![]() |
gewinnen und ein bisschen ruhm - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: gewinnen und ein bisschen ruhm (/showthread.php?tid=41848) |
gewinnen und ein bisschen ruhm - Vuntzam - 2008-09-08 also MEINE PERSÖNLICHE erfahrung bezüglich bikes: klar macht das bike nicht 100% aus aber ich bin mit meinem jetzigen besseren,teureren rad schon auf anhieb um einiges schneller gewesen als mit meinem alten!:o gewinnen und ein bisschen ruhm - Mäss - 2008-09-08 mMn macht ein gutes bike+gutem fahrwerk schon einiges her... angfangen vom beschleunigen auf teiln wo mein radl halbat pickn bleibt bis hin zu den naben ....es macht schon an unterschied...sons würdn sich die leut ja net immer bessere sachn kaufn... aba es stimmt trotzdem...as wichtigste is der fahrer... mfg gewinnen und ein bisschen ruhm - mankra - 2008-09-08 Bine schrieb:und zurzeit in österreich gibt's da nur einen der das zeug hat mal im wc vorne mitzufahren und das ist der boris!Ohne T.B. Leistungen schmälern zu wollen, da gibts schon noch den einen oder anderen in der gleichen Liga. Die Sieder Brüder, Pekol Markus um nur wenige zu nennen und die Grazer Jungs sind auch auf dem richtigen Weg (Siehe Ergebnisse im IXS Cup). Zur Ausgangsfrage: Rennen fahren, trainieren, damit zeigt es sich, wo man steht und wieweit man sich steigern kann. Unter PRO ist ein Sportler zu verstehen, der von seinem Sport leben kann und das kann in Ö. derzeit als DHler wohl niemand und auch international wohl keine 20 Leute. Ist in anderen Sportarten wahrscheinlich einfacher. Ansonsten siehe Posting #11 von VarikuzelePhimose und ganz wichtig #14 von Noox: In der Praxis wird nicht ein bestimmter Sportler zum WM aufgebaut, sondern aus einer großen Menge die Besten herausgesiebt. Bestes Bsp. Alpiner Schisport in Österreich: Die talentiertesten Kids von 10.000en kommen in Schülerligen, die besten steigen ins C und B Kader auf. Von 10.000 oder mehr Schifahrenden Kindern pro Jahr, bleiben vielleicht 1-2 übrig, die es ins A-Kader schaffen. Welche dies sind, zeigt sich mit den Jahren. Als Anfang, nicht nur zusehen nächste Woche in Leogang, sondern selbst mitfahren. Zur Radfrage: Klar kann ein "Besserer" Fahrer mit einem "weniger guten" Rad schneller sein, als ein "weniger guter" Fahrer mit "besserem" Rad, trotzdem kann einem selbst ein Rad schon schneller machen, natürlich nicht bis zum WM. @VarikuzelePhimose Soviel ich jetzt in Errinnerung hab, hat Zatrobilik (sicher falsch gechrieben, aber jeder weiß, wer gemeint ist) mal ein DH Rennen im letzten Jahrtausend gewonnen. gewinnen und ein bisschen ruhm - noox - 2008-09-08 Ich denke, dass das mit dem Bike ziemlich individuell ist. Es gibt Fahrer, die sind mit jedem Bike schnell. Es gibt andere, die brauchen ein genau abgestimmtes Bike. Wobei man meiner Meinung nach die Details nicht vergessen darf. Ich würde jetzt mal behaupten, dass bei mir an einem Bike die wichtigsten Komponenten die Bremshebel, die Bremsen, der Lenker (Winkel, Kröpfung) und die Gabel sind. Wenn ich mir die Bremshebel nicht optimal einstellen kann (gibt solche Bremsen), dann bin ich sicher extrem viel langsamer. Umgekehrt trau ich mir zu behaupten, dass mich ein schlecht funktionierender Hinterbau nicht um soviel langsamer macht. gewinnen und ein bisschen ruhm - Meniskus - 2008-09-09 wenn du es richtig draufhast bist du mit jedem vernünftigen bike schnell unterwegs. das feintunning ist dann bloß noch sekunden-frage. gewinnen und ein bisschen ruhm - Weichei - 2008-09-09 1.und schauts mit unseren österreichern in der hobbyclass besser aus? 2.und ist es viel leichter oder nur ein bisschen leichter dort zu gewinnen? 3. und ist die hobbyclass weltweit oder nur europaweit? 4.und kann mir jz eig wer das mit der lizenz erklären? 5.braucht man für die hobbyclass auch eine lizenz? gewinnen und ein bisschen ruhm - klamsi - 2008-09-09 hast du dich im vorfeld schon etwas zu dem thema rennen usw. informiert ? also hobbyclass oder funclass gibt es bei so gut wie jedem nationalen rennen ob in österreich oder deutschland....(auf WC ebene wirst du sowas nicht finden) wenn ich richtig informiert bin kanst du dafür auch eine lizenz lösen zahlt sich aus wenn du mehrere rennen fährst....sonst musst du immer pro rennen eine tageslizenz lösen (geht um versicherung usw.) aber wie des genau ausschaut da gibts genug andere experten hier die dir sicher weiterhelfen können....bzw. bin ich mir sicher wenn du etwas zeit investierst kanst du auch über die suchfunktion in diesem forum viel wissen erlangen !!! gewinnen und ein bisschen ruhm - Vuntzam - 2008-09-09 Meniskus schrieb:wenn du es richtig draufhast bist du mit jedem vernünftigen bike schnell unterwegs. das feintunning ist dann bloß noch sekunden-frage. genau das haben wir auch geschrieben in den letzten bar threads! @Weichei: für hobbyklasse brauchst keine lizenz! edit: es war wieder einmal wer schneller!:o gewinnen und ein bisschen ruhm - Bine - 2008-09-09 Weichei schrieb:1.und schauts mit unseren österreichern in der hobbyclass besser aus? 1. naja...im worldcup gibts keine hobbyklasse, falls du das meinst! ansonsten bei nationalen rennen, also bei austria cup rennen, sind die meisten österreicher...a paar ausländer fahren meistens auch mit, aber das sind eher weniger! bei ixs cup rennen gibt's auch eine fun klasse, aber da die meisten sehr weit weg sind...fahren da in der hobbyklasse nicht so viele österreicher mit...aber wenn du's wissen willst: nächstes wochenende ist der IXS cup in leogang...da werden wohl auch einige starke österreicher in der hobbyklasse mitfahren...da knnst du dich ja dann an denen messen und siehst eh was du reißt! 2. es ist schon leichter in der hobbyklasse zu gewinnen, allerdings gibt's auch starke fahrer dort! gibt welche die z.bsp. keinen bock haben in der elite zu fahren, aber dort durchaus im mittelfeld mithalten könnten! eine lizenz sagt ja nicht aus WIE gut du fährst...im prinzip kann sich ja jeder eine lizenz nehmen über einen verein...und zum teil fahren auch schlechtere leute in der elite hinten herum als in der funclass vorne... 3. im prinzip gibt's bei fast allen rennen auf nationaler ebene eine funclass, d.h. beim austria cup, ixs cup, slovenia cup, deutschland etc. 4. wie oben schon geschrieben jeder kann sich über einen verein eine lizenz nehmen... 5. für die hobbyklasse bracuht man grundsätzlich keine lizenz! allerdings musst du dann bei jedem rennen 10 euro tagesversicherung zusätzlich zum startgeld bezahlen! es gibt aber eine hobbylizenz, die kostet glauib ich 55euro...zahlt sich halt aus, wenn man mehrere rennen fährt...allerdings gilt die oft bei ausländischen rennen, wie dem isx cup o.ä. nicht! aber der hobbyfahrer der eine lizenz hat unterscheidet sich im prinzip nicht von einem hobbyfahrer der keine hat...außer, dass die dann im cup gewertet werden, in der regel...aber beim 4x cup haben's dieses jahr auch die ohne lizenz gewertet, was meiner meinung nach auch nur fair ist! gewinnen und ein bisschen ruhm - 4x_racer - 2008-09-09 55 € :eek: Wem mustest du 55 € zahlen ?? Ich musste für meine Lizenz gar nix zahlen auser halt 10 euro für eine sportärzliche untersuchung und 25 mitgliedsbeitrag für einem club, den ich beitrat ! gewinnen und ein bisschen ruhm - noox - 2008-09-09 Dein Club zahlt dem ÖRV für deine Lizenz. Und es kann gut sein, dass das 55 sind. Du zahlst weniger, weil du erst 15 bist. gewinnen und ein bisschen ruhm - Bine - 2008-09-09 wenn der verein für die die lizenz aufkommt musst du nichts zahlen! ist bei den meisten vereinen auch so! aber oft zahlt der verein für hobbyfahrer die lizenz nicht und dann kostet sie 55euro, glaub ich zumindest! gewinnen und ein bisschen ruhm - Weichei - 2008-09-10 @bine bist du beim verein in koppl dabei? weist du ob man da was für die lizenz zahlen muss? gewinnen und ein bisschen ruhm - Bine - 2008-09-10 ja bin ich....und nein für die lizenz musst du nichts zahlen! außer den mitgliedsbeitrag! gewinnen und ein bisschen ruhm - 4x_racer - 2008-09-10 Bine schrieb:ja bin ich....und nein für die lizenz musst du nichts zahlen! außer den mitgliedsbeitrag! und wenn du eine lizenz erwirbst dann musst mal zum arzt, von dem brauchst einen stempel, bei dem musst dann auch noch so 10-20 euro zahlen für eine sportärztliche untersuchung über sporttauglichkeik |