Downhill-Board
hope problem - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: hope problem (/showthread.php?tid=13700)

Seiten: 1 2 3


hope problem - Dirty Rider - 2003-10-11

du brauchst keinen neuen klemmring!


hope problem - Cru Jones - 2003-10-11

deswegen steht das auch nur in Klammern [Bild: wink.gif] . Korrekterweise sollte man neue verwenden, ob das notwendig ist, ist Ansichtssache. Zudem bekommt man die alten manchmal kaum mehr weg...


hope problem - Dirty Rider - 2003-10-11

jaaber im gegenteil zu magura haben sie eben den vorteil das sie quasi wie ein sprengring sind..sie verformen sich nicht vollkommen wie die magura...deshalb der sägeschnitt in dem ring...und wenn er net beschädigt ist nimmst den selben wieder...kein problem...

aber wie oft musst schon die leitung kürzen!!


hope problem - Roofus - 2003-10-11

ich muss mir den anschluss kaufen, weil da wo der Schlauch raufgesteckt wird ist es abgebrochen

im anhang habe ich es sichtbar gemacht, da wo der blaube strich ist es es abgebrochen. könnt ihr euch dann auch vorstellen wie es mich gepackt hat *g*

steht im Baummarkt dann auch drauf das es DOT 5.1 ist?


hope problem - Red - 2003-10-11

Mal eine Sache, Bremsflüssigkeit darf man sehr wohl mischen, also z.B. 4 mit 5.1, eine Ausnahme ist DOT 5, die hat eine andere Zusammensetzung (Silikonbasis) und darf nur nach kompletter Spülung des Bremssystems oder bei manchen Bremsen auch nicht verwendet werden.

3, 4 und 5.1 unterscheiden sich hauptsächlich im Siedepunkt, wenn man sie mischt erhält man immer den Siedepunkt der geringwertigeren Bremsflüssigkeit.

4+ gibts übrigens auch noch, deren Siedepunkt ist auf dem Niveau von 5.1, die Viskosität näher an DOT 4.

Und es gibt noch Rennbremsflüssigkeiten, die extrem hohe Siedepunkte bieten, aber sehr agressiv sind.


hope problem - BoB - 2003-10-11

Zitat: steht im Baummarkt dann auch drauf das es DOT 5.1 ist?


es muss ja draufstehen was drin ist [Bild: wink.gif]
und du kannst auch mit dot4 mischen, wirst wahrscheinlich keinen unterschied merken.


hope problem - Haiflyer - 2003-10-11

Zitat: Und es gibt noch Rennbremsflüssigkeiten, die extrem hohe Siedepunkte bieten, aber sehr agressiv sind.


also meinst du von der eher die finger lassen [Bild: icon_question.gif]?


ciao Lucas


hope problem - Tobias - 2003-10-11

a Viertelliter DOT 4 kostet 2 Euro 90! oiso do überlg´ i ned lang´, wos i ma kaufe [Bild: confused.gif]


hope problem - Haiflyer - 2003-10-11

im baumarkt [Bild: icon_question.gif]? oder wo


hope problem - Tobias - 2003-10-11

jo sicher... oda im Autozubehörhandel... irgend sowos... Tankstellen san erfahrungsgemäß teurer, ham hoid a am WE offen...


hope problem - Haiflyer - 2003-10-11

@ tobias schau ma bitte in mein thread ENTLÜFTUNGSKIT weiter unten hier. und antworte mal danke

ciao Lucas


hope problem - Red - 2003-10-11

Ja, von Rennbremsflüssigkeit die Finger lassen, evtl. vertragen das die Leitungen nicht. Die ist aber eh zu teuer 1 Liter mehr als 40 EUR. [Bild: icon_twisted.gif]

Und wer braucht am Fahrrad so hohe Siedepunkte.