit auf.
Durch die aufgenommene Feuchtigkeit sinkt die Siedetemperatur, daher muss man Bremsflüssigkeit auch regelmässig wechseln.

ABER: der Siedepunkt ist von vornherein wesentlich höher als bei Mineralöl. D.h.: bis der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit durch die Feuchtigkeit den Siedepunkt des Mineralöls erreicht hat, braucht es auch längere Zeit.

Und Entlüften muss man Bremsen sowieso von Zeit zu Zeit, egal ob DOT oder Mineralöl.

Die Bremsenhersteller müssen spezielle Dichtungen verbauen, die das DOT aushalten.


Also, unterm Strich: Beim Fahrrad ists wahrscheinlich einfach völlig Bowidl ob Bremsflüssigkeit oder Mineralöl. Beides funktioniert, wie man bei Gustl, Saint und Avid sieht.

Bei Motorradl und Bürgerkäfig ists klar warum nur Bremsflüssigkeit genommen wird: wegen des Siedepunkts und der hygroskopischen Eigenschaft, die in dem Fall ja gewollt ist - weil sich dadurch keine Wassertröpfchen bilden können.


bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - georg - 2009-10-29

Zitat:Wie der Dreck in das geschlossene System kommen sollte, konnte er mir jedoch nicht erklären.
Muß er auch nicht. Bremssysteme sind heutzutage offene Systeme. Beim Fahrrad mit einer Membran gedichtet. Es reicht wenn die mal schlecht sitzt. Es geht um Wassser also Luftfeuchtigkeit. Da läßt das Radl beim Rennen im Morgentau stehen und hast es drin.
Das ist aber schon eher weit hergeholt. In der Praxis ist dieser Nachteil kaum anzutreffen aber theoretisch vorhanden. Und nachdem ich diese Möglichkeit absolut ausschließen will, will ich keine Bremse mit Öl.
Zitat:Mineralöl reizt die Haut nicht und ist daher angenehmer zu wechseln.
Jein. Es reizt die Haut weniger, gesund ist es auch nicht. Aber wenn cih die Wahl zwischen einer Öl und einer DOT Dusche hätte würde ich auch eher Öl nehmen. :p

Anosnten hat robertg202 fast alles gesagt es gibt auch etliche Threads hier zu dem Thema.

Das ko Kriterium für mich: Öl kann mehr komprimiert werden als DOT. Dadurch hab ich den Eindruck die Bremse ist weicher, nachgiebieger. Das mag ich nicht.

Im Grunde ist es eine Entscheidung was besser gefällt. Hydrauliköl oder DOT.

Zitat:Gustav M kann man (zumindest hab ichs bei einer soweit erfolgreich probiert) auch mit Öl ausm Supermarkt betreiben
Alle Bremsen die mit Öl funktionieren kannst du mit diversen Ölen betreiben. Pflanzliche Öle also Salatöl kann problematisch sein, weil bei dem Biozeugs weiß man nie was drinnen ist. Grundsätzlich ist NBR aber dagegen recht gut beständig. Empfehlen kann ich das Citroen Hydrauliköl was in den hydropneumatischen Fahrwerken verwendet wird. Oder das Pentosin CHF 11S.


bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - seb90 - 2009-10-29

danke, für diese ganzen ausgiebgen erleuterungen zum thema öl bzw dot
...ich wollt ja nur eigentlich einen rat zu den bremsen allgemein^^...nein ist schon ok mich stört es nicht.
aber was ich noch wissen möchte, was es jetzt aufsich hat mit der bissigkeit, warum ist das kein kriterium bzw was is sonst wichtig?
...und haben noch andere, tipps für mich bez. dem kurven fahren?


bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - maggyrider - 2009-10-29

georg schrieb:Muß er auch nicht. Bremssysteme sind heutzutage offene Systeme. Beim Fahrrad mit einer Membran gedichtet. Es reicht wenn die mal schlecht sitzt. Es geht um Wassser also Luftfeuchtigkeit. Da läßt das Radl beim Rennen im Morgentau stehen und hast es drin.
Das ist aber schon eher weit hergeholt. In der Praxis ist dieser Nachteil kaum anzutreffen aber theoretisch vorhanden. Und nachdem ich diese Möglichkeit absolut ausschließen will, will ich keine Bremse mit Öl.
Das Problem, dass Wasser in Mineralöl unter Umständen gefährliche Tropfen bildet, ist mir durchaus bekannt. Jedoch hat mein Bekannter eindeutig von Dreck im Sinne von Schmutz, Schlamm etc. geredet.


bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - Red - 2009-10-29

georg schrieb:Das ko Kriterium für mich: Öl kann mehr komprimiert werden als DOT. Dadurch hab ich den Eindruck die Bremse ist weicher, nachgiebieger. Das mag ich nicht.

Da spielen bei einer Fahrradbremse aber 50 andere Faktoren eine größere Rolle als das Bremsmedium, wenn es darum geht ob der Hebel sich weicher/nachgiebiger anfühlt.


bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - BATMAN - 2009-10-30

Für mich zählt da, dass ich Dot billig in der 1 Liter Flasche an der nächsten Tanke, Motorradladen oder selbst im nächsten Baumarkt kaufen kann.
Hände waschen muß man danach sowieso wenn man sich einsaut. Da zählt der Punkt, dass Dot die Haut reizt nicht.
Umweltfreundlich ist keines von beiden.


bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - seb90 - 2009-10-30

.....!?


bremsen für fr/dh, kaufberatung!!!!!???? - terrorkitty - 2009-10-30

kann dir die formula oro the one, und die avid code sehr gut empfehlen.Wink

gibt es eigentlich große unterschiede zwischen dot5.1 verschiedener hersteller?
finish line verlangt doch um einiges mehr als andere!