![]() |
würdet ihr das tun??? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: würdet ihr das tun??? (/showthread.php?tid=7627) |
würdet ihr das tun??? - paradox - 2003-02-22 @ bob: ich bin der meinung der rahmen ist das beste was ich gefahren bin (und ich bin schon viel! gefahren-habe imfahrradgeschäft geschaft und war schon auf vielen xc un dh rennen) ich habe mir bzw ich mache mir schon seit über nem halben jahr gedanken dazu und kläre nächste woche ab ob mir ein typ (kenn ich uber nen kumpel) mir das alu gibt und ich etwas sägen und feilen kann... naja wie es im endefekt aussehen soll weis ich schon und die montage sollte meiner meinung nach nicht so schwer san. es sind genau 8 schweisnäht. alle nicht sehr lang und immer in bereichen wo das material am stärksten ist. also nie in der mitte wo es eventuell knig macht und rahmen kaputt. das muss ist alles schon recht genau ausgerechnet und sollte so alles in allem keine wirklichen probleme bereiten. die wippe wird an einen punkt montiert wo das material aus stabilietätsgrunden schon dick ist angebracht und die dämpfer aufnahme ist unten beim idrive plaziert. (am besten ich stelle meine zeichnung nächste woche mal rein und dann gugt ihr mal alle. der dämpfer stützt sich hauptsächlich am sitzrohr ab und da der dämpfer nicht mehr oben montiert ist kommt die belastung am steifsten ort an. unten. die wippe ist dort wo der dämpfer sass und der sitzdom wird noch mit nem verstärkungsblech rechts und links verstärkt und am anfang des bleches kommt das lager hin. also nix dramitisches sondern nur einfach genial. oder was meinst du? die dämpferanlenkung kannst dir ungefähr wie bei kona varstellen. nur das der hinterbau ein teil bleibt und dort wo der dämpfer mal war jetzt di druckstange für die wippe ist. die wippe ist nach beides seiten gleich lang und somit halte ich die belastung recht gering und verteile sie auch gleichmässig an den rahmen/dämpfer weiter. der dämpfer sitz auch relativ gerade, naja durch die recht flache stizstrebe sitz der dämpfer im winkel von ungefähr 45° zum boden. also gut geschützt im hauptrahmen. könnt ihr was damit anfangen? wenn nicht warten. mfg paradox würdet ihr das tun??? - letsfets - 2003-02-22 also wenn das wirklich hinhaut wie du das beschrieben hst gratulier ich dir jetzt schon mal: so ein bike hat nämlcih dann keiner auf der ganzen welt. musst dann auf jeden fall mal bilder mailen. den sinn (wegen der kosten) kann ich leider immer noch nicht erkennen. naja entschuldigt den post bin schon müde und geh jetzt pennen gut nacht allerseits würdet ihr das tun??? - paradox - 2003-02-22 gruezi, also ich habe heute mal mit meinem kumpel das alles mal ganz genau berechnet und sin zu dem entschluss gekommen---> ist nicht gut so für den rahmen, bruchgefahr dann doch zu hoch (georg und so hatten recht) ![]() aber aber wir sind ja keine kinder von traurigkeit und haben schon eine neue bessere idee ![]() ![]() wir müssen nur eine neue dämpferaufnahme fräsen lassen und dann das alte raus und die neue reinschweisen lassen. ist weinger aufwand (weil fräsen lassen ist kein problem) und das einschweisen lassen ist auch somit günstiger (weniger schweisnähte-> nur 3 stück) also so mit bekommen wir ein verhältniss von 1:3,3 mit nem 210mm dämpfer (60mm hub) und das ist doch akzeptabel. oder was meint ihr dazu? weniger aufwand--->weniger kosten---> gleicher erfolg. ist doch immer besser. ![]() mfg paradox würdet ihr das tun??? - georg - 2003-02-22 Klingt gut. Sogar sehr gut. Aber die Berechnungen würden mich noch interessieren... ![]() Ansonsten: Willkommen im Klub der wahnsinnigen Bastler. ![]() ![]() Allerdings wenn du mal damit anfängst, verbringst du mehr Zeit am Zeichenbrett/Computer und bei der Werkbank als am Radl. Das kannst du mir glauben. Wenn du das willst, dann fang´ an, und halt uns auf dem laufenden. Wenn du fahren willst, kauf dir den Rahmen von KAI oder einen anderen gebrauchten.. ![]() würdet ihr das tun??? - paradox - 2003-02-22 ok die berechnungen habe ich nicht bei mir gerade (mail vom geschäft) aber die belastung auf den rahmen ist echt zu fett. das würde er vielleicht aushalten, aber nicht auf dauer. muss schauen wann ich die daten mal in ruhe eingebn kann. aber ich sage gleich von vorn herrein. sind berechnet auf die funktion. die belastung ist einfach nur ne logische schlussfolgerung. und da die belastung am hinterbau nur einfach und nicht mehr fach ist ist das die beste lösung. bilder von der zeichnug folgen. hm alles in allem ist es die beste lösung meiner meinung nach. weil nur original dämpfer aufnahme ja auch nicht mehr belastet wird als vorher und der hinterbau eh das steifste teil am rahmen ist. kleines dreieck--->steif! also georg sei gespannt auf die zeichnug und geb mir dann mal deine genaue meinug dazu. danke paradox ![]() würdet ihr das tun??? - KAI - 2003-02-23 ich glaub immer noch nicht, das dass nachher mit der Geometrie passt. Bin mal gespannt wanns fertig ist.... Blöd wär halt, wen ihr das Teil schweisst, das Rad dann aufbaut um dann zu merken das es unfahrbar ist! Ich glaub der Bock kommt entweder mit de Tretlager viel zu hoch - für den Lenkwinkel! Oder der Lenkwinkel bleibt fahrbar und Du sitz an jeder Ecke mit den Pedalen auf. Ich bin mal gespannt was da rauskommt... würdet ihr das tun??? - paradox - 2003-02-23 hallo kai, also ich habe es genau überlegt und wenn du das system von einem gt idrive kennst dann wirst du wissen das das tretlager nochmals gelagert ist und es immer in der selben position bleibt. ich kann wirklich ohne problem das mit dem federwg ändern. wenn de willst mach dann mal ne probefahrt, komm ja aus esslingen. also der rahmen erlaubt es locker über 200mm zu gehen und warum sollte es nicht funzen? schau dir mal das dh und die ruckus idrive an. das dhi hat 230mm travel! das ruckus idrive hat 150mm. beide haben das selbe system. also was sollte da net funzen? der lenkwinkel wird etwas flacher--->schlussfolgerung das tretlager etwas höher. ist aber doch eigentlich nicht wirklich das riesen problem. wie hoch ist bei deinem turro das tretlager? bestimmt über 40cm? oder? hm und das wird bei mir ungefähr 40-max 41cm dann imendefekt haben. ohne negativtravel. alles in allem bleibt das fahrrad fahrfähig. weil die schwinge nicht mehr nach unten geht. sondern mehr einfedert. also steigt das tretlager nur durch die gabel an ![]() mfg paradox würdet ihr das tun??? - Azazel - 2003-02-23 das i-drive hält das lager aber bitte nur in einem begrenzten bereich auf gleicher höhe ![]() wie gesagt ich bezweifle dass so viel mehrfederweg die tretlagerhöhe nicht zu stark variieren lässt -> schliesslich kann die korrektur durch die umlenkung maximal so gross wie der durchmessers des excenters sein und der ist glaub ich nur 5 bis 8cm ![]() würdet ihr das tun??? - KAI - 2003-02-23 Wie gesagt, ich hab meine Zweifel, bin aber echt gespannt obs klappt. Würd dann schon mal gern ne Runde drehen wenns fertig ist.... Gruß KAI würdet ihr das tun??? - paradox - 2003-02-23 gruezi, also mein beitrag wieder zum thema: also der durchmesser ist genau 8cm vom idrive. und wenn ich den rahmen ohne dämpfer den federweg mess dann kommen genau 208mm raus! so wenn ich aber den gesammt federweg auf 190mm lass dann müsste es oder wird es passen. das i drive bleibt an der selben stelle. es sind immer genau 46cm rahmengrösse ![]() alles wird durch eine neue dämpfer aufnahme im hinterbau ermöglicht... also dann warten wir mal ab ob es klappt. (ich bin mir zu 200% sicher das es funzt) ach eins noch wenn man das "dogbone nur etwa 5mm länger macht. könnte man noch mehr rausholen. aber das nur zur theorie... ![]() seit, wie ich , gespannt. kai wird dannder seinder sagt wie es sich fährt... mfg paradox ![]() würdet ihr das tun??? - paradox - 2003-02-23 ahhhhhhhhhhhhhhhh ich brauche ja auch ein dämpfer für das ding. er muss 60mm travel haben und nicht länger sein als 210mm. dnm st 8 rc oder on sports strata helix oder welcher dämpfer. kennt ihr nen dämpfer mit externen ausgleichsbehälter in der länge??? thx for all infos. mfg paradox ps. wo finde ich auf pimkbike die photos von den privaten bikes??? würdet ihr das tun??? - paradox - 2003-02-27 gruezi, also hier ma a bild von den rahmen/bike, also ich habe vor das dort wo der dämpfer an hinterbau angebaut ist das rauszubaue und dort ein stuck einzuschweisen was aussieht wie ein grosses L direkt im winkel wird dann der dämpfer befestigt. somit ist dieser länger und es kann mehr travel erzeugt werden. na was sagt ihr dazu...??? mfg paradox würdet ihr das tun??? - Wohli - 2003-02-27 geiles Photo ![]() würdet ihr das tun??? - paradox - 2003-02-27 uh sorry vergessen hier aber würdet ihr das tun??? - Wohli - 2003-02-27 Glaubst net das nacher des Hinterradl am Sitzdom ankommt? |