![]() |
v-brake umbau? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: v-brake umbau? (/showthread.php?tid=2276) |
v-brake umbau? - maaax - 2002-04-17 also ich hab schon alle sogenannten trix ausprobiert, um meiner xt-v-brake das quitschen auszutreiben, aber nix hilft... nun das sogenannte "v-brake silent-system" entdeckt. http://home.arcor.de/helmut.haegele/technik/technik.htm was haltet ihr davon? habt ihr noch lösungen parat? maaax v-brake umbau? - noohm - 2002-04-17 Hast du schon mal probiert den vorderen teil des Belags näher an die felge zu stellen als den hinteren ? Oder kupferpaste auf die Cantisockel geben (reichlich) ! Immer gut ÖLEN ![]() --------------------------------------------------------------------- >> ![]() v-brake umbau? - Chrissl - 2002-04-18 Liegt bestimmt an den Belägen... Damit etwas quitschen kann, muss sich etwas bewegen, besser gesagt in Schwingung versetzen... d.h. irgend ein Teil flattert beim Bremsen immer durch die Gegend (in kleinerem Rahmen gesehen versteht sich)...also zieh einfach mal alle Schräubchen gut fest, und reinige die Beläge mit einem fettlöslichen Mittel (Aceton, Ethanol)... oder die Beläge einfach näher an die Felge ran, das stabilisiert... FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM! Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen... v-brake umbau? - Alex - 2002-04-18 Also das mit dem "V-Brake Silent-System" kann man sicher mal ausprobieren, wenn dus dir zutraust. Bringt vielleicht wirklich was. Ich hab das Quietschen auch nie ganz weg gekriegt (bis ich mir ne Scheibenbremse geholt hab ![]() Was ich nie ausprobiert hab, mir aber grad eingefallen ist: Wenn einzelne Teile sehr locker sitzen, z.B. der Bremskörper auf dem Cantisockel oder der dicke Stift vom Hauptgelenk, kann man die evt. mit etwas geöltem Teflonband umwickeln. Teflonband kriegt man im Baumarkt und wird normalerweise z.B. zum Abdichten von Schraubverbindungen an Wasserleitungen benutzt. v-brake umbau? - maaax - 2002-04-18 also ich hab das mit festziehen aller erdenklichen schrauben, beläge schrägstellen, felge mit scheuerschwamm oder schleifpapier anrauen, brakebooster montiern, alles schon ausprobiert, das hilft aber, wenn überhaupt, nur bei trockenen verhältnissen. sobald man durch an gscheidn gatsch oder sowas fährt, oder einfach generell feuchte bedinungen sind ist das quitschen und heulen wieder da. ich glaub daß der hund im parallelogram liegt und da schaut der umbau von der oben genannten homepage recht plausiebel aus? aber ich bin halt nicht ganz sicher , vor allem weil man da ein wenig gewalt anwanden muss... http://home.arcor.de/helmut.haegele/technik/technik.htm#V-Brake%20Silent%20System maaax v-brake umbau? - RideOn - 2002-04-18 Als ich noch v-brakes hatte, haben sich kleine alusplitter von der felge in die beläge gedrückt und haben gequietscht und die felge noch mehr ruiniert! hab die splitter mit nem messer rausgekratzt und es ging wieder! kann aber auch daran gelegen sein das meine felge vom billigsten war!!! No Techno------Rock For Ever |