Downhill-Board
z1 wedge - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: z1 wedge (/showthread.php?tid=14011)



z1 wedge - Old Anonym - 2003-10-22

habt ihr en paar informationen bezüglich der wedge?

welcher standrohrdurchmesser?
luftunterstützung?
preis?


z1 wedge - colophonius - 2003-10-22

Standrohre: 30mm Durchmesser Magnesium und noch irgendwas
Luftunterstützung: Hä [Bild: icon_question.gif]
Preis: BMO 229 Eus
geholfen [Bild: icon_question.gif]


z1 wedge - destroier - 2003-10-23

gabs schon öfter,Confuseduchfunktion!
naja, fahr sie seid nem halben jahr, spricht got an, is mittelmäßig steif naja, sie is ned übermäßig stabiel aber für den normalmensch (unter 75kg, ned so wie ich) reichts wohl
luftunterstützung giebts nich, soweit ich weiß is es sonst bvom innenleben her ne 2002-er dj3 naja, sie tut...


z1 wedge - Roofus - 2003-10-23

...die dj3 hat das gleiche innenleben, sie ist nämlich er nachfolgen, hat blos ein anderes ausehen

ich würd mir die DJ3 kaufen


z1 wedge - Old Anonym - 2003-10-26

Federweg: 130 mm
Dämpfung: Stahlfeder in Ölbad
Gewicht: 2400 g
Standrohre: 30 mm
Zugstufe/Druckstufe intern
Einsatzgebiet: Freeride
Standrohre schwarz mit weißer Schrift

:twisted:
Kann die MZ absolut empfehlen.( Mod. 2003)Der Unterschied zur normalen Z1 ist lediglich fehlende Absenkung bzw. Zug/Druckstufe nur extern.
Fahre viel Drops (bis 1,80m ins Flat) Sprünge,Nortshore, Bikepark.
Sie ist ziemlich Steif und bis jetzt kein Lagerspiel oder verdächtige Geräusche.
Noch ein Tipp für Dirtjumper: Härtere Feder und mehrÖlvolumen dann rockt Sie richtig!!!
Fazit: Sau Billig, robust und böses Styling