![]() |
Gutes und Günstiges WLAN Set? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Gutes und Günstiges WLAN Set? (/showthread.php?tid=18183) Seiten:
1
2
|
Gutes und Günstiges WLAN Set? - Streetbiker - 2004-04-08 Da mich langsam das Kabel, dass quer durch die Wohnung geht, tierisch aufregt, will ich nächsten Monat auf Wlan umrüsten. Ich suche ein Set auf 2 Karten, mind. 22 MB/sek und nicht über 60€ beide zusammen. Am genialsten wäre: Wlan Router (mit integriertem DSL Modem!), 2 Karten --> >140€ Wenn jemand was weiß, bitte posten! Danke ![]() Gutes und Günstiges WLAN Set? - Dirty Rider - 2004-04-08 du kennst hoffentlich die negativen dinge am w-lan wenn du es nicht richtig einrichtest ![]() Gutes und Günstiges WLAN Set? - mankra - 2004-04-08 Und Du kannst genauere Angaben dazu machen, außer div. Schlagzeilen aufzugreifen???????????????? Schau auf Geizhals, da findest etliche Angebote und Produktbewertungen. Ich hab seit knapp 1 Jahr ein Set aus Netgear Karte und Router. Nimm unbedingt eine Wlan Set nach dem G Standart (55 Mbit nominell). Bei funkts durch 3 Wände und 15Meter noch mit 20 - 30 Mbit. Gutes und Günstiges WLAN Set? - Tom - 2004-04-08 G-Standart is das Zauberwort ,genau auf das schau wenn du kaufst . Gutes und Günstiges WLAN Set? - Dirty Rider - 2004-04-08 jo kann ich... ich kann, wenn er es net schützt richtig beim einrichten, mit nem laptop vor sein haus gehn der auch W-Lan hat und mit diesem auf seinen rechner zugreifen und private dateien holen ohne das er es merkt, das ist der nchteil daran, was sicher net heißtes ist schlecht. im gegenteil ich finds auch gut so ein ding, doch eben diese sicherheitslücke sagen einem viele anbieter nicht, weil sie schnellen zugang versprechen und mehr muss man nicht beachten! doch kann halt ins auge gehn wenn man dieses nicht weis...deshalb erwähn ich es hier damit er es erst richtig einrichten kann! Hier ausführlich Gutes und Günstiges WLAN Set? - rembox - 2004-04-09 lol hassu etwa auch den komischen tv bericht vor jahren gesehn? wo die das gezeigt haben? es ist zwar möglich...aber naja doch eigentlich soo unwahrscheinlich (und scheissegal ![]() Gutes und Günstiges WLAN Set? - mankra - 2004-04-09 @Dirty Danke, somit hast Du meine Annahme bestätigt, daß Du nur irgendwelche Berichte nachplapperst. Web Verschlüsselung aktiviert und es paßt. Ist ein Hackerl und 5 Minuten arbeit und steht in jeder Anleitung zu den Routern drinnen. Gutes und Günstiges WLAN Set? - Streetbiker - 2004-04-09 Also Karten hab ich schon, wird wohl 54Mbit werden, Zum Router: Was gibts für welche mit integriertem ADSL-Modem unter 170€? Problem ist, dass ich zur Zeit mit nem USB-Modem online gehe, was sich dann später mit nem Router als Problem darstellen wird ![]() Gutes und Günstiges WLAN Set? - Dirty Rider - 2004-04-09 dann lass ich eben "dem fachmann" den vorrang! ist es ein verbrechen für dich was aus nem bericht zu erzählen? will net wissen wie oft du sowas machst...sowas nennt mal allderdings erfahrungen sammeln und diese hab ich weitergegeben, also wo ist dein problem und wenn eins hast damit sag mir mal bitte mit was ganau!! danke!! Gutes und Günstiges WLAN Set? - mankra - 2004-04-09 @Dirty Mich stören immer wieder Deine Pauschalverurteilungen. @Streetbiker: Ein Kastl, daß DSL Modem, WlanAcesspoint und Router in einem vereint, wüßte ich jetzt gar net. Gutes und Günstiges WLAN Set? - Dirty Rider - 2004-04-10 Zitat: Mich stören immer wieder Deine Pauschalverurteilungen wäre dir dankbar das ganze mal genauer zu erklären! hab ich was schlechtes gesagt uber das WLAN...meines wissens nicht! Gutes und Günstiges WLAN Set? - StefanGT - 2004-04-11 nachdemsd di du da auskennen dürftest hätt i da amoi a frag... i hab a kabelmodem (so chello mäßig) und will da jetzt a w-lan draus machen, wo i mein pc und in neuen firmenlaptop (der jetzt wlan hat) in netz gehen lassen kann...? es müssen aber ned beide gleichzeitig ins netz gehen können, und auch nicht untereinander kommunizieren können... was gibts denn da so? weil i wü den kabelsalat vor allem beim laptop endlich bereinigen... Gutes und Günstiges WLAN Set? - mankra - 2004-04-11 Das kann jeder Wlan Router aus z.B. dieser Geizhalsliste: http://www.geizhals.at/?cat=wlanap Damit hast Du volle Routerfunktion, also untereinander und ins Netz vollen Zugriff (auch gleichzeitig). Da die Router die MacAdresse maskieren, bzw. nur die MacAdresse des Routers mitgeschickt wird, kann der Provider auch eine Mehrplatznutzung nicht nachweisen (Zumindest nicht so einfach). Gutes und Günstiges WLAN Set? - Konfusius - 2004-04-11 sers! die beiden worte W-Lan und GÜNSTIG schließen sich meiner meinung nach leider aus... ![]() mei familie hat des vor am halben jahr für 5 rechner bekommen, und i weiß in etwa wieviel mei dad für den ganzen kram bezahlt hat. nix billig nix billig .... Gutes und Günstiges WLAN Set? - georg - 2004-04-11 @StefanGt Grundlegendes: chello verbietet die Benutzung des Anschlusses mit mehr als einem Computer. Nur als Hinweis solltest du mit denen kommunizieren müssen. Herausfinden können sies nicht (eigentlich ja, aber das ist so aufwendig, das ei eigentlich nicht lohnt) Wenn du mit mehr als einem Compi ins Internetz willst brauchst du einen ROUTER. Damit du mehr als 2 Computer zusammenhängen kannst brauchst du einen Verteiler, sogenannten SWITCH. Um ein Funknetz einzurichten brauchst du einen ACCESS-POINT. Die oben von mankra genannten Produkte vereinigen diese 3 Geräte meist in EINEM. Dh. du hast einen Router, der hat EINEN Anschluß für ein Kabelmodem -> Dort das Modem von chello dran. Die Zugangskontrolle von chello funktioniert so: Du hast bei denen EINE Netzwerkkarte registrieren müssen (bei der Anmeldung) Jede Netzwerkkarte hat ein weltweit eindeutige MAC-Adresse. Diese MAC-Adresse ist bei chello registriert. Auch ein Router beseitzt eine solche MAC-Adresse, den meisten kann sie auch zugewiesen werden (Clonen von MAC-Adressen) was in deinem Fall am bequemsten ist. Sollte der Router eine fixe Mac Adresse beitzen (unwahrscherinlich) dann mußt du diese bei chello telefonisch ändern lassen. So, jetzt hängt der Router bei dir am Kabelmodem. Manche Funknetz-Router haben auch Anschlüsse für ein Kabelnetzwerk. nachdem ich ein Verfechter der Kabelnetzwerke bin, hab ich solche lieber um notfalls auf das gute alte Kabel zurückgreifen zu können. Deine Örtlichkeiten mußt du auf WLAN Tauglichkeit überprüfen. Dirty hat da nicht ganz unrecht, ich kenn eine WOHNUNG wo KEIN WLAN Gerät in den nächsten Raum funken kann. KEINES ihr Zweifler. Warum? Altbau, Wände 50cm Ziegel und Bücherregal von Boden bis Decke. Da muß man Kabel legen.. das ist aber die Ausnahme die man aber erwähnen MUSS. Weiters: Durch ungünstige Funkstrecken wird (nicht kann: wird) die Datenrate sinken. 54mbit/sek sind Maximum, du kannst von der Hälfte des angegebenen Maximums ausgehen. Verschlüsselungen die notwendig sind, verringern meines Wissens auch die Datenrate. Dh. rechne beim derzeit modernsten Standard, der hat 54Mbit durch 2 ist ungefähr 27MBit das sind ca. 3,2Mbyte/sek. Nachdem mir 100Mbit Netzwerke zu langsam sind, ist das für mich das entscheidende Argument gegen Funklan. Wer damit nur ins Inet einsteigen will, oder ab und zu ein paar kleine Dateien verschieben, der ist mit WLAN am besten dran. Auch das gemeinsame Nutzen eines Druckers ist mit WLAN bequem ohne Kabellegen möglich. Ein Tip noch: Die meisten Router können als DHCP Server agieren. Das ist für Laptops angenehm, denn wenn du den Router als einen solcehn DHCP Server konfigurierst, teilt er deinen Computern die Netzwerkeinstelleungen beim Systemstart mit. Das verlangsamt den Start zwar um ein paar Millisekunden ![]() ![]() |