Downhill-Board
KHE Rotor für hydr. Bremsen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: KHE Rotor für hydr. Bremsen (/showthread.php?tid=22252)



KHE Rotor für hydr. Bremsen - seine Dudeheit - 2004-10-25

servus,
hab gehört, dass khe nen rotor für hydr. bremsen entwickelt hat. also endlich schluß mit zu langen umherschlackernden bremsleitungen [Bild: smile.gif] .
was ich mich allerdings frage ist wie das ganze funzen soll.
auf der khe seite is darüber leider noch nix in erfahrung zu bringen.
hat jemand schon davon gehört oder gar schon techn. details in erfahrung bringen können?

ich denk ma, dass es sich dann im endeffekt um ein halbhydraulisches system handeln wird [Bild: tongue.gif]

mfg seine dudeheit


KHE Rotor für hydr. Bremsen - Old Anonym - 2004-10-26

stand in der neuesten mtb- rider drin.
is aber wohl nur für khe rahmen, soweit ich das verstanden hab


KHE Rotor für hydr. Bremsen - seine Dudeheit - 2004-10-26

niemand hier, der weitere infos oder sonstiges interesse daran hat?
eeeeeyyyyyyyy kommt schon..............
das inner rider hab ich nu mittlerweile auch schon gelesen, aber auf dem pic war nu wirklich nich viel zu erkennen.


KHE Rotor für hydr. Bremsen - the rider - 2004-10-27

könnt mir vorstelln das die leitung in einen abgedichteten behälter hingeleitet wird der sich drehn lässt ! was aba leida überhaupt nix darüber und des war grad nur so a theorie von mir !


KHE Rotor für hydr. Bremsen - Pinky - 2004-10-27

also wenn ich mir das recht vorstelle, müsste dann dieser behälter doch bestimmt am oberen steuerlagerteil liegen oder nicht? das würde doch bedeuten, dass man sich wenn ünerhaupt n neues steuerlagerbesorgen muss wo der rotor dann mit eingebaut ist. ansonsten erklären kann ich mir das prinzip auch nur mit einem behälter der geflutet wird dann aber prost mahlzeit mit dem entlüften das wird schwer glaube ich den ganz luftleer zu kreigen ^^