Downhill-Board
kongrete frage: WAS,um ein netztwerk aufzubauen? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: kongrete frage: WAS,um ein netztwerk aufzubauen? (/showthread.php?tid=22791)



kongrete frage: WAS,um ein netztwerk aufzubauen? - Poison :) - 2004-11-23

sorry,dass ich schon wieder "nerv"...hab aber a paar wichtige fragen [Bild: icon_exclaim.gif]

1. kauf mir jetzt schon (fast) sicher an neuen rechner....leider hat mei alter kan brenner + USB funzt ned...toll!!
mog aber ned meine ganzen sachen verlieren....darum NETZWERK!

2. beide rechner (beim neuen is eh klar) haben a netzwerkkarte [Bild: icon_exclaim.gif] dan dürfts doch eig. kein problem sein...oder?

3. was brauche ich jetzt noch:

-kabel
-software?
->oder sonnst noch was [Bild: icon_question.gif]

wie baut man nun so a netzwerk auf,und was muss man genau beachten?

hoffe,ihr könnt mir -> als PC-NOOB <- helfen.....

DANKE MFG [Bild: icon_wink.gif]


kongrete frage: WAS,um ein netztwerk aufzubauen? - el panecillo - 2004-11-23

du brauchst 1 gekreuztes netzwerkkabel, (keinen router oder switch/hub, weils nur zwei computer sind)

alles weitere:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;813936

da sollt eigentlich alles drin stehen... [Bild: wink.gif]


kongrete frage: WAS,um ein netztwerk aufzubauen? - noox - 2004-11-23

wennst 2 netzwerkkarten hast, brauchst nur ein crossed netzwerkkabel.

Kann aber sein, dass du das nicht mal brauchst, weil das die Netzwerkkarte schon kann. (weiß nicht, ob das Netzwerkkarten direkt machen - aber Switches und Access Points können das oft.)

Ansonsten kann das Windows schon von Haus aus. Brauchst also nur ein Crossed Netzwerkkabel.


kongrete frage: WAS,um ein netztwerk aufzubauen? - Poison :) - 2004-11-23

hast du a ahnung,was so a "gekreutzdes kabel" kostet?

danke,schonmal...!!!

editConfusedollt viell. dazusagen,dass mein alter windoof98 hat und der neue dan XP.....ändert des irgendwas [Bild: icon_question.gif]


kongrete frage: WAS,um ein netztwerk aufzubauen? - el panecillo - 2004-11-23

weil ich jetzt ned weiß, was alles in dem artikel drin steht, hier kurz aufgelistet was zu tun is:

- beide pcs verbinden, mit dem gekreuzten netzwerkkabel
- dem einen pc die ip-adresse 192.128.0.1 geben
- dem zweiten pc die ip-adresse 192.128.0.1 geben (wie des genau geht, steht in dem artikel, ansonsten gibts hier hilfe: http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkwinxp.htm)
- beide pcs müssen in der gleichen arbeitsgruppe sein, nicht domäne; als arbeitsgruppenname zb "Winnetz" (ohne anführungszeichen) angeben
- du musst die dateien freigeben - des geht unter windows xp im "eigenschaften" dialog (rechte maustaste) eines ordners oder einer datei.

damit kannst schon zugreifen, und es sollt funktionieren. falls ich was vergessen hab, verbesserts mich.

wennst die internetverbindung gemeinsam nutzen willst, gibts vom georg auf www.downhillschrott.com a praktische anleitung.


kongrete frage: WAS,um ein netztwerk aufzubauen? - el panecillo - 2004-11-23

ja, des ändert einiges... hättest gleich sagen sollen [Bild: icon_rolleyes.gif]

konfiguration des pcs mit win98:
http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkwin9598me.htm

knofiguration des pcs mit xp:
http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkwinxp.htm

kabel kostet unter 10 €, kommt auf die länge aber auch an. www.geizhals.at [Bild: icon_confused.gif]


kongrete frage: WAS,um ein netztwerk aufzubauen? - Bad_Moon - 2004-11-23

son kabel is net teuer an 5 m kabel kost 7 euro oder so musst natürlich noch die ip einstellen das geht volgendermaßen :
du gehst in die systemsteuerung dann auf die netzwerkverbindungen dann auf eigenschaften und schreibst
folgende zahl rein 192.168.1.55
und beim andren 192.168.1.66
bei windows 98 is das aber schwieriger da musste erst netzwerkarte konfigurieren ....


kongrete frage: WAS,um ein netztwerk aufzubauen? - Poison :) - 2004-11-23

Zitat: ja, des ändert einiges... hättest gleich sagen sollen


SORRY [Bild: icon_neutral.gif] [Bild: icon_redface.gif] [Bild: icon_neutral.gif]


kongrete frage: WAS,um ein netztwerk aufzubauen? - Poison :) - 2004-11-23

Zitat: - beide pcs müssen in der gleichen arbeitsgruppe sein, nicht domäne; als arbeitsgruppenname zb "Winnetz" (ohne anführungszeichen) angeben

des versteh i leider ned ganz...was is a arbitsgruppe? [Bild: icon_redface.gif]

Zitat: wennst die internetverbindung gemeinsam nutzen willst, gibts vom georg auf www.downhillschrott.com a praktische anleitung.

na,will nur daten rüberschicken,dann kommt der alte rechner sowieso weg...denk ich [Bild: icon_exclaim.gif]

Zitat: - du musst die dateien freigeben - des geht unter windows xp im "eigenschaften" dialog (rechte maustaste) eines ordners oder einer datei.

hab aber am alten(wo ich die daten freigeben muss,oder?) win.98 [Bild: icon_exclaim.gif]

MFG [Bild: icon_wink.gif]


kongrete frage: WAS,um ein netztwerk aufzubauen? - el panecillo - 2004-11-23

hast dir die beiden links in meim letzten post angschaut? da is alles mit screenshots beschrieben.

arbeitsgruppe: rechtsklick auf arbeitsplatz - eigenschaften - netzwerkkennung. wies in win98 geht, müsst in dem link stehn.

die netzwerkfreigabe geht im windows 98 genauso, denk ich.


kongrete frage: WAS,um ein netztwerk aufzubauen? - Bad_Moon - 2004-11-23

eine arbeits gruppe ist einfach nur sowas wie ein ordner wo die beiden pcs drinn sind (kannst du einstellen namen etc.)
das mit dem freigeben kannste auch so machen : du machst explorer auf dann gehste mit rechtsklick auf c dann eigendschaften dann freigabe dann freigenben als c


kongrete frage: WAS,um ein netztwerk aufzubauen? - Poison :) - 2004-11-24

DANKE,werd mir des alles mal anschaun....wenn ich fragen hab,stör uch wieder! [Bild: tongue.gif]

MFG [Bild: icon_wink.gif]