Downhill-Board
Sea Otter Classics - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Sea Otter Classics (/showthread.php?tid=29767)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Sea Otter Classics - pagey - 2006-04-15

beim stikman gibts paar seeehr feine pics ! -> http://www.stiksandstones.com/otter_misc/index.html


[Bild: picture-45.jpg]

[Bild: picture-34.jpg]


Sea Otter Classics - Hogger - 2006-04-15

auf pinkbike.com sind bilder aus der "pfütze"


Sea Otter Classics - MS- Racing - 2006-04-15

Anbei pics von unserem 6.66 und einem neuen Hardtail das wir über die Saison auf Herz und Nieren prüfen werden....

In der in dieser Saison anstehenden Materialschlacht kann es durchaus passieren, dass das 6.66 bei leichten DHs mit vielen Tretpassagen das 6.66 eingesetzt wird...


Sea Otter Classics - fahne - 2006-04-15

das HT sieht zwar im gegensatz zum tazer ziemlich 0815 aus, aber im großen und ganzen doch recht schick..."günstiger" als das tazer wirds wohl aber dennoch nich werden hm?(wenn es denn dann doch in serie gehen sollte) :3wink:


Sea Otter Classics - MS- Racing - 2006-04-15

Ich denke nicht dass wenn das Bike in Seire geht es wirklich billig sein wird. Sicher wird das Bike hinsichtlich der Geometrie anderen Bikes ähneln, aber der Unterschied zu Intense liegt halt immer im Detail.

Es wird sich sicher auf einem WC die Möglichkeit ergeben, diese Bikes zu sehen- stay tuned!


Sea Otter Classics - Cru Jones - 2006-04-15

6.66 finde ich mal sehr interessant, wird das Ende Saison verkauft? Das Hardtail gefällt mir persönlich weniger gut, und vorallem die Räder sind eine optische Schande für jedes schöne Bike.


Sea Otter Classics - Cru Jones - 2006-04-15

6.66 finde ich mal sehr interessant, wird das Ende Saison verkauft? Das Hardtail gefällt mir persönlich weniger gut, und vorallem die Räder sind eine optische Schande für jedes schöne Bike.


Sea Otter Classics - Tyrolens - 2006-04-15

Ich glaube, es wird in nächster Zeit in den Foren wieder öfter über Rahmenbrüche diskutiert werden. Wink
Ich finde das ja echt super, dass es jetzt auch DH Hobel mit einem Gewicht von unter 15 kg gibt. Aber ist das auch was für unsereins, der einen Fahrstil wie ein Holzhacker hat?

Fährt nicht Peaty heuer auch ein Nomad im DH?


Sea Otter Classics - Cru Jones - 2006-04-15

Ich glaube, das Nomad war nur fürs Sea Oter.
@ Rahmenbrüche: ich glaube, viele DH-Rahmen sind kräftig überdimensioniert, man sieht ja auch nur selten Rahmenbrüche im DH. Durch die grossen Federwege nimmt ja die Belastung auf den Rahmen auch ab, mich nähme echt mal Wunder, was rauskäme, würde man die Spannungen in einem CC-Hardtail bei einem CC-Rennen mit denen in einem DH-Rahmen bei einer Abfahrt vergleichen.
Zudem macht der Rahmen ja nur einen kleinen Teil der Gewichtsersparniss aus, 16 Kg-Downhiller sind ja schon mit normalen DH-Rahmen möglich.


Sea Otter Classics - Tyrolens - 2006-04-15

Natürlich kann man über dieses Thema nur sehr wage diskutieren, weil zumindest ich keine Werte über die Belastungen, die auf einen DHer wirken, habe. Vielleicht können die üblichen verdächtigen hierzu Stellung nehmen. Wink

Mehr Federweg entlastet aber nur einige Teilbereiche des Rahmens. Die Dämpferaufnahme ist wahrscheinlich gleich stark belastet.

Und natürlich spielt nicht nur der Rahmen eine Rolle (siehe Demo 8 unter 16 kg). Viele andere Bauteile sind zumindest gleich stark gefährdet. Bestes Beispiel ist die neue Marzocchi All Mountain mit 160 mm Federweg (paßt somit gut zB in den "light DHer" Nomad) die unter 2300g wiegen soll.


Sea Otter Classics - Cru Jones - 2006-04-15

Die Belastungen im Normalbetrieb, also ohne Durchschläge, liessen sich ja ziemlich einfach errechnen über die Federraten. Richtig kompliziert wird es erst bei Durchsclägen, weil es da ja sprunghafte Belastungen gibt, die meines Wissens noch nicht mal wissenschaftlich genau erforscht, geschweige denn berechenbar sind. Aber mir schwebt das schon als mögliche Diplomarbeit vor, realistische Werte für Simulationen und Rahmentests zu bestimmen.


Sea Otter Classics - fahne - 2006-04-15

Zitat:"light DHer"

ob da wohl ein neuer trend gesetted wird? ich hoffe nicht...


Sea Otter Classics - MS- Racing - 2006-04-15

mag sein, dass das mancher einer so sieht, aber wir verwenden die Laufräder aus gutem Grund- sie haben bei uns schon einige Hardcoreeinsätze absolviert (Stiegen DH in Italien oder 16 Sprünge über einen Rettungswagen).... zudem sind sie leicht, steif und bringen somit guten Vortrieb im 4X....


Sea Otter Classics - Tyrolens - 2006-04-16

fahne schrieb:ob da wohl ein neuer trend gesetted wird? ich hoffe nicht...

Eher nicht, weil DH eine viel zu kleine Nische ist. Falls schon: Ich hab´s erfunden. Big Grin


Sea Otter Classics - Hogger - 2006-04-16

so was dürfen nur schweizer sagen....:whistle: