![]() |
Neuer Ironhorse-Prototyp - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Neuer Ironhorse-Prototyp (/showthread.php?tid=16791) |
Neuer Ironhorse-Prototyp - Cru Jones - 2004-02-10 Sam Hills neues Bike gefällt mir emorm: http://www.move.ch/website/news.php?id=1189 Neuer Ironhorse-Prototyp - DH-Rooky - 2004-02-10 Hat gewisse Ähnlichkeit mit dem Banshee oder? Neuer Ironhorse-Prototyp - Cru Jones - 2004-02-10 Ausser dass es wohl hab so schwer ist und einen VPP-Hinterbau hat schon ![]() ![]() Neuer Ironhorse-Prototyp - DH-Rooky - 2004-02-10 Du hast gesagt es gefällt dir, also hab ich mich mit meiner Antwort auch rein auf die Optik bezogen, was im Falle eines Banshee soviel heißt wie "I find des schich" ![]() Neuer Ironhorse-Prototyp - pagey - 2004-02-10 tazer meine rettung ![]() ![]() rein optisch gfällts mir ned aber des is ja unwichtig ! Neuer Ironhorse-Prototyp - UiUiUiUi - 2004-02-11 Äh wennst ma jetzt noch sagst wie du drauf kommst, dass des a VPP ist bin ich glücklich. für mich sieht des eher nach einem DW link eingelenker aus... mehr bilder: eins zwei Neuer Ironhorse-Prototyp - DH-Rooky - 2004-02-11 check i ned wenn des rote da unten a a Hebel is, is es doch a ganz normales VPP, wo siehst denn du da an Eingelenker? ![]() Neuer Ironhorse-Prototyp - UiUiUiUi - 2004-02-11 mhm, ich dachte des wär fest am rahmen... muss ma des wohl nochmal genauer anschauen. Neuer Ironhorse-Prototyp - Tyrolens - 2004-02-11 Nein, das ist kein VPP Rahmen. Zwar hat er auch zwei "Lenker", aber die Raderhebungskurve dürfte eine andere sein. Neuer Ironhorse-Prototyp - FLo33 - 2004-02-11 warum solls deswegen kein VPP sein? ![]() mit 2 hebeln hast keinen festen drehpunkt sondern eben einen virtuellen, der sich mehr oder weniger bewegen wird. streb genau genommen is a horst link ja auch ein vpp Neuer Ironhorse-Prototyp - Tyrolens - 2004-02-11 Zitat: mit 2 hebeln hast keinen festen drehpunkt sondern eben einen virtuellen, der sich mehr oder weniger bewegen wird. Das schon. Dazu muß man aber sagen, dass der Begriff VPP ein wenig in die Irre führt. Denn bei den VPP Bikes geht´s eigentlich nicht um den virtuellen Drehpunkt an sich, sondern um eine spezielle Raderhebungskurve und den damit verbundenen speziellen virtuellen Drehpunkten und v.a. Momentanpolen. Im Patent von Outland steht jedenfalls, dass sich das "VPP" Prinzip dadurch auszeichnet, dass die Raderhebungskurve eine leichte S-Form geschreibt, und somit der Kettenzug den Hinterbau immer wieder in den Sag zurückzieht. Beim DW-Link ist dies gerade nicht der Fall. Dort schaut man eher, dass man möglichst keine Antriebseinflüsse hat. Einen Vergleich zwischen VPP und dw-link gibt´s hier: "...The Blur is a VPP design. In the Blur's embodiment of the VPP, the bike has 4 inches of travel. In the beginning of the travel, the Blur's suspension is forced to compress as you accelerate. It develops what is called "pro squat", or in other terms, the tendancy of the suspension to compress as you accelerate. As the suspension cycles through its travel, the bike develops more anti-squat, or in other terms, the resistance for the suspension to squat under acceleration. At about 2-3 inches of travel, the Blur develops what approaches 100% anti squat, or the amount of anti squat that a suspension needs to develop to be completely unaffected by the acceleration. The Hollowpoint is a dw-link system. For those of you who have never heard of dw-link, you can learn more at www.dw-link.com. Another dw-link frame is the Independent Fabrication new FS , Tungsten Electrode. You can find pics in the interbike gallery on this site. The Hollowpoint's dw-link setup develops a tuned amount of anti-squat starting as soon as the suspension begins to compress. At 0 inches of travel through 2 inches of travel, the bikes basically develop 100% anti squat through a wide range of gears. This means that as you accelerate, the suspension action is left unimpeded to react to to terrain. This is a major reason why Hollowpoints are knows as such incredible climbers. In addition to that, the dw-link system also features very VERY little pedal feedback...." Neuer Ironhorse-Prototyp - FLo33 - 2004-02-11 aha, ok. bei vpp handelt es sich einfach um eine ganz andere begriffsdefinition als bisher von mir angenommen. ich hab bisher gedacht, allein der virtuell und meist "wandernde" drehpunkt des hinterbaus, ist der ausschlaggebende punkt. das man auf die s-einfederkurve und den damit verbundenen auswirkungen auf die art des einfederverhaltens bei kettenzug kommt, is ja im prinzip a geometrische aufgabe. alles in allem eine interessante angelegenheit, wobei ich ja immer noch im dh-segment verfechter der grossen "Eingelenker-Lehre" bin ![]() Neuer Ironhorse-Prototyp - Tyrolens - 2004-02-11 Die ganze VPP Geschichte hat eigentlich nur einen Vorteil. Und zwar dass durch dieses Konzept das Wippen unterdrückt wird und der Hinterbau trotzdem recht sensibel arbeitet. Da im DH-Bereich das Wippen eigentlich kein großes Problem darstellt, braucht man diese Wipp-Unterdrückung auch nicht. |