![]() |
Aller Anfang ist schwer.. - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Aller Anfang ist schwer.. (/showthread.php?tid=61696) Seiten:
1
2
|
Aller Anfang ist schwer.. - Armin FR - 2012-05-14 Bin ich etwa der einzige der mit einem Freerider bzw. Halb-Downhiller (Ratchet) auch aufwärts fährt? Finde es ist kein großes Problem. Wo wann dann nicht mehr weiter kommt, wird sowie so geschoben. Auch wenn ich nur 1 Kettenblatt vorn habe. ![]() Dafür geniest man die Abfahrt dann umso mehr. Aller Anfang ist schwer.. - mavic-es - 2012-05-14 ahhhhh.....ich glaub jeder von uns hier, der keinen lift um die ecke hat, drückt auch seinen freerider oder dh-er gerne mal 'n paar höhenmeter hoch, auch wenns irgendwann ne qual wird ![]() Aller Anfang ist schwer.. - papa schlumpf - 2012-05-14 mavic-es schrieb:ahhhhh.....ich glaub jeder von uns hier, der keinen lift um die ecke hat, drückt auch seinen freerider oder dh-er gerne mal 'n paar höhenmeter hoch, auch wenns irgendwann ne qual wird yep... vor der saison schieb ich meinen dh auch oft 1000hm hoch... ![]() Aller Anfang ist schwer.. - klana_radikala - 2012-05-16 wenn du downhill fahren willst solltest dir auch ein downhill bike oder zumindest einen freerider zulegen und nicht ein all mountain und dann auch noch am federweg und gewicht sparen. das plus ist einfach stabiler, aber trozdem noch ein all mountain oder maximal ein enduro, das mehrgewicht kommt einfach von der zusätzlichen stabilität, aber wie dir hier eigentlich jeder rät: für dh auch ein dh bike. zum anfang tuts sicher auch ein gebrauchtes, mit deinem budget solltest da schon was ordendliches bekommen mit dem du auch über einen längeren zeitraum freude hast Aller Anfang ist schwer.. - MadMag - 2012-05-16 street, dirt, trial bzw. downhill, freeride, touring kannst du leider nicht in einem bike kombinieren, das ist technisch einfach nicht möglich. aber du bist anscheinend schon in richtung abfahrtorientiert unterwegs. die idee mit dem besuch im bikepark und dem ausleihen von einigen bikes zum testen im park bzw. beim händler um die ecke ist schon mal ein guter anfang. so findest du mit sicherheit ein bike, das zu dir passt, bevor du dir "was falsches" kaufst. vielleicht wär ein freerider etwas für dich? sind vom rahmen her annähernd gleich stabil wie ein downhiller, haben (meistens) eine stabile single-crown-federgabel drinnen und vorne wie hinten ausreichend federweg. bei meinem einstieg in den mountainbike-sport habe ich mit einem freerider angefangen. bin auch 2 -3 stunden den berg raufgefahren (hatte vorne 2 kettenblätter drin), doch länger war dann doch nicht möglich. da spürte man dann das gewicht des freeriders. aber kommt eben auf den trainingszustand an ![]() und in den bikeparks war ich mit diesem bike auch gut aufgehoben. auf den freeride-strecken mit anliegern, northshores und drops hatte ich nie probleme und auch die etwas verwinkelten trails gingen gut zu fahren. lediglich die reinen downhill-strecken machten mit diesem bike keinen spaß, war dann doch eher mehr kampf als vergnügen ... Aller Anfang ist schwer.. - Nr5 - 2012-05-20 Hatt mal wer das Scott Genius LT probiert? |