![]() |
Moto Pitkan Tuning Review! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Moto Pitkan Tuning Review! (/showthread.php?tid=34930) |
Moto Pitkan Tuning Review! - DasMatti - 2008-07-20 also das ist immer so, wenn ich zb aufn randstein zufahr, und die Gabel grad am einfedern ist gibts n Schlag, und wenn ich zb über n Haufen Bremswellen fahr, dann scheppert sie die ganze Zeit, wie als wäre der Steuersatz extremst locker... Moto Pitkan Tuning Review! - smoe - 2008-07-20 Dirty Sanchez schrieb:klappert sie beim ein- oder ausfedern? hast du nicht die 888 rv? shims?! ![]() Moto Pitkan Tuning Review! - Sanchez - 2008-07-20 jo ka. ich stell ma des so vor dass sich bei der zugstufn wos schließen, bzw. teilweise schließen muss. beim einfedern sollt das öl ja ungehindert durch, beim ausfedern muss sichs wieder mehr oder wenigr schließen. oder? ![]() Moto Pitkan Tuning Review! - smoe - 2008-07-20 888 und dämpfung in einem satz zu nennen is ein verbrechen aber ja.. shims hat noch keine 888 gesehen.. die 888 "dämpfung" is eigentlich eine frechheit.. find ich.. a paar löcher in am aluröhrdl.. aber jetz kommt sicher wer und redet dagegen?! Moto Pitkan Tuning Review! - Laubfrosch - 2008-07-20 die zugstufen dämpfung funktioniert sehr gut. ne boxxer zu haben mit 6 klicks verstellung und lockout is dahingegen der totale ranz. Moto Pitkan Tuning Review! - JaWa - 2008-07-21 @DasMatti: und mit der Standardfeder hattest du das Problem nicht? dann Liegt es sicher an der neuen Feder. Schraub die Gabel nochmal auf und schau wieviel spiel die Feder hat. Moto Pitkan Tuning Review! - DasMatti - 2008-07-21 Das Problem hatte ich auch mit der alten Feder... ![]() Jetzt hab ich grad gelesen das es auch an de Shims liegen könnte. 1. Hab ich sowas? 2. Könnts das sein? Danke für den super Support von MP. ride on matti Moto Pitkan Tuning Review! - punkt - 2008-07-21 meinst du shims zur vorspannung oder zur dämpfung? Moto Pitkan Tuning Review! - JaWa - 2008-07-21 DU hast shims, jedoch hab ich noch nie von klappernden Shims gehört. Wenn shims klappern würden, würde das bedeuten, dass diese locker sind, somit hättest du auch Dämpfungsverlust (in Zug oder Druckstufe). Übrigens: Ja du hast shims.... bau mal die Gabel aus und federe beide seiten getrennt voneinander ein. Somit kannst du mal lokalisieren ob das klappern von der Federseite oder der Dämpfungsseite kommt... Moto Pitkan Tuning Review! - DasMatti - 2008-07-21 Also Dämpfung geht noch Tadellos. Werds mal die Standrohre ausbaun, und dann mal biss dran "rütteln" weil ich hab das klappern nur wenn ich über Schläge fahre, also zb n Randstein rauf, oder Bremsrippen/Wurzeln, beim Normalen Federn im Stand hör ich gar nix, da federt sie wie sies soll ->leise ![]() danke matti Moto Pitkan Tuning Review! - dolcho - 2008-07-21 also wenn meine travis nur so gehen würde wie ne shiver, dann wäre ich unzufrieden. Moto Pitkan Tuning Review! - DasMatti - 2008-07-21 Also hab jetzt geschaut an was es liegen könnte. 1. Wenn ich die Gabel ausgebaut hab (nur noch gabel holme, und Vorderes Laufrad) und die Gabel auf den Boden fallen lass, dann hör ich auf der Seite mit der Feder ein Scheppern, wie wenn die Feder drin rumfällt "drusch" 2. Wenn ich auf nur auf der Federseite einfeder dann hör ich nix - komm aber auch nicht sehr weit rein, weil die Feder ja extrem hart ist. 3. Wenn ich auf der Dämpfungsseite schnell ein- und wieder ausfedere, hab ich erst mal n Übergang zwischen den beiden Dämpfungen (Druck und Zugstufe) dh. die Gabel ist n Moment lang bein rausziehen ungedämpft, und dann setzt erst die Zugstufe ein. Das mach auch ein geräusch, das hört sich fast so an wie das das ich beim Fahren höre, aber viel zu leise. 4. Ist es normal das ich die Holme ganz minimal - würd sagen paar zehntel mm - in den Tauchrohren bewegen kann. Wirklich nicht viel, aber ich kann die halt kleines bissl nach vorne und zur Seite drücken, müsste aber eig wenn die oberen Kronen wieder drauf sind, weg sein...verunsicher mit auch nur grad n bissl. danke ride on matti p.s. mir ist grad auch noch aufgefallen, das beim einfedern von Hand auf der Dämpfungsseite fast kein spürbarer unterschied besteht zw. Druckstufe offen oder ganz zu. Zugstufe geht noch, aber Druckstufe merkt man fast keinen Unterschied...also bei weitem nicht so wie bei einer Boxxer wo man Lock out machen kann! Aber vllt beweg ich auch mit der Hand nicht schnell genug den Holm nach innen. Ich bin auf der ganzen Linie verwirrt :confused: p.p.s hab das grad im IBC gefunden. Bei dem User hat auch die Gabel geklappert: IBC schrieb:...Das SPV-Ventil muss bei mir auch defekt gewesen sein und hat somit das Klappern verursacht, weil es, einmal ganz geöffnet, irgendwie hängengeblieben ist. Erst wenn der Druck auf das Ventil groß genug war, schloss es sich klackernd wieder.... heißt das das ich n SPV ventil drin hab, und das vllt Kapputt sein könnte? Oder wurde mir beim Tuning gleich eine Shimdurckstufe verbaut? Meine Gabel ist angangs paar mal heftig druchgeschlagen, weil ich ne viel zu weiche Feder drin hatte... Quelle: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4333258&postcount=563 Moto Pitkan Tuning Review! - Wyatt_Erb - 2008-07-21 DasMatti schrieb:p.s. mir ist grad auch noch aufgefallen, das beim einfedern von Hand auf der Dämpfungsseite fast kein spürbarer unterschied besteht zw. Druckstufe offen oder ganz zu. Zugstufe geht noch, aber Druckstufe merkt man fast keinen Unterschied...also bei weitem nicht so wie bei einer Boxxer wo man Lock out machen kann! Aber vllt beweg ich auch mit der Hand nicht schnell genug den Holm nach innen. hast du das prorace tuning für die travis? wenn ja, dann is das normal, hab ich auch. nachdem tuning ist die bandbreite nicht mehr ganz so gross, aber dafür optimal! Moto Pitkan Tuning Review! - DasMatti - 2008-07-21 Ja hab das Pro Race Tuning! Moto Pitkan Tuning Review! - Laubfrosch - 2008-07-22 gibt es nu eigentlich was neues bezüglich der sache mit dem umbau auf externen ausgleichsbehölter beim roco? hätte auch interesse. |