![]() |
Eine Frage (wegen) der Kompatibilität - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Eine Frage (wegen) der Kompatibilität (/showthread.php?tid=16971) |
Eine Frage (wegen) der Kompatibilität - Tomcat - 2004-02-18 Hallo, ich hab mal ne Frage: Welches der Teile passt nicht zu den anderen? Shimano Ultegra Kassette, XT-shortcage Schaltwerk 9-fach, HG-93 Kette (natürlich auch 9-fach), LX Schalthebel von 2000 (auch 9-fach), gute Schaltzüge und Hüllen und ein Sram 9-fach Kettenschloss. Gibt es in der Liste ein Teil, das die Schaltfunktion gegen Null setzen könnte? Ist vielleicht das Übersetzungsverhältnis des 2000er Schalthebels nicht mit dem Schaltwerk kompatibel? Ich kapiers nicht! ![]() Woran kann das liegen? Mein Gewinde im Schaltauge war mal ausgerissen und dabei ist das Schaltauge verbogen. Ich hab das alte Gewinde aufgebort, eine Hülse eingesetzt und eingeklebt. Kann das Malheur von dem leicht nach innen verbogenen Schaltauge herrühren? wenn ja, wer kann mir sagen, wie ich es richten kann, ohne es abzubrechen? Danke! Eine Frage (wegen) der Kompatibilität - mafa - 2004-02-18 ja, denk schon dass das schaltauge schuld ist! gibt ein werkzeug zum geradebiegen, hat jeder radlmechaniker! Eine Frage (wegen) der Kompatibilität - KAI - 2004-02-18 Das Zeug sollte eigentlich zusammenpassen, funzt zumindest bei mir in einer ähnlichen Kombi so! Spontan fällt mit folgendes ein: - Schaltauge gerade biegen. Vorsichtig richten kannst Du es mit einem Laufrad, das mit dem Schnellspanner im Schaltaugenloch befestigt wird. Wenn das Schaltauge nicht so arg verbogen ist, seh ich das mit dem Abbrechen auch eher unkritisch. Musst halt sehr vorsichtig sein. - Schalthebel im Eimer? Bist mal draufgeflogen, so dass die Rasterung der Gänge nimmer richtig tut? - Schaltwerk noch ganz? Check mal das Spiel nach links und rechts. Wenn die Gelenke des SW ausgeschlagen sind, wandert die Kette auch hin und her. Eine Frage (wegen) der Kompatibilität - Tomcat - 2004-02-18 Gut zu wissen, dass ich das in einem Laden machen lassen kann. Hab zwar nen Schraubstock aber an Feingefühl haperts ein wenig. Die Teile sind völlig neu... das ists halt. Hab schon ne Menge verschiedener Schaltwerke ausprobiert. Fast alle mit dem gleichen Hebel *gg*. Hätte ja sein können, dass sich da mit der Übersetzung etwas getan hat im letzten Jahr. Gut gut, werd morgen mal zum Händler meines Vertrauens ![]() Hoffe, dass das die Gewindehülse nicht zu stark deformiert wird. @KAI: Wie meinste das? Ich glaub ich hab das schonmal irgendwo von Dir in einem Post gehört. Kannste mal präzisieren? Käme natürlich billiger... Eine Frage (wegen) der Kompatibilität - KAI - 2004-02-19 Wie meinste was? Das mit dem Laufrad? Ein Laufrad mit der Achse durch das Schaltauge stecken, dann den Schnellspanner durch und festspannen. So hast Du halt einen Hebel zum richten des Schaltauges. Kommt besser als mit ner Zange... ![]() Eine Frage (wegen) der Kompatibilität - noohm - 2004-02-19 und du siehst gleich wie es parallel ist ![]() aber die achse kann man auch ins schaltauge schrauben ![]() Eine Frage (wegen) der Kompatibilität - KAI - 2004-02-19 ja, wegen mir auch das.... ![]() Eine Frage (wegen) der Kompatibilität - Red - 2004-02-19 Zitat: aber die achse kann man auch ins schaltauge schrauben Solange du ein zweites Hinterrad nimmst stimmt das. Eine Frage (wegen) der Kompatibilität - Metzkergiga4u - 2004-02-19 Ich würde gerne mal sehen wie ich meine Hügi FR Achse in das schaltauge schrauben soll. ![]() |