Downhill-Board
Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... (/showthread.php?tid=61907)

Seiten: 1 2 3


Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - noox - 2012-04-23

Statt: Wer baut das leichteste Bike: Wer hat die meisten Hebeln, mit denen man was - mehr oder weniger - Vernünftiges machen kann Wink


  1. Umwerfer
  2. Schaltwerk
  3. Bremse vorne
  4. Bremse hinten
  5. Dropper Seatpost
  6. Lockout/Federwegsverstellung vorne (oder beides getrennt?)
  7. Lockout/Feerwegsverstellung hinten (oder beides getrennt?)
  8. Air Pressure vorne
  9. Air Pressure hinten



Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - q_FTS_p - 2012-04-23

noox schrieb:Statt: Wer baut das leichteste Bike: Wer hat die meisten Hebeln, mit denen man was - mehr oder weniger - Vernünftiges machen kann Wink


  1. Umwerfer
  2. Schaltwerk
  3. Bremse vorne
  4. Bremse hinten
  5. Dropper Seatpost
  6. Lockout/Federwegsverstellung vorne (oder beides getrennt?)
  7. Lockout/Feerwegsverstellung hinten (oder beides getrennt?)
  8. Air Pressure vorne
  9. Air Pressure hinten

Dann würden die überbreiten Lenker Sinn machen :p


Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - georg - 2012-04-23

Zitat:Georg, das lässt sich leicht beheben, indem man Helium verwendet.
Ich würd ja für H2 plädieren: Das hat ja schon bei der Hindenburg fabelhaft funktioniert. Das Abfackeln kann man ja auch automatisieren: Ist die erwartete Zeit über der Bestzeit wird gezündet und man rauscht als Feuerball ins Ziel. Damit ist man sicherlich zuverlässiger in den Medien als mit einem Stockerlplatz. Man müßte nur schaun, dass die Sponsorenaufkleber noch lesbar sind.

Zitat:Dann würden die überbreiten Lenker Sinn machen
Aber geh, das würd ich so lösen wie die Automobilhersteller: Einfach son geiles Mediacenter am Lenkrad/Lenker installieren, am besten mit Knuddelknopf. Was bei 250km/h auf der deutschen Autobahn ablenkungsfrei bedienbar ist, kann doch am Daunhiller nicht schlechter funktionieren. :twisted:


Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - willi - 2012-04-23

Und was kommt als nächstes:confused:

Vielleicht per Knopfdruck regelbare Steuersätze für den Lenkwinkel?

Oder besser, gleich ein GPS unterstützes Steuergerät mit Schnittstelle, um den ganzen Ramsch bequem von zuhause am PC ans Routenprofil anzupassen.:p

Leute, da fahr ich lieber mit Holzfelgen und brems mit den Füßen:lol:


Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - noox - 2012-04-23

Autopilot!


Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - willi - 2012-04-23

noox schrieb:Autopilot!

:mrgreen: sieht dann so aus(die Strecke hätte das Bike ja vorgegeben:p):

[video=youtube;QT4_EwtFVJk]http://www.youtube.com/watch?v=QT4_EwtFVJk[/video]


Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - papa schlumpf - 2012-04-23

willi schrieb::mrgreen: sieht dann so aus(die Strecke hätte das Bike ja vorgegeben:p):

[video=youtube;QT4_EwtFVJk]http://www.youtube.com/watch?v=QT4_EwtFVJk[/video]

so gelacht hab ich schonb lange nicht mehr Big Grin


Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - DH-Rooky - 2012-04-23

georg schrieb:Was bei 250km/h auf der deutschen Autobahn ablenkungsfrei bedienbar ist, kann doch am Daunhiller nicht schlechter funktionieren. :twisted:
da spricht ja nur der Neid eines geschwindigkeitsbeschränkten Österreichers aus dir :p

EDIT: der Rahmen ist als Druckbehälter übrigens komplett ausgeschlossen, das bekommst in Europa niemals für den Verkauf zugelassen. Ausser euch machen läppische 5kg+ beim Rahmen eh nix aus Big Grin


Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - Tyrolens - 2012-04-23

Und dann brav Kesselprüfung durch den TÜV. Big Grin

Aus einer anderen Branche weiß ich, dass Michelin den RDAs sehr viel Konkurrenz mit einem neuen Reifensystem gemacht hat. Dabei werden sehr breite Felgen und Reifen, mit niedrigem Querschnitt (60 statt 65 bis 85%) gefahren, dafür sind die Karkassen aber irre steif.


Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - noox - 2012-04-23

DH-Rooky schrieb:da spricht ja nur der Neid eines geschwindigkeitsbeschränkten Österreichers aus dir :p
In Wirklichkeit fahren doch eh nur die Österreicher schnell auf den deutschen Autobahnen. Ihr könnt euch ja euren Benzin nicht mehr leisten Big Grin


Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - papa schlumpf - 2012-04-23

noox schrieb:In Wirklichkeit fahren doch eh nur die Österreicher schnell auf den deutschen Autobahnen. Ihr könnt euch ja euren Benzin nicht mehr leisten Big Grin

dann schau mal zu uns nach italien wo der benzin bei 1,78€ liegt... Sad Big Grin


Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - noox - 2012-04-23

Jo, wir wären fast nimmer heimgekommen, als wir in Finale Ligure waren Big Grin Nicht zu beneiden...


Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - DH-Rooky - 2012-04-23

noox schrieb:In Wirklichkeit fahren doch eh nur die Österreicher schnell auf den deutschen Autobahnen. Ihr könnt euch ja euren Benzin nicht mehr leisten Big Grin
Stimmt ned, tanken tu i ja bei euch drüben. Natürlich incl. Reservekanister, es könnt ja unterwegs ausgehen Big Grin


Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - mankra - 2012-04-23

Tyrolens schrieb:Ich hab auch schon ab und an dran gedacht, als ich mit 1,8 bar 20 km über'n Radweg nachhause gerollt bin..
Nur wegen dem willst den ganzen Schmarrn 1000hm oder mehr hochschleppen?
Für die Kohle kannst Dir wahrscheinlich 500 CO² Patronen kaufen.


Nach verstellbarer Sattelstütze: Verstellbarer Reifendruck! Ähm... - Tyrolens - 2012-04-23

Bei den meisten Erfindungen läuft das heute so: Zuerst die Erfindung und dann wird mal überlegt, wofür man das Zeug überhaupt verwenden kann.

Außerdem hat so ein MTB halt schon gar nix mit Vernunft zu tun. Je mehr Spielereien, desto besser.