![]() |
Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO (/showthread.php?tid=50002) |
Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - noox - 2010-05-02 Habe mich grad mit'n Benni ausgetauscht. Der hat sich ja ein sehr leichtes Lightville 901 DH aufgebaut. Interessanter Weise ist der Unterschied beim Rahmen (inkl. Dämpfer, Klemme, Steuersatz und Steckachse) "nur" 788 g. Wobei beim Lightville halt der Luftdämpfer drinnen ist - im Vergleich zum RC4 mit Titanfeder. Was mich dafür extrem überrascht hat: Die The One wiegt um 400 g weniger als meine Saint. Ich habe allerdings relativ schwere Bremmscheiben (ca. 200 g). Die von der The One wiege 113 (bei 180 mm) bzw. 162 (bei 203). Und dass man die XT-Kurbel nicht oder nicht g'scheid an das Intense bauen kann stört mich schon. Wäre nochmals 150g. Wobei ich ja glaube, dass die XT stabiler ist, als die Gravity Light. Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - Sethimus - 2010-05-02 Tyrolens schrieb:Dekadent ist der falsche Ausdruck, denk ich. Ist mehr der feuchte Traum eines jeden DH-Fahrers bis zu einem Alter von 20 Jahren. ueber 20 kauft man sich dann was gescheites oder wie meinst du das? ![]() Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - Tyrolens - 2010-05-02 *ggg* Über 20 muss es dann nicht mehr zwingend ein Intense sein. Ich denke, da wird man dann in den Gedanken schon bissl variabler und ist nicht mehr so markenfokusiert. Intense ist halt DIE Marke im Dowhnillsektor. So wie dann Liteville für midlifecrisige Mitvierziger DIE Marke ist. ![]() Ist ein bisserl so wie mit Lamborghini. Bis 20 glaubt man auch, dass die die tollsten Autos bauen. Bis man drauf kommt, dass die gerne abbrennen und ein einkontrolliertes Fahrverhalten haben (können). Beim Liteville 901 würde mich noch immer die vermesse Geometrie interessieren und ob es nen den Dämpferhub komplett ausnützt. Ich finde das Gewicht vom 951 schon krass, aber 14,75 kg sind schon fast unglaublich. Mein Tourenbike wiegt mit Swampthings nicht weniger, allerdings mag ich mir nicht die Teileauswahl durch die Waage vermiesen lassen. Insofern finde ich die weight wheenies zwar bereichernd, aber für mich wäre das nichts. da geile ich mich lieber am unterschiedlichen Rollwiderstand diverser Reifen auf. ![]() Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - georg - 2010-05-03 Der Thread gefällt mir langsam. Intense der feuchte Traum der unter 20jährigen, Liteville die Marke für 40iger in der Midlifecrisis. ![]() Liteville nehme ich derzeit nicht wirklich ernst, kann das aber nicht sachlich begründen. :p Am Rollwiderstand aufgeilen ist eh viel gscheider, weil das kann man mit Haus- und Hofmitteln nicht gscheid messen. Das gibt Stoff für endlose Streitereien und Diskussionen. ![]() Wegen XT an Downhillrahmen: Wenn meine Gravity Light das zeitliche segnen sollte wird der Rahmen abgefräst, damit normale Krubeln draufpassen. Die 83mm Gehäuse sind echt der letzte Dreck. Braucht kein Mensch (außer unfähige und oder faule Konstrukteure) und macht nur Probleme. Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - noox - 2010-05-03 Wenn die Gravity Light was hat, werde ich das mit der Trekking XT Kurbel versuchen. Wenn ich das Kettenblatt außen montiere, müsste es sich von der Kettenlinie gut ausgehen. Optisch passt allerdings die schwarze Kurbel besser... Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - Tyrolens - 2010-05-03 Die Shimano Saint passt nicht? Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - Reini - 2010-05-03 georg schrieb:Der Thread gefällt mir langsam. Intense der feuchte Traum der unter 20jährigen, Liteville die Marke für 40iger in der Midlifecrisis. Eine interessante Idee ![]() Steht das Lager pro Seite 5mm raus? Ned dasd die Schweißnaht a mitnimmst ![]() Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - noox - 2010-05-03 Zitat:Die Shimano Saint passt nicht?Wieso soll ich mir eine schwere, teure Kurbel drauftun? Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - noox - 2010-05-03 Reini schrieb:Eine interessante Idee Beim 951 müsste man das Kettenblatt dann auf der Kurbel außen montieren. Dann sollte es kein Problem mit dem Hinterbau geben. Allerdings muss man eventuell bei der Kurbel was wegfräßen. Z.B. die Aufnahmen des kleinen Kettenblatts. Aber das musste ich beim V10 mit 73er Lagerbreite auch. Will man beim 5 mm wegfräßen, ist man schon voll in der Schweißnaht. Auf der Kettenblatt-Seite habe ich's jetzt allerdings nicht gesehen, weil da überhaupt das ISCG drüber liegt. Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - Reini - 2010-05-03 noox schrieb:Beim 951 müsste man das Kettenblatt dann auf der Kurbel außen montieren. Dann sollte es kein Problem mit dem Hinterbau geben. Allerdings muss man eventuell bei der Kurbel was wegfräßen. Z.B. die Aufnahmen des kleinen Kettenblatts. Aber das musste ich beim V10 mit 72er Lagerbreite auch. Aja, an die ISCG hab ich ja gar nicht gedacht. Ich hätte da eher Angst das ich mit der Kurbel an der Kettenstrebe streife. Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - Tyrolens - 2010-05-03 noox schrieb:Wieso soll ich mir eine schwere, teure Kurbel drauftun? "Teuer" kann ja nicht das Argument sein, wobei ~ EUR 250,-- eh nicht so viel ist. Saint / XT = 1050 g / 850 g. Das macht natürlich schon was aus. Aber mehr geistig... Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - noox - 2010-05-03 Die XT hat man teilweise um die Hälfte bekommen (ich hab mal eine neu im Online-Shop um 100 Euro bekommen). Die XT mit Lager ohne Kettenblätter hat ca. 700g + 54 g für ein e-Thirteen Kettenblatt => 760g. 200 - 300 g ist ein Hammergewichts-Unterschied. Klar, wenn du nur die 200 g siehst, ist's wirklich egal. Aber wenn du das bei 4 Teilen hast, dann hast ein kg und das merkst. Wenn ich 90 kg wiege, würde ich mir auch überlegen, ob ich eine XT am Downhiller montiere - aber bei kaum 70 ist das egal. Und sollte ich wirklich eine schrotten, bekomme ich für das Geld eine zweite. Wennst zwei Bikes aufbaust, und einmal einfach die nächstbesten Teile (Preis, Optik) nimmst und beim zweiten Mal aber zusätzlich auf's Gewicht schaust, bekommst um ziemlich denselben Preis ein Bike, dass mind. 1kg leichter ist, und vermutlich kaum instabiler, wennst net grad sehr schwer bist. Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - Red - 2010-05-03 Tyrolens schrieb:"Teuer" kann ja nicht das Argument sein, wobei ~ EUR 250,-- eh nicht so viel ist. 83mm Saint gibt es für 160 ohne Kettenblätter und Bash. Ist verglichen mit einer XT für 120 mit Kettenblättern natürlich mehr, aber nicht wirklich "viel". Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - Tyrolens - 2010-05-03 Stimmt. Bei CRC kostet die Saint gleich viel wie die XT. Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO - noox - 2010-05-03 Ok, hatte da noch nie geschaut. Bei Bike-Components ist die 83 mm Version deutlich teurer als die schmälere. |