![]() |
Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg (/showthread.php?tid=30570) |
Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - Lordz - 2006-06-22 mankra schrieb:Apropo VPFree Aufbau: problem is nur , dass ich mir net ganz so vorstellen kann ob des Vp Free soo hölle funktioniert ?! Müsst man sich ansehen ! Manfred meinst du des ding ? ![]() Zimli cooles ding muss ich sagen , und laut dieser Hp ist das gestell nicht plastik , sondern carbon ! leicht isser ja , und die einstellung is ja mehr als supa Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - Lordz - 2006-06-22 SORRYYY NOOX , hab grad des mit den Fotos gelesen http://www.cosmicsports.de/products_sdg.html passt des so? Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - Wohli - 2006-06-22 Warum sollt des VPfree ned so funkt.?is doch die gleiche Technik wies V10. is vom Federweg und technik eh mit Mischas Intense zu vergleichen und da geht der Hinterbau sehr gut Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - Lordz - 2006-06-22 Wohli schrieb:Warum sollt des VPfree ned so funkt.?is doch die gleiche Technik wies V10. is vom Federweg und technik eh mit Mischas Intense zu vergleichen und da geht der Hinterbau sehr gut ja , ich weiß nur wie am parkplatz rollt !!! und i bin auch no nie mit einem V10 gerollt , also kann ich wohl kaum was sagen ! Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - mankra - 2006-06-22 Bzw. die gleiches System wie beim V10. Lenkwinkel und Tretlagerhöhe ist gleich dem V10. Die Geo ist auf DH ausgelegt. Das VpFree ist voll dH tauglich. Daß es mit 15kg aufgebaut recht nervös sein wird, ist klar. Da fehlt die Masse. Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - Lordz - 2006-06-22 mankra schrieb:Da fehlt die Masse. Gazza´s mit double wide und wir sind wieder bei 20 angekommen :mryellow: Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - mankra - 2006-06-22 Nicht ganz: DW "bringen" auf die 5.1er ~ 2x400g Die Gazzas sind gar nicht extra schwer. Ok, die 3.0er waren mit 1500g recht ordendlich, also nochmal 2x350g zu den Minions. Aber da gibts ja noch die Kenda DH Schläuche mit 600g, also nochmal 2x400g mehr. Sind wir erst bei ~ 17,5kg. Ist aber net wirklich Sinnvoll ![]() ![]() ![]() Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - Red - 2006-06-22 Zitat:Wenn man sich noch eine Luftkartusche dazukauft, dann hat man für DH eine leichte 200mm Federgabel und mit 5 Minuten Umbau eine FR Gabel mit U-Turn. Wieviel kostet jetzt eigentlich so eine Boxxer Luftkartusche, und braucht man wirklich ein komplett neues Standrohr? Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - mankra - 2006-06-23 Ist ein komplettes Standrohr, daß getauscht wird. Glaub um die 250,- Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - minou - 2006-06-23 Hi, @Lordz: das Sattelgestell ist nicht aus CFK sondern hat nur eine "Köperoptik". Der Kunststoff wird wohl Faserverstärkt sein... Leicht ist es allemal und die Einstellbarkeit ist echt klasse. Bis jetzt hält es auch ganz gut ![]() Ohhh ja KF-Customizing ist eine der unliebsamsten Arbeiten und nervt einfach nur... Grüße Matze Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - Shenyang - 2006-06-23 Darf man fragen was das Bike so Daumen mal Pi kostet ? Das Fusion (ca.3,4kg) wär doch leichter als das V10 .. aber das weißt du bestimmt. Was hat da Cannon fürn Rahmen? Zu den Laufrädern: Also ich habe von den bisher net so viel gloreiches gesehen .. die bekommen alle recht rasch Dellen und Achter. Da stellt sich mir natürlich die Frage: Was ist schneller beim Beschleunigen ... ein etwas schwereres Laufrad das aber rund läuft - oder ein leichteres das einem hinterher eiert ?? Das wird aber wohl nur das Labor beweisen können. Und dann noch was zum ganzen Gewichtstuning: Klar ist ein leichteres Bike von Vorteil ... die Frage ist nur ob man es mit seinem Fahrkönnen auch dafahrt ... bzw denke ich mir das, wenn ich mir anständig Mukkis auftrainiere wie - sagen mir mal Lopes - das würde ich mir mit einem 20kg Bike leichter tun als heute mit einem 15 kg Bike ... und erst bei den Gegenanstiegen ... 10 kg runtertrainiert vom eigenen Körper kostet weniger als 5 kg am Bike und ich habe in Summe trotzdem 5 kg Vorteil bergauf ... da kommt dann auch schon mein Schlussgedanke: Tunen ist super und bringt jedem was, solange er nicht vor hat an anderen Komponenten des Bikens zu arbeiten ... im Endeffekt wäre es aber sicher sinnvoller ein solides 19-20 kg Bike zu kaufen das 5 Jahre ohne Probleme hält und die Zeit beim Fitnesstraining und Kraftkammer investiere ... da hat man auf lange Sicht sicher mehr davon ... aber gut ... das ist halt meine Meinung !! Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - georg - 2006-06-23 Klar. Aber ab einem bestimmten Alter ist trainieren auch nicht mehr so leiwand, dafür ist das Geld fürs Tunen da, also.. :mrblue: ![]() Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - koan - 2006-06-23 Shenyang schrieb:Das Fusion (ca.3,4kg) wär doch leichter als das V10 .. aber das weißt du bestimmt. hmm. 3.4kg? der kleine (s/m) Whiplash Rahmen hat 3.331g, 3.4kg für den Terminator klingt etwas zu optimistisch. Shenyang schrieb:Was hat da Cannon fürn Rahmen? Intense Uzzi VPX edit: anscheinend steht der schon wieder zum verkauf ![]() Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - mankra - 2006-06-25 Shenyang schrieb:Darf man fragen was das Bike so Daumen mal Pi kostet ?Ich habs noch nicht ausgerechnet, schätze aber UVP ~ 6000,- Der Rahmen hat den Preis nach oben getrieben. Wenns das VPFree in S prompt gegeben hätte, hät ich es evt. genommen, wäre 1000,- günstiger. Andererseits, mein Intense lag auch bei UVP 120.000ATS. Somit gar nicht so schlimm. Shenyang schrieb:Das Fusion (ca.3,4kg) wär doch leichter als das V10 .. aber das weißt du bestimmt.Das wichtigste war, das ich innerhalb von 2 Wochen wieder ein Radl hab. Den Fusionrahmen hätt ich erst letzte Woche bekommen. Die 3,4kg glaub ich erst, wenns nachgewogen ist. Es hätte natürlich auch andere, leichtere Rahmen gegeben. Aber nicht Leichtbau um jeden Preis stand auf der obersten Stelle. Auch bei der KeFü, Kurbel und einigen Kleinteilen wäre noch Einsparung möglich gewesen. Und beim Rahmen zählte nur: Was ist prompt lieferbar und ein VPP sollte es sein. Shenyang schrieb:Und dann noch was zum ganzen Gewichtstuning: Wundert mich, gerade von Dir soetwas zu hören, Du wolltest letztes Jahr noch eine 1600g Fox CC Gabel und Laufräder mit 4.1er Felgen verbauen......... Und gestern hast gesagt, daß Cannons Radl das geilst ist, was Du je gefahren bist. Wenn man es nur auf Zeitgewinn bei Rennen reduziert, hast sicher recht. Mir gehts mehr darum, ein neues Rad zu haben, das einfach Spaß macht. Egal ob es schneller macht oder nicht. Mit den Gegenanstiegen hast nicht ganz Recht: Das Körpergewicht bringst aktiv aufs Pedal. 3kg leichters Radl bringt ungefähr soviel wie 10-12kg eigenes Körpergewicht. Das Training mehr als ein neues Radl bringt, weiß eh jeder, nur beim Radl gehts schneller. P.S: Ein Rad, daß 5 Jahr ohne Probs hält, müßte wahrscheinlich 30kg haben ![]() ![]() Bei meinem Radl ist kein Grenzwertiges Teil, bis auf die Felgen beim Rennlaufradsatz. Fahren aber gar nichtsowenige, dürfte also schon ein bißerl halten. Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg - georg - 2006-06-25 Zitat:Ein Rad, daß 5 Jahr ohne Probs hält, müßte wahrscheinlich 30kg habenNö. 21,5kg. Mit den Möglichkeiten einer Serienfertigung gehts unter 20kg. Kostenpunkt ca. 6000 Euros. |