![]() |
Z150FR meinungen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Z150FR meinungen (/showthread.php?tid=23542) |
Z150FR meinungen - Rynee - 2005-01-14 ja mei dann wird die z1 scho passen. Z150FR meinungen - Red - 2005-01-14 Nachdem ich heut 5 Stunden radln war, kann ich dir jetzt zumindest sagen, dass der Umstieg von 130mm auf 150mm an der Front zusammen mit mehr Gewicht eine deutliche Eingewöhnung erfordert. Am Anfang hab ich gedacht ich hätte das Fahren verlernt, Sprünge haben erstmal garkeinen Spass mehr gemacht, und dabei baut die neue Gabel wirklich nur 20mm höher, das wäre bei deinem Umstieg von 125er Fox auf 150mm Marzocchi schon deutlich mehr. Ich vermisse irgendwie die Leichtfüssigkeit, die mein Bike bisher hatte, aber die Federwegsvorteile werden überwiegen sobald ich die Gabel richtig abgestimmt habe. Der flachere Lenkwinkel sagt mir auch zu. Die alte Gabel war eine Marzocchi Z1 MCR von 2001 die neue ist eine Manitou Sherman Slider. Z150FR meinungen - Haiflyer - 2005-01-14 was fürn radel ? wieviel FW hinten ![]() ![]() Z150FR meinungen - Red - 2005-01-14 Nicolai Bass DH laut Hersteller 145mm Federweg, real etwas weniger. Es wurde halt deutlich Downhilllastiger, interessanterweise kam ich noch einigermaßen den Berg hoch (Ausgezogene Sattelstütze, kleines Kettenblatt). Zitat: also bist du generell mit deim umstieg zufrieden Beim Downhill, eindeutig ja, mal sehen ob ich mich damit noch auch 4x Strecken trauen darf. Vielleicht nehme ich noch den Spacer unterm Vorbau raus um wieder mehr Druck aufs Vorderrad zu bekommen. Z150FR meinungen - Haiflyer - 2005-01-14 alles klar viewlleicht kannst du ja mal n bild posten. aber vielen dank für die meinung. du hast jetzt die normale z150 FR oder ![]() ![]() ciao Lucas Z150FR meinungen - Rynee - 2005-01-14 ja falls das hilft: bin wie angedeutet vor kurzem von ner 03er dj3 130 auf die 04er jr t umgestiegen. die standrohre der jr t hab ich ganz raufgeschoben, 1 spacer unterm vorbau (kona clump stem u OB lenker). beim springen wars ähnlich wie red2001 sagte: am anfang hab ichs vorderrad schwer hochgebracht. ist aber nur gewohnheitssache, man stellt sich schnell drauf ein. wie gesagt, bergauf merk i net so viel, da die gabel weicher ist als die dj u stark eintaucht, daher wahrsch ähnlicher lenkwinkel bergauf wie mit der dj. bergab natürlich besser-selbstredend. beste grüsse, rynee Z150FR meinungen - Haiflyer - 2005-01-14 hi vielen dank. wie gesagt es wird die z1FR1 muss halt nur jetzt die fox bei ebay mindestens 500eier bringen. dann wird die nächste woche bestellt. geil. und dämpfer isauchschon bestellt. danke jungs bilder würd ich dennoch gern sehn von mantra und red2001. danke ciao Lucas Z150FR meinungen - Red - 2005-01-14 Wie ich schon schrieb: Die alte Gabel war eine Marzocchi Z1 MCR von 2001 die neue ist eine Manitou Sherman Slider. Die Slider baut flacher als eine Z150 und wiegt nur 2,8kg. Gemessene 515mm bei der Slider, ich kanns kaum glauben. Meine alte Z1 hatte 495mm, die Z150 hat 538mm Bauhöhe, die 05er Z1 FR wird nicht flacher bauen. Bilder gibts evtl. morgen. Z150FR meinungen - bunny - 2005-01-14 Zitat: - der Rahmen ist für solche Dämpfer/Gabeln nicht freigegeben, d.h. keine Gewährleistung, keine Garnatie, keine Kulanz hab noch keine einschränkungen von specialized in der richtung gehört. ![]() Zitat: - der Rahmen ist für eine 150er Gabel nicht gebaut. Kann sein, dass es dir rel. bald das Steuerrohr abreißt wäre natürlich möglich, kann aber bei jedem anderen rad auch passieren. Zitat: - das Tretlager wird um einiges höher liegen wohl wahr, aber des innenlager iss normal schon recht niedrieg, und da wenn er die wippe so lässt, dürfte man des kaum merken Zitat: - der Lenkwinkel wird um geschätzte 3° flacher, der Sitzwinkel deto bezweifel ich sehr stark, denn das heck kommt etwas höher, und die gabel nur 2,5cm was im am ende ca 1° ergibt, wenn überhaupt @haiflyer: Zitat: ichwerd mich mal mit speci in verbindung setzten was die freigeben an FW. dann seh ma weiter. wenn das steuerrohr abreißt und esdennoch garantie gibt soll mir das egal sein. falls nicht wärs scheiße.wobei ich sagen muss hab des radel nun schon ein jahr. bis ich es einsatzbereit hab vergehn noch locker 2-3monate. sprich ich hätte noch 7-8monate restgarantie wie kommst du darauf das du nur 2 jahre garantie hast? specialized gewährt eine lebenslange garantie, was 10 jahren entspricht. und ich würd des fragen ja fast sein lassen, weil dann können sie nich sagen das du es gewusst hast. ausserdem ist specialized in der regel sehr kulant! Z150FR meinungen - Rynee - 2005-01-14 Zitat: ich würd des fragen ja fast sein lassen, weil dann können sie nich sagen das du es gewusst hast. ausserdem ist specialized in der regel sehr kulant! i nehm an, dass hier der alte spruch "unwissenheit schützt vor strafe nicht" zur geltung kommt. soll heissen, als bikebesitzer bist selber verantwortlich, dich zu informieren, ob änderungen an deinem bike zulässig und v.a. innerhalb des garantierahmens ist. oder? Z150FR meinungen - Tyrolens - 2005-01-14 Zitat: hab noch keine einschränkungen von specialized in der richtung gehört. oder weisst du mehr als ich ? 125 mm Federweg darf die Gabel maximal haben. Zitat: bezweifel ich sehr stark, denn das heck kommt etwas höher, und die gabel nur 2,5cm was im am ende ca 1° ergibt, wenn überhaupt Der Dämpfer wird eine um 5 mm größere Einbaulänge haben. Macht letztlich ein um 14 mm höheres Heck. Die Talas hat eine Einbaulänge von 495 mm, die Z1 eine von 538 mm. Macht also insg. + 29 mm an der Front, und somit einen um °1,5 flacheren Lenkwinkel um ausgefederten Zustand. Viel interessanter sind allerdings die Winkel im Sag. Hinten 30% Sag und vorne 25% würden einen um ca. 2° flacheren Lenkwinkel bringen. Beim Enduro wären das dann ein Lenkwinkel von 68,5°. Paßt eigentlich, oder? Z150FR meinungen - bunny - 2005-01-14 Zitat: wosteht das ![]() Zitat: Der Dämpfer wird eine um 5 mm ... das dann ein Lenkwinkel von 68,5°. Paßt eigentlich, oder? sollte, jap ![]() Z150FR meinungen - Tyrolens - 2005-01-14 Zitat: wosteht das Nicht im Internet. ![]() Z150FR meinungen - bunny - 2005-01-14 ![]() Z150FR meinungen - Tyrolens - 2005-01-14 Von einem Speci-Mitarbeiter. |