Downhill-Board
OT: Projektorbefestigung - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: OT: Projektorbefestigung (/showthread.php?tid=20154)



OT: Projektorbefestigung - noox - 2004-07-02

Ich brauch für meinen Projektor eine Deckenbefestigung. Um mir a bissl was zu sparen und vorallem ziemlich flexibel zu sein, habe ich mir da mit'n Danger-Ranger was besonderes fallen lassen. Er macht mir eine Platte, wo der Beamer montiert wird. Diese Platte hängen wir mit Bremsseilen an die Decke. Wobei das Ende, das normalerweise im Bremshebel ist, in der Blatte ist. Es gibt dann noch ein bremsseil nach Hinten, an dem die Kabeln geführt werden, und mit dem man den Beamer etwas nach hinten bzw. oben ziehen kann (größeres Bild).

Nur weiß ich noch nicht, wie ich die Bremsleitungen an der Decke montiere. Im einfachsten Fall mit 4 Haken an der Decke und mit irgendwelchen Klemmen mach Schlaufen in die anderen Enden der Bremsseile. Erste Frage: Hat jemand eine Idee, was ich da als Klemme am besten verwenden kann? Also vermutlich sowas zum Zusammenklemmen von zwei Bremsseilen (also eigentlich eins, aber damit sich eben eine Schlaufe ergibt.

Andererseits würd's mir daugen, wenn das ganze System noch etwas flexibler ist. D.h. ich montiere auf die Decke ein Seilsystem - z.B. so eins für Vorhänge. Nur muss ich da dann irgendwas drannmachen, dass ich dann die Bremsseile montieren kann. Wobei die aber auch abnehmbar sein sollen - und verstellbar. Vielleicht kennt jemand Links, Kataloge, Shops, wo es da eine größere Auswahl an Montagematerial in diesem Bereich gibt. Bei Baumax, Leiner und IKEA habe ich noch net so das Richtige gefunden. Höchstens ein System zum Vorhang aufhängen von IKEA, das passen würde. Nur brauche ich da eben dann noch so Klemmen, Haken etc...


Jetzt ist mir zwar grad was eingefallen, wie es auch anders gehen würde - aber da müsste mir da Danger noch ein Teil fräsen. Werd ihn mal fragen. Aber vielleicht könnt ihr mir ja auch weiterhelfen.


OT: Projektorbefestigung - thomas_b - 2004-07-02

oje an deiner stelle würd ich jetzt nur mit einem Helm "beamerschauen"
[Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: icon_wink.gif]


OT: Projektorbefestigung - mankra - 2004-07-02

Es gibt auch ganz kleine Seilklemmen, daß auch für die Bremsseile gehen würde.

Aber an Deiner Stelle schau mal in den Baumarkt, da gibts speziell für Halogenbeleuchtung Drahtseilsysteme.
Auch Höhenverstellbare.


OT: Projektorbefestigung - r4v3r - 2004-07-02

wer braucht den jetzt sowas noch???? EM isch für mich rum Deutschland isch draußen, da brauch ich keinen Projektor mehr [Bild: wink.gif]


OT: Projektorbefestigung - noox - 2004-07-04

was war?


OT: Projektorbefestigung - noox - 2004-07-04

ich bei uns nur mal beim Baumax geschaut. Die hatten fast nur Komplettsysteme. Die wenigen Einzelkomponenten waren sauteuer.

Aber da fällt mir grad ein, dass es eh noch an Megabaumax bei uns in der Nähe gibt. (Oder wie der hei0t - einen größeren halt)

Sonst kann ich mich erinnern, dass es in den Conrad-Katalogen immer massenweise so Kleinzeugs gab. Aber neuen bekomme ich keinen mehr und die alten haben ich weggeworfen, weil ich dachte: Ist eh alles im Netz. Aber das Shop-System ist net grad benutzerfreundlich oder übersichtlich. [Bild: icon_evil.gif] Außerdem ist Conrad sowieso teuer.


OT: Projektorbefestigung - Tyrolens - 2004-07-04

Frag´ mal beim Schmidt´s http://www.schmidt-s.at/ nach. Der hat ein riesen Sortiment an Beschlägen u.dgl. und daher vielleicht auch die Teile, die du suchst.


OT: Projektorbefestigung - KAI - 2004-07-04

Schau mal bei Zaunsystemen, evtl ist da was dabei. Ich kann mir auch so Dinger vorstellen die U-foermig sind, und der Draht dann mittelz zweier Mutter und ner Platte geklemmt wird. So kannst Du Svchlaufen machen und diese an normalen Wandhaken einhaengen!


OT: Projektorbefestigung - KAI - 2004-07-04

Sowas


OT: Projektorbefestigung - Tyrolens - 2004-07-04

Eine Hardcore Lösung hätt´ ich noch: Du könntest die Schlaufe einspleißen. [Bild: wink.gif]


OT: Projektorbefestigung - noox - 2004-07-04

Die habe ich beim Baumax schon gesehen. Wäre eine Idee, allerdings haben sie mir nicht sonderlich gefallen.

Meine Idee wäre momentan eher die, dass ich auf ein Vorhang-Seilsystem zwei Schienen montiere, die von einem zum andern Seil gehen. Da kommen zwei Löcher mit Gewinde rein. In das Gewinde eine Schraube (idealerweise Rändelschraube) mit Loch in der Mitte, wo das Kabel durchgeht. Oben dann irgendso ein Teil, das ich auf's Kabel schrauben kann. Ich denke da an einen Zylinder mit Loch in der Mitte und seitlich ein Gewinde für Madenschraube. Sowas gibt's sicher irgendwo. Mit der Rändelschrauben kann ich dann nämlich ohne viel Aufwand eine Feinjustage des Projektors machen.

Muss ich an Danger noch fragen, ob er mir zwei so Leisten machen kann. Zum Einhängen im Vorhang-Seilsystem brauch ich ja auch noch zwei Schrauben, damit sie am Seil nicht verrutschen. Außerdem muss ich schrauben mit Loch finden. gibt's net zum Kettenblatt-Befestigen welche, die dafür gehen würden - mal schauen.

Kleines Problem mit dieser Lösung: Das ganze System ist ja so aufgebaut, dass ich den Projektor mir einem 5. Bremsseil nach hinten ziehen kann. Ganz nach oben/hinten zum "Parken". Weniger weit oben/hinten, um ein größeres Bild zu bekommen. grade herunter und somit am weitesten vorne, um ein kleineres Bild zu bekommen. Wenn nämlich mehr Leute da sind, dann müssen auch welche weiter vorne sitzen, und dann ist ein 3 m breites Bild einfach zu groß.

Mit oberen Lösung ist das Kabel aber oben senkrecht nach unten befestigt. Somit funktioniert das nach Hinten-Ziehen eventuell nicht so gut. Vielleicht soll ich das noch drehbar lagern [Bild: icon_wink.gif] Oder die Leiste rund machen, eine Nut rein und dort mit Schlaufen reinhängen.

Ich werde mich einfach nochmals mit dem Danger zusammensetzen, der hat sicher wieder eine Idee.


OT: Projektorbefestigung - noox - 2004-07-04

es klingt alles ein bisschen kompliziert. Und eventuell wird's dann gar nicht viel billiger als ein originaler.

Aber Vorteil von dem System:
1. Voll verstellbar.
2. Wenn mein Bruder den Projektor in seinem Zimmer aufhängen will, braucht er nur ein Vorhang-Seilsystem montieren.