Downhill-Board
Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Nachteil von schwereren Menschen im Downhill (/showthread.php?tid=38569)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - mankra - 2008-01-10

Tyrolens schrieb:Und jetzt werf ich noch die Körpergröße in die Diskussion.
Welcher Fahrer ist schneller. Identisches Gewicht, der eine 160 cm groß/klein, der andere 210 cm.
Kannst nur in Kombination mit dem absolutem Gewicht bringen:

60kg bei 160 und 210: Der 160er (Weil der 210er Wahrscheinlich kaum das Rad dahebt)
100kg bei 160 und 210: Der 210er (Weil der 160er kaum seine Schuhbandl zubinden kann).


Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - mario - 2008-01-10

des sin als spekulationen ma kann eh net wissen wies jez wär wenn ma klana sein tet!!

dafür gibs ja unterschiedliche rahmengrößnWink

ob kla oda groß ma muss nur wissen die vorteile rauszuholn!!!!!!!!!!!!!!


Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - Tobias - 2008-01-10

noox schrieb:Ich bild mir ein, dass die Durchschnittsgröße der Mountainbiker etwas kleiner ist, als die Durchschnittsgröße der gleichaltrigen Menschen in den entsprechenden Ländern.
mir kommt immer vor als wär´ des umgekehrt... was meinst mit "die Mountainbiker"? Rennfahrer (DH? XC?), Hobbysportler? bei den Hobbysportlern wär´ mir das auf jeden Fall noch ned aufgefallen... wär´ interessant die Kundendatenbank moi dahingehend auszuwerten... host du des moi gemacht Mankra?

beim Rennradl haben kleine und extrem leichte Fahrer in den Bergen sicher gewissen Vorteile (da gibts irgendso eine "innoffizielle Formel": ein wirklich guter Bergfahrer darf inkl. Rad ned mehr ois 70kg wiegen oder so). Die nachteiligen Hebel kannst da ja zum Teil über die Kurbellänge ausgleichen.

@große und kleine DH-Fahrer: es is a Traum wennst zwei Lackln wie Peat und Rennie mit zwei aufgstellte Mausdreck wie James Maltman und Ben Reid vergleichst... des schaut aus ois würdens an komplett anderen Sport betreiben Wink

mario schrieb:ob kla oda groß ma muss nur wissen die vorteile rauszuholn!!!!!!!!!!!!!!
genau so schauts aus... und einfoch besser foahrn ois der andere...


Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - Bruchpilot - 2008-01-10

mario schrieb:i mit meine 95 kilo hab mei radl a sicha gscheite in da hand als ana mit 60 kilo

Wieso sollte das so sein? Ist denk ich stark persönlichkeitsabhängig und
das kann man nicht so pauschalisieren.

Vielleicht wirst es nicht glauben aber es gibt auch leichte Leute die
ihr Radl im Griff haben.:twisted:


Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - joseppe - 2008-01-10

ich würde auch sagen dass die ganzen faktoren wie größe, gewicht des fahrers und das gewicht des bikes ne rolle spielen.
aber die wird in etwa so groß und bedeutend sein werden wie die farbe der bäume neben der strecke und die schwanzlänge des eichhörnchens neben der strecke.

das einzige was ich gelten lassen würde ist, dass ein schwerer fahrer generell eine höhere belastung aufs bike aufbringt und vielleicht in manchen situation länger rollt oder träger ist.
der komplette rest hängt eher vom fahrstil, der psyche sowie vom trainingsstand des fahrers ab.


Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - Bruchpilot - 2008-01-10

100% Zustimmung


Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - noox - 2008-01-10

Mir fällt's halt deswegen auf, weil ich im normalen Umfeld (Arbeit, nicht MTB-Freunde) mit 173 häufig der kleinste bin. Und im Mountainbiking-Umfeld kommt mir öfters vor, dass da häufiger ähnlich kleine dabei sind. Wäre mal interessant, welche Rahmengrößen so verkauft werden.

Aber ich meinte hauptsächlich DH/Freeride. Ich würde auch sagen, dass es beim 4X noch ärger ist.

Grundsätzlich glaube ich aber auch, dass der Einfluss der Größe relativ unentscheidend ist. Anders wie z.B. bei Rennradfahrer, wo's ja wirklich sowas wie das perfekte Bein (Hebelverhältnis) gibt.


Sollten wir mal eine Größen-Umfrage hier am Forum starten?

Edit: Hab's gemacht: https://www.downhill-board.com/44834-umfrage-groessenverteilung.html


Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - mario - 2008-01-10

ich schau mit meine 193 über die meisten drüber..


Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - mario - 2008-01-10

aja i glaub die meist verkauften rahmen sin m!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - mankra - 2008-01-10

Tobias schrieb:host du des moi gemacht Mankra?
Körpergröße ist kein Eingabefeld im Webshop Wink Wink

Größe ist nicht ganz so wichtig. Größere Leute fahren größere Rahmen/Radstände, somit wird der Schwerpunkt wieder ausgegliechen, bzw. sind auch die Arme Länger, um sich zurückzulehnen.
Natürlich, unter einer bestimmten Größe, fangen Nachteile an (Schrittfreiheit, Kraft fürs Radl, etc.).
@Joseppe
So einfach ist es nicht, les Dir meinen ersten Post, mit den aufgezählten Punkten durch. Richtungswechsel, Schwerpunkt, höherer nötiger Luftdruck sind Faktoren, die mehr ausmachen als die Farbe der Bäume.
@Noox
Könnte auch sein, weil auch viele jüngere Burschen Biken, die noch ein paar cm nachlegen werden.


Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - .maraio. - 2008-01-10

mario schrieb:ich schau mit meine 193 über die meisten drüber..
...und mir in die augen Big Grin


Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - Bruchpilot - 2008-01-10

mankra schrieb:So einfach ist es nicht, les Dir meinen ersten Post, mit den aufgezählten Punkten durch. Richtungswechsel, Schwerpunkt, höherer nötiger Luftdruck sind Faktoren, die mehr ausmachen als die Farbe der Bäume.

Im Verhältnis zum Fahrkönnen erscheinen mir diese Punkte aber alle
als eher unwichtig. Ich denke da hängt auch einiges von persönlichen
Vorlieben ab. Ich bin auch recht leicht und fahr trotzdem a relativ
langes Radl (1,20 Radstand und mir taugts).

Ist es mit dem Luftdruch nicht so, dass ich als 70kg Typ, da 1,8bar reinpumpe
und der 100kg Mensch 2,3. Wenn wir über hindernisse fahren werden sich
unsere Reifen doch ziemlich gleich gut am Boden haften, da seinen ganz
einfach mehr belastet werden. Wie schon gesagt cerebal onanie!


Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - mankra - 2008-01-10

Wenns gerade fährst, nicht wenn das Rad umgelegt ist.
Auch nicht, bei außenhängenden Kurven und Schrägfahrten.

Fahrkönnen ist ein Sammelbegriff, der sich auf viele Faktoren aufsplitten läßt, woher das Fahrkönnen kommt.


Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - fipu - 2008-01-10

So wie ich über den Winter bis jetzt gefuttert ab, kann ich euch bald sagen, was sich zum zur letzten Saison bei meinem Fahrstil verändert hat. Ich hab mindestens etwa 7 Kilo zugenommen...:redface:


Nachteil von schwereren Menschen im Downhill - noox - 2008-01-10

Hehe - ich auch 7 kg seit letztem Saisonanfang.