Downhill-Board
M1-Orange 222-V10 - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: M1-Orange 222-V10 (/showthread.php?tid=4503)

Seiten: 1 2 3 4


M1-Orange 222-V10 - vorarlberger - 2003-04-09

wahr grad im keller und wollte das bike putzen, da hab ich gesehen das bein intense bei der kettenführung gerissen ist *heuL heul* muss wohl am sonntag in todtnau gerissen sein wo ich mir die bänder eingerissen habe. [Bild: mad.gif] [Bild: mad.gif]


M1-Orange 222-V10 - Joker - 2003-04-09

oje...

wo genau ist es denn gerissen ? bzw welches rohr ?


M1-Orange 222-V10 - glöckner11 - 2003-04-11

ha, is dir der iscg ring abgerissen?? Wenn ja dann viel spass, läuft nur mit viel mühe auf garantie (aus der erfahrung eines freundes). Dauerte am ende fast 3 monate [Bild: icon_evil.gif]


M1-Orange 222-V10 - noohm - 2003-04-11

ich hab schon ein paar M1 gesehen wo die ISCG aufnahme nur angepunktet war [Bild: icon_redface.gif]

Aber so schlimm isses dann auch wieder net man kann ja immer noch die KF ins Tretlager klemmen.

Ärgerlich ists allemal [Bild: mad.gif]


M1-Orange 222-V10 - vorarlberger - 2003-04-11

ja leider- bin aber schon fest am meils schreiben mit der bike crew - aber finde das sollte bei keinem dh.bike passieren.
hab ihnen auch gesagt das ich schnellst möglichst wieder ein bike brauche da ich ja rennen fahre will.
hab gesehen das der riss auch zum hauptrahmen sich hinzieht


M1-Orange 222-V10 - BoB - 2003-04-11

kannst mal fotos davon reinstellen? würd mich interessieren..... [Bild: icon_neutral.gif]


M1-Orange 222-V10 - Red - 2003-04-11

Das sollte nicht nur bei keinem DH-Bike passieren, das sollte vor allem bei einem so teuren Bike nicht passieren. [Bild: icon_sad.gif]


M1-Orange 222-V10 - glöckner11 - 2003-04-11

das mit dem iscg ist ein richtiger scheiss wenns nur gepunktet ist. Bei meinem kumpel ist es jetzt komplett rumgeschweißt, hat dafür auch lange genug gedauert. Wenns nicht klappt gib mir bescheid, ich kenn da jemanden der da eventuell mehr einfluss hat.




M1-Orange 222-V10 - vorarlberger - 2003-04-12

@ glöckner ja das währe cool - will ja nächste woche wieder fahren -wenn ich bis dahin denn gips wegbekomme
wegen dem foto muss ich noch mal probieren


M1-Orange 222-V10 - vorarlberger - 2003-04-12

auszug aus dem mail von bike crew


eine garantie erstreckt sich immer auf materieal odr verarbeitungsfehler.eine gerissene kettenführungsaufnahme ist zwahr sehr ärgerlich hat aber nix mit einem garantiefall zu tun.die aufnahme reist nur dann ,wenn sehr hohe kräfte auf sie wirken,wie sie zum beispiel entsehen können wen der boomerangder kettenführung den boden brührt.die iscg kettenführungsaufnahme wurde von mrp entwickelt und ist unsere meinung nach nicht wirklcih optimal ,weil es eben zu solchen schäden des rahmens kommen kann.trotzdem werden diese aufanhmen verbaut,da fast alle rennfahrer das mrp benützen wollen.die aufnahme kann bei intense usa vom rahmen relativ neu ist, haben wir antrag auf kulanz gestellt.eine antwort erhalten wir nächste woche .falls zugestimmt wird,übernimmt intense die reparatur 4-6 wochen dauern kann. zum saisonbeginn sicher sehr lange.eventuell kann die reparatur auch erst im winter durchgeführt weden,wenn auf den rahmen länger verzichtet werden kann.bis dahin müsste dann eine andere kettenführungssystem montiert werden.
leider wird die garantie oft mit einer volkaskoversicherung verwechselt .dies ist leider net der fall

und sowas mei einem rahmen mit nem preis von 3500 euro


M1-Orange 222-V10 - niZo - 2003-04-12

Zitat: leider wird die garantie oft mit einer volkaskoversicherung verwechselt .dies ist leider net der fall


also der satz is eigentlich a frechheit! da kaufst da an rahmen um 3500 euro, nach a paar monaten reißt er und die werfen da vor du glaubst du kannst es eh himochn weilst eh a neichs kriagst, pffff...

die spinnan! [Bild: icon_evil.gif]


M1-Orange 222-V10 - Cru Jones - 2003-04-12

Leider sind die europäischen Intense-Importeure nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, wenn man das mit dem Service in den USA vergleicht. Besonders Bike Crew ist ja als besonders unkulant bekannt [Bild: mad.gif] . So macht man eine Marke wie Intense zur Sau, schliesslich erwartet man bei dem Preis auch einen guten Service. Und wenn man den guten Namen einer Marke halten will, muss man den Service auch bringen, dann kann man die Produkte auch teurer verkaufen (vgl. z.B. Burton, deren Produkte sind auch teurer als der Durchschnitt, aber werden bei Schäden auch sehr kulant ersetzt). Eigentlich sollte man ein Protestmail direkt an Intense schicken, schliesslich haben die auch Interesse daran, dass ihr Produkt in Europa gut vermarktet wird.
Auf der andern Seite bestärkt der Fall meine negative Meinung gegenüber ICSG, ich werde zumindest weiterhin meine Kettenführungen mit dem Innenlager klemmen.


M1-Orange 222-V10 - pagey - 2003-04-12

i find bei so sachen immer am lustigsten dass firmen (jetz nicht intense sondern allgemein) dann für etwaige reperaturen oft 2 mon. brauchen...bauen bikes od. teile zum rennen fahren und dann kannst statt rennen fahren die ganze saison auf deine teile warten ;(


M1-Orange 222-V10 - Cru Jones - 2003-04-12

bei einer Reparatur finde ich das manchmal nicht sooo erstaunlich, schliesslich wird der wohl erst durch die ganze Welt geschickt. Ich stelle mir das mal so vor: Der Händler schickts zum Importeur, der zum "Hersteller" und der dann nach Taiwan, wos geschweisst wird, und wieder zurück, dass dauert dann locker ne Weile. Toll ist es natürlich trotzdem nicht. Aber in dem Fall frage ich mich sowieso, obs nicht am einfachsten wäre, der Vorarlberger würde den Rahmen zu einem fähigen Schweisser bringen und dort den Riss zuschweissen lassen (Das Tretlager ist ja einigermassen massiv, so schwierig wird das nicht sein), und Intense würde aus Kulanz die Kosten übernehmen. Das käme wohl für alle am billigsten und würde alle glücklich machen.


M1-Orange 222-V10 - vorarlberger - 2003-04-12

habe mir auch gedacht den riss selbsr schweissen zu lassen.
aber dann ist sicherlich der garantie komplett weg.
aber zum glück kenne ich ja einer der für intense europa fährt-der hat gemeint das er vielleicht was regeln kann.