![]() |
*kotzt* schraube raus???? hmm???? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: *kotzt* schraube raus???? hmm???? (/showthread.php?tid=6569) |
*kotzt* schraube raus???? hmm???? - georg - 2003-01-09 Das wäre stabiler, bei richtiger Ausführung leichter aber anfälliger gegen Lockern der Schraube. *kotzt* schraube raus???? hmm???? - georg - 2003-01-09 Aber geh, ein Feld-, Wald-, und Wiesenstahl reicht vollkommen aus. Das kann zB ein St50 sein. Kommt ja keine dramatische Belastung drauf. Nur der Innenring der Lager gehört mit einer Übermaßpassung, aslo Lager aufgepreßt. Aber das ist Perfektionismus. *kotzt* schraube raus???? hmm???? - georg - 2003-01-09 Es gibt kaum Ti-Legierungen über 1000N/mm², außerdem ist der E-Modul die Hälfte von Stahl bei 2/3 des Gewichtes. Die Zugfestigkeit wird für den Einsatzzewck auch nicht benötigt. Ansonsten: siehe BoB. *kotzt* schraube raus???? hmm???? - KAI - 2003-01-09 hab halt dacht viel hält viel... ![]() *kotzt* schraube raus???? hmm???? - Ruff Ryder - 2003-01-10 ich nehm das gleiche material wie vorher, alu!!! die achse hat bisher echt viel mitgemacht. wenbn ich stahl will, dann brauch ich nicht rostenden VA-stahl und der is net so leicht zu bearbeiten!!! und titan, loooooooooool, mehr sag ich mal net dazu!!! war jetzt bei nem bikeshop, der mir das machen kann und bin gespannt was mich des kostet, die achse drehen zu lassen. *kotzt* schraube raus???? hmm???? - Metzkergiga4u - 2003-01-10 Jo hatte das ja auf Kai bezogen weil ich nicht so viele Legierungen jenseits der 750 N/mm2 kenne. Das die Achse in diesen Fall auf Biegeabscherung beansprucht wird ist ja wohl klar. ![]() *kotzt* schraube raus???? hmm???? - KAI - 2003-01-10 hm, doofe Frage: Was isch mim Andi???? Der kann doch drehen, oder? Auch VA! *kotzt* schraube raus???? hmm???? - Ruff Ryder - 2003-01-10 er meinte, dass er das im geschäft nicht machen darf wie auch immer. ich mein er hats ja gelernt, aber wenn er dazu keine zeit oder.....? hat dann bringts mir auch nix! der hannes könnte es auch amchen, aber da würde sehr sehr lange dauer, da er jetzt noch 2 wochen in der schule is und selbst wenn er im geschäft is, hat er net immer dafür zeit!!! *kotzt* schraube raus???? hmm???? - BoB - 2003-01-10 bitte, du musst das schon gegen das balfa-originalersatzteil tauschen, sonst verfällt die garantie! ![]() und nicht vergessen, die balfaoriginalschrauben gegen irgendwelche hochfesten austauschen... ![]() *kotzt* schraube raus???? hmm???? - Low - 2003-01-10 meint ihr den Andi vom Megabike??? *kotzt* schraube raus???? hmm???? - Ruff Ryder - 2003-01-10 @ low: nope, den andy den wir meinen, das is der dirty rider!!! @bob: ich weiss net so ganz, ob ich die garantie noch brauch, denn was der schon alles mitgemacht hat......!!! ich werd kein mist kaufen oder auch drehen lassen, will ja, dass mein balfa lange lebt ![]() *kotzt* schraube raus???? hmm???? - georg - 2003-01-10 @Ruff Ryder: Ich glaub´daß mit der Garantie hat BoB nicht so ernst gemeint. Er hat schon mal nen Bianchi-DH-Rahmen zersägt, und das Oberrohr weiter unten eingeschweißt weil es zu hoch war.. (an die anderen Änderungen kann ich mich nicht so genau erinnern) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() *kotzt* schraube raus???? hmm???? - Ruff Ryder - 2003-01-11 ach, bei mir wird eh nix brechen, doch wenn dann meine knochen ![]() |