![]() |
Begriffserklärung allgemein - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Begriffserklärung allgemein (/showthread.php?tid=1683) |
Begriffserklärung allgemein - Old Anonym - 2002-02-14 hallo zusammen. gibts irgendwo eine begriffserklärung für downhill allgemein. was z.b. sind ausfallenden ??? oder wie lernt man das ganze ??? gibts da was zum nachlesen oder so. ich komm mir im forum vor wie ein nichts weil i mich gar ned auskenn Begriffserklärung allgemein - noox - 2002-02-14 Ich glaub, da musst du wie fast jeder von uns durch. Einfach durch mitlesen, hin und wieder mehr oder weniger blöde Fragen stellen und mit Freunden diskutieren schön langsam herausfinden, was das alles heißt. Ausfallenden sind die beiden Teile am Hinterbau (links und rechts), wo bei einem Standardrahmen (=Diamantrahmen) Sitzstreben (oben) und Kettenstreben (unten) zusammengeführt werden und das Hinterrad (genauer die Achse) montiert wird. Bei DH-Bikes gibt es oft nicht wirklich Sitz- und Kettenstreben. Da spricht man dann meist von der (Hinterbau-)Schwinge. Hier ist dann auch das Ende der Schwinge wieder das Ausfallende. Im einfachsten Fall ist das Ausfallende einfach eine dickere Aluplatte mit den Schlitzen für die Achse und auf der einen Seite das Loch für das Schaltwerk (=Schaltauge), auf der anderen die Befestigung für die Scheibenbremse. Meistens ist zumindest das Schaltauge austauschbar, manchmal auch die gesamten Ausfallenden. Manchmal sind die Ausfallenden auch (mehr oder weniger aufwendig) gefräßt. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, spricht man dann von 3D-Ausfallenden. (Stimmt das?) nòóx, Downhill Ranger Begriffserklärung allgemein - freakazoid - 2002-02-14 hallo anonymus. mir gehts ungefähr a bissl so wie dir. faung a erst in der saison zum dh au. so richtig check i des technikmässige a ned oba des wird wie noox sogt scho kumma. hoff i hoid. für uns zwa. <pre> FACE YOUR FEAR </pre> Begriffserklärung allgemein - noox - 2002-02-14 Am Anfang hilft auch ein paar Zeitschriften zu lesen. Lernt man schon auch viel. nòóx, Downhill Ranger Begriffserklärung allgemein - freakazoid - 2002-02-14 welche ??? <pre> FACE YOUR FEAR </pre> Begriffserklärung allgemein - noox - 2002-02-14 Ich lese in letzter Zeit kaum welche, außer das Englische Dirt. Ich würde mal ein bisschen durchprobieren. Bike-Sport-News, Mountain-Bike, vielleicht das Österreichische Mountainbike-Revue (obwohl die, meinere Meinung nach eher wenig Technik bringen) oder auch das Mountainrider Magazin. Als Anfänger kann man sicher mit jeder was lernen. Aber nicht immer alles als bare Münze nehmen, falls sie von einem Produkt voll schwärmen, und was anderes total niedermachen. Es gibt hier aber sicher andere, die diese Frage besser beantworten können. nòóx, Downhill Ranger Begriffserklärung allgemein - freakazoid - 2002-02-14 bike hab ich eh. xc-vergangenheit. bzw. gegenwart. hab ma nur dacht dass für dh a eigenes mag gibt oder so... <pre> FACE YOUR FEAR </pre> Begriffserklärung allgemein - noox - 2002-02-14 das Englische Dirt ist ein reines DH/Dirt Magazin. Mountainrider ein Deutsches DH/Freeride/Dir Mag.. Kenn aber nur das alte. Hat nämlich früher Mountainbike Downhill Magazin geheißen. Sonst ist auch noch das MTBUK (Mountainbike UK) und das Mountain Biker International (Auch Englisch) gut. Die Briten sind überhaupt mehr so Dirt und Extrem-Fahrer. nòóx, Downhill Ranger Begriffserklärung allgemein - freakazoid - 2002-02-14 thx. werd mich glei amoi auf die suche machn und schaun wo i so ein teil herkriag. i tipp amoi auf bahnhofstrafik.... <pre> FACE YOUR FEAR </pre> Begriffserklärung allgemein - Alex - 2002-02-14 Kleine Korrektur: Das deutsche Mag für DH/FR/Dirt heisst Mountainbike Rider Magazine, nicht Mountainrider. Nur zur Info, damit keiner im Laden vergebens nach dem Mountainrider Mag sucht :-) |