![]() |
Wie verschickt man einen Laufradsatz? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Wie verschickt man einen Laufradsatz? (/showthread.php?tid=13732) |
Wie verschickt man einen Laufradsatz? - Old Anonym - 2003-10-12 hi, ich habe vor meinen alten Laufradsatz über eBay zu verkaufen, jedoch weiß ich nicht wie ich sie anschließend verschicken soll. Gibt es spezielle packete oder sowas in der art wo der lrs nicht zu schaden kommt? wie soll ich ihn verschicken? danke Wie verschickt man einen Laufradsatz? - Rockyralph - 2003-10-12 Hallo! Ich hab schon ein paar LRS über Ebay bekommen. Das Problem liegt eher bei den Maßen als beim Karton. Besorg dir unbedingt einen Karton 60 x 60 x 20 (30). Wichtig: es darf nur ein Maß über 60 cm sein, ansonsten Sperrgut (+ € 20). Gilt bei der Post, bei DPD oder UPS sieht es wieder anders aus. Wenn du den LRS nur in Packpapier einpackst (+ Schaumstoff) nimmt die Post es nur noch als Sperrgut an (da keine Quaderform). Möglichst demontierst du die Mäntel, mit denen geht es nämlich über die Höchstmaße (Mäntel dann einfach mit dazulegen oder zum Abpolstern nützen!). Grüße Ralph Wie verschickt man einen Laufradsatz? - Alex - 2003-10-12 Und wenn du keinen Karton in der passenden Größe bekommst nimmst du einfach nen etwas größeren und svchneidest und klebst ihn dir zurecht. Hab ich so gemacht als ich meinen alten Rahmen verschickt hab, da es ansonsten auch viel teurer geworden wäre. Wenn der ordentlich zusammengeklebt ist und hält macht die Post auch keinen Ärger. Achte aber unbedingt auf ausreichende Polsterung!! Macht sich auch gut bei den Ebay Bewertungen wenn da steht "sehr gute Verpackung" ![]() |