![]() |
Steuersatzprobs - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Steuersatzprobs (/showthread.php?tid=22995) Seiten:
1
2
|
Steuersatzprobs - schmahlo - 2004-12-06 Hi! also mein steuersatz wird immer locker....möchte jetzt nicht hören geh zum händler oder so will bitte lösungen wäre nett! also gestern vorgespannt und dann fahren gegangen dann war er richtig locker! also wäre es eine lösung schraubenkleber bei der kralle zu verwenden? thx, fabi Steuersatzprobs - el panecillo - 2004-12-06 headlock? kannst dir auch selber basteln, gewindestange durch, oben aheadkappe drauf, und unten auch, mit muttern o.ä. zuschrauben. gab eh mal an thread dazu. aber eigentlich darf der steuersatz ned locker werden, auch wenn die kralle im A**** is. sollt ja reichen des ganze mit der schraubzwinge zuzuklemmen und den vorbau festzuschrauben... ![]() Steuersatzprobs - buccho - 2004-12-06 Kann gut sein, daß Dein Steuerrohr nicht plangefräst ist. Steuersatzprobs - schmahlo - 2004-12-08 @buccho: habe ein ghost eco ich denke mal das sies plan gefräst haben!!! @mikael: naja die kralle scheint intakt zu sein! ich bekomm den steuersatz auch spielfrei jedoch nach einem ausritt ist er wieder locker jedoch die obere schraube extrem gespannt!! also quasi rutscht der vorbau obwohl ich ihn fest anziehe Steuersatzprobs - steffenrupp - 2004-12-08 Vielleichtzieht die Kralle nicht mehr! Steuersatzprobs - slayer80 - 2004-12-16 ...oder Dein Steuerrohr ist ovalisiert (= im Sack), dann arbeitet der Steuersatz da immer drin und drückt das ganze immer hoch, hatt ich auch mal, die Kraft der Kralle reicht da nie im Leben. Die Kralle ist sowieso nur zum Anziehen da, gehalten wird das ganze eigentlich vom Vorbau. Bei kaputten Steuerrohren kannst Du entweder einen Nicolai Fett-Set reinmachen (der hat nämlich Übermaß) oder versuchen, den alten mit Uhu-Plus o. Ä. reinzukleben, klappt aber nicht immer. Was für einen Steuersatz hast Du drin? Welche Gabel? (hohe Gabeln haben einen großen Hebel auf die Lagerschale...) Steuersatzprobs - Bergabradfahrer - 2004-12-16 nur ne Bemerkung am Rande:bei Nicolai Fett-Set muss das Steuerrohr noch bissl aufgefräßt werden weil er ned den 1 1/8 Standart,aufgrund seiner Funktion als Reparatur-Steuersatz,hat ![]() Denn wenn man den ihne Auffräßen einbaut zerreists unten des Steuerrohr. Steuersatzprobs - mantra - 2004-12-16 Hört sich vielleicht dumm an, aber hast Du schon mal überprüft, ob der Steuersatz vollständig ist? Wenn er beim losfahren i.O. ist und die Schrauben am Vorbau zu sind, kann sich da eigentlich nichts lockern, außer Dein Steuerrohr währe wirklich stark oval, die Gabelbrücke verabschiedet sich, was ja sehr unwahrscheinlich ist, oder aber Dir fehlt z.B. ein Teil der Lagerschale. Damit meine ich natürlich nicht den Teil der ins Steuerrohr eingepresst wird, sonder das Gegenstück, also auch nicht den "Deckel" sondern einen konischen Ring, der am kleinen Durchmesser, kleiner als der innere Ring des Lagerkäfigs ist. Steuersatzprobs - schmahlo - 2004-12-16 also es sieht so aus: habe ein fsa vorbau und genau da lag das problem und nicht an der kralle denn wenn ich die 3 schrauben angezogen habe war keine luft mehr(ich hoffe ihr versteht was ich mein) habe den vorbau ein wenig bearbeitet und jetzt erreicht er erst die volle klemmwirkung jedoch rutsch der vorbau immer noch!!! und das verstehe ich nicht also noch einmal den steuersatz spielfrei zu bekommen-->np jedoch wird er locker!!! kann mir jetzt immer noch jmd. einen rat geben??? ps. rahmen ist nigenagelneu also nichts mit ovalen steuersatz!! Steuersatzprobs - seine Dudeheit - 2004-12-16 klemmt der vorbau auch genügend? also ich meine, is der schaft lang genug? is dir vielleicht ma sowas aufgefallen, dass die kralle immer a bissl höher rutscht? is die schraube mit genügend gewindegängen inner kralle drin? hast du vielleicht die kralle durch schraube reindrehen und dann mitm hammer draufhaun reingeschlagen und dabei möglicherweise das gewinde beschädigt? könnte der steuersatz selbst spiel haben? is vielleicht der konus nich richtig aufm schaft und rutscht immer a bissl nach? is vielleicht der klemmbereich des vorbaus beschädigt (ovalisiert)?=>eher unwarscheinlich sind die gewinde des vorbaus ok? so, das sind jetz genügend gründe, warum der steuersatz immer wieder locker werden könnte. mehr falln mir jetz nich ein (bin auch müde) guck mal, ob was davon zutreffen könnte. gute nacht. Steuersatzprobs - Dirty Rider - 2004-12-17 Also wenn ich dein Problem so lese dann: SC Gabel und Kralle verwendest du... Die Kralle Spannt nur und am Ende ist der Vorbau für den Halt verantwortlich, somit muss da was sein...ich würde folgendes kontrollieren 1. Ist das Steuerrohr oval 2. Ist der Gabelkonus lose oder nicht richtig plan aufgeschlagen 3. Evtl. die Lagerschalen nicht plan am Steuerrohr anliegend 4. Kann es sein das was am Steuersatz defekt/falsch eingebaut wurde, kontrollier alle Teile Da ich dieses Problem auch schon hatte und mein FSA öfter lose wurde, kam ich darauf das sich das ganze nicht richtig gesetzt hatte und somit noch etwas "gewandert" ist...habs richtig fest angezogen und seit dem ist er auch fest. Steuersatzprobs - Dirty Rider - 2004-12-17 Was ganz wichtig ist zu kontrollieren, auch das erste was du machen solltest, ob nicht der Deckel vom Steuersatz schon bündig am Schaft aufliegt und du somit nicht weiter anziehn kannst...kenne das Problem auch ![]() Steuersatzprobs - Red - 2004-12-17 Dein Vorbau klemmt nicht richtig und rutscht, wie konntest du damit fahren?? Zitat: denn wenn ich die 3 schrauben angezogen habe war keine luft mehr Ich verstehe was du meinst. Welcher Vorbau ist das, der FSA DH-300? Hast du auch wirklich eine Gabel mit 1,5" Schaft? Steuersatzprobs - Hillthrill01 - 2004-12-17 Das hört sich für mich nach einem Problem mit dem Vorbau an. Denn ich habe noch nie gesehen das nach dem anziehen des Vorbaues keine "Luft" mehr beibt. Du hast gesagt, du hast den Vorbau nachgearbeitet! Das hört sich für mich an als sei dein VB schon so überdehnt das kein ausreichender Zug erreicht wird. Das kannst du aber leicht Feststellen, probier einfach einen anderen Vorbau. Steuersatzprobs - schmahlo - 2004-12-18 er rutsch ja nicht ewig weit aber weit genug, dass er spiel bekommt und das darf einfach nicht sein 1: wenn die breakout plus kein onepointfive hat dann täusch ich mich!!! @hillthrill: naja ich kenn niemanden der mir nen vb borgen könnte...leider jetzt geh ich mal alles tschekn was ihr mir aufgeschrieben habt.......und übrigens fettes danke!!! |