![]() |
minnaar news ! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: minnaar news ! (/showthread.php?tid=6652) |
minnaar news ! - v1per - 2003-01-11 i siag 4 oda werdn beim umlekhebel nur einer gezählt? minnaar news ! - Metzkergiga4u - 2003-01-11 Viergelenker!! minnaar news ! - pagey - 2003-01-11 ob an feschen "kleinen" teambus habens ! http://www.stiksandstones.com/photos/TRAILER_2.jpg minnaar news ! - Pethem - 2003-01-11 naja wenn ich so viel kohle hätt würd ich mir das als team "bus" aussuchen. (anhang) PS: Das radl nimmt halt wer anderer ![]() PPS: Yeaaah endlich von wien nach kaprun in 7 minuten ![]() minnaar news ! - Chris - 2003-01-11 4-Gelenker: beim hinteren Ausfallende ein Gelenk auf Kettenstrebe und eines auf Sitzstrebe. Typisches Beispiel: Lawwill Hinterbau auf Tomac, Schwinn oder Yeti. minnaar news ! - BoB - 2003-01-11 also genau das was auf dem foto vom pagey zu sehen ist ![]() minnaar news ! - Chris - 2003-01-11 Bist blind? Wo sind da 2 Gelenke? ![]() Das ist ein 3-Gelenker mit Horst-Link (FSR-Link), also ein unechter 4-Gelenker. minnaar news ! - BoB - 2003-01-11 geh mal das teil entlang, in dem das HR drin ist, bis zum umlenkhebel -> dort ist dein gesuchtes gelenk. ![]() minnaar news ! - Ludwig - 2003-01-11 Oder Spezialized! FSR!! minnaar news ! - Chris - 2003-01-11 Ich weiß schon, dass Hinterbauten mit Horst-Link (oder neuerdings FSR-Link)auch als 4-Gelenker bezeichnet werden. Streng genommen sind sie das aber nicht. Weil am Hinterbau selber hast Du nur 3 Gelenke. Das 4. Gelenk ist die Verbindungsstelle Hinterbau/Umlenkhebel. Echte 4-Gelenker sind Lawwill Hinterbauten bei denen Du tatsächlich 4 Gelenke an Ketten- und Sitzstreben hast. minnaar news ! - pagey - 2003-01-11 hier sieht man mehr ![]() http://www.pinkbike.com/modules/photo/?op=view&image=7796 minnaar news ! - Ludwig - 2003-01-11 Such amal --> Ein-,abgestützte Ein- und Viergelenker....gibts genug schriftliches hier! minnaar news ! - BoB - 2003-01-11 denk dir den umlenkhebel vom haro so lang daß er fast bis zum ausfallendde zurückreicht.....tataaa schon haben wir einen lawwillhinterbau. sieht man am 2. bild vom pagey besonders gut. die dinger unterscheiden sich nur in der positionierung der gelenke, du erreichst so beim lawwillhinterbau fast eine gerade als einfederkurve. aber sind beides viergelenker, weil um diese raderhebungskurven zusammenzubringen brauchst eben die vier gelenke. minnaar news ! - Red - 2003-01-11 Also die mitm Horst-Link sind doch eh die einzig wahren Viergelenker. Ob der Umlenkhebel dann FSR-artig oder wie beim Alutech Wildsau oder dem Nicolai Helius ausgeführt ist spielt dafür doch keine Rolle. 1 Rahmen-Kettenstrebe, 2 Kettenstrebe-Sitzstrebe, 3 Sitzstrebe-Umlenkhebel, 4 Umlenkhebel-Rahmen. Wichtig ist, dass durch das Gelenk in der Kettenstrebe vor dem Ausfallende eine in gewisser Weise beliebige Bahn des Hinterrades beim Einfedern konstruiert werden kann (Geht sonst nur noch durch VPP). Edit: Und Verlängert mal beim Alutech Wildsau den Umlenkhebel und macht die Sitzstreben extrem kurz, schon hat man einen Lawwill-Hinterbau. (Oh, wurde oben schon geschrieben, egal.) minnaar news ! - UiUiUiUi - 2003-01-11 es is doch nett es ging um den minnaar und am ende seits bei einer "philosophischen" diskussion darum gelandet was ein "echter" vier/drei gelenker is. na guat eh schön ![]() ![]() ![]() und ich glaube übrigens nicht das Haro ein Abstieg für den Greg Minnaar ist, er wird halt mehr Norba Rennen fahren und evtl ein World Cup auslassen. Die NORBA Serie is für Haro eh viel wichtiger als in Europa gegen franzosen auf Miraculix bikes (hm ok Nico fährt nimmer dann eben engländer die mit bier dopen) zu verlieren oder gewinnen. |