Downhill-Board
Tretlagergewinde - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Tretlagergewinde (/showthread.php?tid=2318)



Tretlagergewinde - Old Anonym - 2002-04-22

Hallo

kann mir bitte jemand weiterhelfen, mein Tretlagergewinde ist ziemlich am Ende und jetzt lässt sich das Innenlager nicht mehr ganz festanziehen und somit wird meine Kettenführung und Innenlager immer wieder locker, kann man hier noch was machen?

mfg klaus




Tretlagergewinde - andi - 2002-04-22

schon mal mit Nachschneiden probiert?
Wennst es nie wieder tauschen willst kannst es mit Gewindesicherungsmittel a la Loctite superfest reinmachen.
Da bekommst aber Probleme wennst ein neues Lager brauchst.
Aber es geht sicher nicht mehr auf

Wer will, der kann. - Wer nicht will muss.


Tretlagergewinde - Old Anonym - 2002-04-22

ich werds vielleicht mal mit Loctite versuchen (mittelhart), vielleicht gehts ja damit. Auf der Kettenblattseite ist ja normal ein Rechtsgewinde, kann man vielleicht das kaputte Linksgewinde auf Rechtsgewinde umschneiden?

mfg klaus




Tretlagergewinde - andi - 2002-04-22

schneids auf jeden Fasll vorher nach
Sonst hast du ev. Späne drinnen und ´machszt dir noch mehr kaputt.

Wer will, der kann. - Wer nicht will muss.


Tretlagergewinde - Martix - 2002-04-22

des loctite mittelfest is nix, denn das hält nicht mal bei einer kettenbalttschraube, wie solls dann erst bei einem innenlager halten?

oida, ich moch eich alle kickbox!

http://www.tanguration.tk


Tretlagergewinde - Old Anonym - 2002-04-23

geh in einen bike shop, normalerweise
können sie dir ein italienisches gewinde reinschneiden.
du kannst zwar dann kein standard innenlager mehr einbauen
aber ansonsten funktioniert es super




Tretlagergewinde - Old Anonym - 2002-04-27

Hallo

hier mal der letzte Stand von meinem Problem mit dem Gewinde und die Lage scheint aussichtslos, da sich die Hülse (Patrone) fast mehr hinenschieben lässt als Schrauben, dh. ohne Teflonband auf der rechten Kettenblattseite drückte es mir die Hülse wieder raus, wenn ich es auf der anderen Seite zu fest schraube. Ich habs zwar einmal fest bekommen, aber gefahren bin ich nicht weit, da sich irgendwie das ganz von einer auf die andere Seite schraubte, da ich jeweils ein Rechtsgewinde habe und nicht Rechts-Links wie normal. Ich habs zwar jetzt mal mit dem stärksten Loctite versucht, aber ich glaube das wird auch nix. Hat noch jemand Ideen??? (Flüssigmetall, 2-Komponenten-Kleber) Bin bereits für alles offen, lieber das Lager fix drin, als den Rahmen vergessen zu müssen.

mfg klaus




Tretlagergewinde - Old Anonym - 2002-04-27

Hallo bei mir waren 4 Gewindegänge ausgerissen. Habe bei Tecilla angerufen und die haben mir eines Ihrer Tretlager verkauft das bis 14 Gewindegänge hat und komplett aus Edelstal ist. Es muß nur das Gewinde im Rahmen tiefer nachgeschnitten werden.
Ich gib Dir mal die Tel von Tecilla 08171 / 919413 die können Dir bestimmt helfen. Ich habe gleich den neuen Steuersatz mitbestellt, da ich ein leicht ovalisiertes Steuerrohr habe. Die werden bis zu 3cm oben wie unten eingepreßt und sind ebenfalls aus Edelstal mit lebenslanger Garantie. Also versuchs mal Gruß Eric Ich hoffe ich konnte Dir helfen.




Tretlagergewinde - georg - 2002-04-27

Mit UHU Plus Endfest 300 hineinkleben. Das ist ein hochfester 2-Komponentenkleber auf Epoxidharzbasis.
Kriegst in jeden Baumarkt. Wichtig ist die Bezeichnung Endfest300 und nix anderes, das ist ein grünes Packerl.

Beim Kleben: Klebstellen mit Aceton reinigen. Die Klebstellen müssen außerdem staubfrei sein. (Keine Stoffuseln vom Putzen)

Aushärten: Nach dem Mischen (1:1 nach Volumen) kann der Kleber Temperaturbehandelt werden. Wird beim Rahmen allerdings schwerfallen... Wink Falls du das doch machen kannst: 1 Stunde (die Verarbeitungszeit) bei Raumtemp. belassen, und dann erst nach den Anweisungen auf der Packung Temperaturbehandeln.

Er ist auch so fest genug, er braucht dann aber 12 Stunden zum Aushärten. Also am besten über Nacht stehen lassen.
Tretlager mit Zwingen oder so reinpressen bis der Kleber ausgehärtet ist.

Demontage nur durch Ausbohren oder erhitzen über 200°C ... Smile

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..


Tretlagergewinde - Old Anonym - 2002-04-28

Hi

also ich versuchs gerade mit dem Komponentenkleber, denn Loctite brachte ja nix, hoffe es geht so, aber viel Gewinde gibts ja nimma. gibts eigentlich Kupferhülsen oder öhnliches die man reinschraub und somit ein frisches Gewinde hat fürs Tretlager auch??

mfg klaus




Tretlagergewinde - georg - 2002-04-28

Theoretisch möglich, aber dann müßtest du das Tretlagergehäuse vorher ausdrehen, um Platz zu schaffen für die Hülse. Geht nur mit ner Fräse, also ich hab sowas nicht im Keller.. Wink
Für den 2-Komponentenkleber brauchst du kein Gewinde mehr.

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..


Tretlagergewinde - Old Anonym - 2002-04-28

Hi Klaus,

ja wir reparieren sowas schnell und gut, also bei bedarf melden e-mail info@tecilla.de

oder Tel:08171-919413

Tecilla Team Europe




Tretlagergewinde - Joker - 2002-04-28

und noch ein vertrieb der online ist !

grüsse aus münchen
fritz @ poker ms

--------------------------
pms



Tretlagergewinde - Old Anonym - 2002-04-29

eine Alternative habe ich noch gefunden, das wäre ein Innenlager, das ohne Gewinde im Rahmen auskommt. Es hat einen Konus und wird durch zusammenschrauben so im Rahmen befestigt. Falls, das kleben nicht haltet werde ich mal das probieren.

mfg klaus