![]() |
upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker (/showthread.php?tid=69745) |
upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - noox - 2014-10-13 Ich denke, dass es dem ÖRV hauptsächlich um Wettkampf geht - und für MTB ist da generell wenig Kohle da. Wird zwar mit der Zeit besser, wie's scheint, aber die Priorität liegt auf anderen Radsportarten. Und der ÖRV gehört auch nicht gerade zu den best-unterstützten Sportverbänden hierzulande. Tobias (ist auch früher sehr aktiver Forumsjuser) hat das auf Facebook gepostet. Ich erlaube mir mal es hier reinzustellen. Siehe Anhang. upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2014-10-13 klamsi schrieb:Woher habt Ihr denn diese Zahl? Find ich dazu auf eurer HP eine Quellehttp://noe.orf.at/news/stories/2664254/ Da es in Österreich so was nicht gibt möchte ich auf die Studie Sport Schweiz hinweisen: http://www.baspo.admin.ch/internet/baspo/de/home/aktuell/Sport_Schweiz_2014.html Dazu ein paar Anmerkungen: Radfahren (ohne Mountainbiken) 38,3% der Bevölkerung Mountainbiken 6,3% der Bevölkerung Wobei dort unter Mountainbiker jemand verstanden wird der Trails fährt. Zählt man den häufig gesehene Forststraßenfreund bei der österreichischen Zahl mit, kommt sie mir realistisch vor. klamsi schrieb:Was macht in dem Zusammenhang eigentlich der ÖRV? Hat der nicht zu einem gewissen Grad auch die Aufgabe einer Interessensvertretung?Ich bike jetzt seit 27 Jahren. Ich hatte immer die Hoffnung, dass sich doch der bei irgendeinem der Hausverstand einschaltet und die Sache mit der Wegefreiheit für Biker in die Hand nimmt. Egal ob ÖRV, ÖAV, Naturfreunde, ÖAMTC oder ARBÖ. Diese Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Ich war geradezu erschüttert das sich von diesen Institutionen niemand um den Muckenkogel-Fall angenommen hat. Der einzige der nicht gejammert hat, sondern eine systematische Verteidigung aufgebaut hat, war Dietmar Gruber mit Upmove. Das hat mir importiert und mich bewogen in das Thema einzusteigen, nachdem mir auch bewusst wurde, das bezüglich Freies Wegerecht mir keine dieser Organisationen die Kartoffeln aus dem Feuer holt. Aus der Muckenkogel-Sache haben wir die Initiative 'legal biken - auch in Österreich' entwickelt. Mit ihr konnten wir schon etwas Bewegung in die Sache bringen: siehe Naturfreunde. Anscheinend hat es diesen Schubser gebraucht. Auf jeden Fall hab ich einmal mehr gelernt, dass man eben manchmal seine Komfortzone verlassen und die Sache selbst mit in die Hand nehmen muss, um die Dinge in die richtigen Bahnen zu lenken. klamsi schrieb:Zum Thema Konflikt zwischen Wanderer & MTB kann ich übrigens ein Paper von Cessford (2003) empfehlen (Cessford, Gordon (2003): Perception and Reality of Conflict: Walkers and Mountain Bikes on the Queen Charlotte Track in New Zealand, Journal for Nature Conservation, 11 (4), S.310-316.). Wen also eine wissenschaftliche Sichtweise auf das Thema interessiert der kann ja mal nach dem Paper googln (damit ma von dem Kronenzeitung niveau wegkommen).Jeder von uns weiß, dass man sich vernünftig aufführen soll. Das funktioniert auch meistens. Dort, wo Brennpunkte sind, muss sicher regelnd eingegriffen werden. Das sind nur 10-20 Spots in Österreich, die fallen durch die dort massig auftretenden Fußgänger natürlich schwer ins Gewicht. Zurück zu meinem Argument: Mädels und Burschen - es liegt an euch wie es mit dem Biken in Österreich weitergeht. Wenn Du nix machst, kannst du nur hoffen. Ihr könnt euch in den oben genannten Institutionen engagieren, sicher, bitte macht das, wenn ihr euch davon Erfolg versprecht. Wir glauben, dass der 'legal biken - auch in Österreich' Weg der effektivste ist. upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2014-10-13 noox schrieb:Ich denke, dass es dem ÖRV hauptsächlich um Wettkampf geht - und für MTB ist da generell wenig Kohle da. Wird zwar mit der Zeit besser, wie's scheint, aber die Priorität liegt auf anderen Radsportarten. Wir(upmove) werden uns mit dem ÖRV Anfang November treffen, und dort 'legal biken - auch in Österreich' vorstellen. Bericht folgt. Bitte bedenkt auch, dass mit der Forderung nach Wegefreiheit für Radfahrer in einem politischem Wespennest gestochert wird. Für eine Organisation wie den ÖRV, ist daher es sicher nicht leicht, unseren klaren und einfachen Wunsch laut herauszuschreien. upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2014-10-15 ![]() Öffentlichkeitsarbeit ist eines unserer wesentlichen Themen als Interessenvertretung für Mountainbiker in Österreich. Unsere Ressourcen sind jedoch am Limit. Deshalb suchen wir mountainbikende JournalistInnen
die ehrenamtlich für upmove und die Kampagne„legal biken - auch in Österreich“
tätig werden wollen. Redaktionelle Beiträge sind eine gute Möglichkeit diese Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern. Deine Beiträge werden im upmove Magazin veröffentlich und teilweise auch als Presseaussendungen verwendet. Du bist interessiert und bereit ? Dann melde Dich bitte auf office@upmove.eu http://www.upmove.eu/de/magazin/news/wegefreiheit-mtb/886d16.html http://www.upmove.eu/de/magazin/pressespiegel/979/ ![]() ![]() upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - Vuntzam - 2014-10-19 Toll wäre meiner Meinung nach übrigens wenn man auch ohne dieses Flyer/Aufkleber Set ganz unkompliziert spenden könnte indem einfach ein Bankkonto oder Paypal-Konto oder so bekanntgegeben wird. upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2014-10-19 @vuntzam: bitte einfach den gewünschten betrag auswählen und als anmerkung das du keine Sticker etc brauchst! danke vielmals... upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2014-10-21 Zur Info: es gibt jetzt auch eine Spende ohne Pickerl und Sticker http://www.upmove.eu/de/shop/spende-legal-biken-in-oesterreich-wegefreiheit-fuer-mtb-upm-spende/705j74k117l867.html upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - noox - 2014-10-28 upmove-Bericht von der Trutzaktion in Schladming/Rohrmoos: https://downhill-rangers.com/news/77056-trutzaktion-in-schaldming-rohrmoos-100-biker-schieben-ihr-bike-zum-riesachsee.html upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - tecxx - 2014-10-28 top!! hoffentlich gibt's ein weiteres mal! upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2014-10-28 tecxx schrieb:top!! hoffentlich gibt's ein weiteres mal! stay tuned! :-) upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2014-10-29 ![]() Rückblick 2. upmove Trutzpartie in Rohrmoos, erzählt von Roland Auferbauer http://www.upmove.eu/de/fuer-legales-biken,-2-trutzpartie/magazin-rubrik-legal-biken/886d16e696.html http://www.upmove.eu/legalbiken MACH MIT! upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - flo - 2014-10-29 Es geht schon los: orf.at: Neues Gesetz macht aus Jägern Waldpolizisten http://steiermark.orf.at/news/stories/2676449/ Alles wegen den Wilderern ... upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2014-10-29 Wir (upmove) haben bereits im Juli gegen die Novelle des Landesjagdgesetzes in der Steiermark interveniert: http://www.upmove.eu/de/legal-biken/legal-biken-infomaterial/legal-biken/informationen/intervention-novelle-landesjagdgesetz-steiermark/986f40g70h135.html Das jetzt endlich auch die Presse auf dieses Thema aufspringt ist höchste Zeit. (siehe auch: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/3783977/neue-rechte-fuer-jaeger-regen.story) (Roland geht in seinem Aufsatz übrigens auch auf diese Thematik ein;-)) [URL="http://l.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.upmove.eu%2Flegalbiken&h=YAQEBckG6&enc=AZODP094psRnmhOxDdve-lckx2zHuqPm4CSDjkXz3UVFJ58b-AUdOMRg2Dh8ESSi8i7FiyTsrAJ6jhtFbY9UE-hrRXRFWZjgsPH1j1GKaxXeoSrYlFF4-1BAUj2wZGeP__2-K85HXSYJVQ4j2afUQplj&s=1"] DAHER: wir brauchen eine Interessenvertretung: www.upmove.eu/legalbiken[/URL] MACH MIT! upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - steiggeist - 2014-11-03 ![]() das die steirischen jäger wissen, wofür sie das gesetz nützen werden, könnt ihr hier nachlesen: upmove magazin ![]() upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - FLo33 - 2014-11-03 Habt ihr den steirischen Parteien im Landtag schon ein paar Fragen gestellt? Damit sich die Mountainbiker bei den nächsten Wahlen leichter tun mit der Entscheidungsfindung. |