![]() |
M1-Orange 222-V10 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: M1-Orange 222-V10 (/showthread.php?tid=4503) |
M1-Orange 222-V10 - mankra - 2003-04-13 Das 60xx Alu von Intense ist nicht so einfach zu schweißen. Vor allem gehört es dann auch Wärmebehandelt. Schlimm dabei ist halt, da erfüllt man sich endlich einen langgehegten Traum und dann hat man damit solchen Ärger. Da wird doch recht schnell aus dem Traumbike ein kleiner Alptraum. M1-Orange 222-V10 - st´ip - 2003-04-13 Hier ein foto!! M1-Orange 222-V10 - BoB - 2003-04-13 also wenn die verbindung unterrohr/tretlager von dem riss ned betroffen is würd ich sagen daß des ziemlich wurscht is..... ![]() M1-Orange 222-V10 - vorarlberger - 2003-04-13 wenn du genau hinsiehst dan siehst das die schweißnaht nich komplett rund herum geht - sollte eigentlich schon. kommendes wochenende ist ja in todtnau e ein intense wochenende da werde i das den herrn mal zeigen M1-Orange 222-V10 - BoB - 2003-04-13 die lücke is in der tat a bissi komisch......und genau dort hats angefangen zu reissen ![]() M1-Orange 222-V10 - mankra - 2003-04-13 I sogs ja immer: Burschen, fohrts net so schnöh ![]() Der Schweißer scheint wirklich zu früh abgesetzt zu haben. Wenn ich mir das ganze so ansehe, dann werd ich meine KF bald wieder am Tretlager anschrauben......... M1-Orange 222-V10 - Joker - 2003-04-13 zum garantiefall sage ich jetzt mal nix ! aber das die lösung nd optimal sein soll finde ich schon komisch, denn wenn das richtig verschweisst ist hält das locker den beanspruchungen stand ! also liebe intense fahrer, kaufts euch a mr. dirt, dann könnt wenn der iscg reisst die selbe führung gleich mitm innenlager verschrauben... M1-Orange 222-V10 - glöckner11 - 2003-04-13 mh, mit 6 wochen kommst bei intense nicht aus, der stefan hat auf sein 3 monate gewartet (im winter). Bei ihm war der iscg ring aber auch nur zwischen den 3 aufnahmepunkten an den rahmen angepunktet (fixiert??? oder lehrbua). Hat aber eine ähnliche mail vom bernd bekommen. Fahr nach todtnau und zeigs ihnen (richtig nerven) dann lässt er eher mit sich reden. Wenn sie nichts machen, oder erst im winter, dann bau dir einfach einen ähnlichen ring (wie mr.dirt) und schraub den hin. Musst halt vorher alles abfeilen ![]() M1-Orange 222-V10 - Cru Jones - 2003-04-14 In meinen Augen ist ISCG schon nicht optimal. Wenn die KF fix mit dem Rahmen verschraubt ist, dann ist nach einem heftigen Aufprall KF oder Rahmen am A....., da hilft auch keine Mr Dirt ![]() Die Argumentation von Bike Crew ist allerdings schlichtwegs falsch. Wenn sie ICSG für Rahmenkillend halten, dann sollen sie die Rahmen ohne verkaufen. Und wenn es dran ist, muss es auch den Belastungen angepasst sein, dazu gehören beim DH nunmal auch Stürze. Und dass die meisten Intense-Fahrer MRP wollen, mag stimmen, aber die gibt es auch ohne ISCG. In meinen Augen ist das also eine reine Ausrede. M1-Orange 222-V10 - vorarlberger - 2003-04-14 sie haben ja kommende woche das intense wochenende in todtnau da kann man ja die bikes testen. da könnten sie mir ja daweil so nen rahmen geben solange mein rahmen nach usa geht um dort zu reparieren-das währe ja auch ne lösung wo ich mir gefallen lassen würde. bin ja gespannt was die herrn dann sagen |