![]() |
Hat jemand schon Erfahrung mit 2013er Saint oder Zee Produkten? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Hat jemand schon Erfahrung mit 2013er Saint oder Zee Produkten? (/showthread.php?tid=63585) Seiten:
1
2
|
Hat jemand schon Erfahrung mit 2013er Saint oder Zee Produkten? - Sethimus - 2012-08-26 druckpunkt verstellung bei shimano hat noch nie einen grossen unterschied gemacht. meine 2013er slx hat einen recht knackigen, klar definierten druckpunkt. das wird bei den anderen modellen ned anders sein. bei den zee hebeln kannst die hebelweite mit nem inbus einstellen, dir fehlt nur die werkzeuglose verstellung. ansonsten bin ich von der bremse richtig begeistert, da ich so viel besser dosieren kann ohne jeglichen kraftaufwand im vergleich zur alten saint/xt. das einzige was bei meiner alten saint noch besser ist ist die standfestigkeit bei laengeren abfahrten, die hebelergonomie der neuen ist aber unschlagbar. drum kommen demnaechst ebenfalls slx hebel an meine alten saint saettel, ich seh keinen grund mir die neuen zu holen, die meisten vorteile kommen eh von den anderen hebeln. Hat jemand schon Erfahrung mit 2013er Saint oder Zee Produkten? - MEGA - 2012-08-26 Also du meinst, dort wo der Druckpunkt ist, dort bleibt er mehr oder weniger auch - egal wo ich die Einstellschraube hindrehe? Am DH Radl fahre ich den Druckpunkt immer ~1cm weg vom Griff. Also extrem weit beim Lenker... Komm ich soweit ran bei der Zee wenn ich die Einstellschraube ganz rausdrehen? Die Hebelweiteneinstellung ist unabhängig von der Position des Druckpunkts richtig? Hat jemand schon Erfahrung mit 2013er Saint oder Zee Produkten? - papa schlumpf - 2012-08-26 http://www.bike-components.de/products/info/p31980_Zee-Scheibenbremse-BR-M640-Modell-2013-.html sihe technische daten ---> griffweiteneinstellung Hat jemand schon Erfahrung mit 2013er Saint oder Zee Produkten? - Sethimus - 2012-08-26 MEGA schrieb:Also du meinst, dort wo der Druckpunkt ist, dort bleibt er mehr oder weniger auch - egal wo ich die Einstellschraube hindrehe? Am DH Radl fahre ich den Druckpunkt immer ~1cm weg vom Griff. Also extrem weit beim Lenker... Komm ich soweit ran bei der Zee wenn ich die Einstellschraube ganz rausdrehen? sollte passen Hat jemand schon Erfahrung mit 2013er Saint oder Zee Produkten? - willi - 2012-09-28 Mich würde mal interressieren, wo der unterschied zwischen Saint und Zee Kurbel ist? Die Saint ist mehr als Doppelt so teuer aber nur ein paar Gramm leichter. Ist die Saint so viel steifer als die Zee? Hat jemand schon Erfahrung mit 2013er Saint oder Zee Produkten? - chris.n - 2012-09-29 ach des ist wieder alles nur schmarn wird genauso sein wie saint nur dass zee drauf steht Hat jemand schon Erfahrung mit 2013er Saint oder Zee Produkten? - willi - 2012-09-29 Die Zee ist nicht Hohlgeschmiedet hab ich gelesen aber so einen Großen Gewichtsvorteil sehe ich nicht. Hat jemand schon Erfahrung mit 2013er Saint oder Zee Produkten? - blackforest - 2012-09-30 Also ich hab die Zee am Enduro und bin begeistert. Super Dosierbarkeit bei sehr starker Bremskraft. Bin bisher schon einiges gefahren und die ist mit Abstand am besten. Ich fahre keinerlei IceTec Komponenten, sondern die Standart XT-Scheiben mit Aluspider und die OriginalZee Beläge. Ich habe bisher absolute kein Fading hinbekommen. Und was waren schon ein paar sehr lange Dauerbremsungen auf steilen Trails dabei. Kann die Dinger nur empfehlen. |