![]() |
150mm Gabel in 130mm zugelassenen Rahmen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: 150mm Gabel in 130mm zugelassenen Rahmen (/showthread.php?tid=23243) |
150mm Gabel in 130mm zugelassenen Rahmen - steffenrupp - 2004-12-24 Hallo, kann man eine 150mm Gabel in einen Dirtrahmen machne, der nur für 130mm zugelassen ist oder was gibts da für Probleme? Garantie habe ich eh keine! 150mm Gabel in 130mm zugelassenen Rahmen - radical_rob - 2004-12-24 durch die meist größere einbauhöhe verändert sich der lenkwinkel des rades, er wird flacher. manche mögen das, andere mögen widerrum einen steilen lenkwinkel, da das rad dann z.b. meist etwas wendiger ist. der hauptgrund für eine beschränkung der einbauhöhe ist aber eine größere belastung für die rahmen. 150mm Gabel in 130mm zugelassenen Rahmen - steffenrupp - 2004-12-24 also, sollte man das nicht machen? 150mm Gabel in 130mm zugelassenen Rahmen - DiE_mAdE - 2004-12-24 kann man schon machen... gibt genug leute die das so fahrn... n kollege is mal nen firestorm mit ner Marzocchi Z150 FR drin gefahrn... also war schon n deutlicher unterschied zu merken im gegensatz zu 130mm... von der stabilität her würde ich sagen das das wohl doch die meisten aushalten(kommt halt drauf an welchen rahmen du hast....) und wenn du eh keine garantie mehr hast denn scheiß drauf =P 150mm Gabel in 130mm zugelassenen Rahmen - steffenrupp - 2004-12-24 ich bekomme en Hai Dirtrahmen! Und möchte da eine Sherman reinbauen 150mm Gabel in 130mm zugelassenen Rahmen - minou - 2004-12-24 Hi, prinzipell ist eine pauschale Aussage schwer möglich, da nicht alle 150mm bzw. 130mm Gabeln die gleiche effektive Einbaulänge besitzen. Daher ist eine solche Beschränkung seitens des Herstellers strenggenommen schwachsinnig. Vielmehr sollte die max. erlaubte Einbauhöhe angegeben werden. Wie schon angesprochen erhöht sich die Belastung auf den Rahmen durch zu hohe Gabeln (Zug am Unterrohr). Dies alles hängt aber auch von vielen anderen Parametern ab, so z.B. die Größenwahl des Hinterrades (24" mit 26" vo.) usw. Gruß matze 150mm Gabel in 130mm zugelassenen Rahmen - Fh4n - 2004-12-24 Ich glaube auch, dass die Herstellerangaben meint nur die optimal Angaben machen. Bei Duncon z.B. steht in den Rahmenbeschreibung: "Optimal 130mm." Die treffsichersten Aussagen machen noch die Käufer und Biker selber, denn probieren geht durch studieren... 150mm Gabel in 130mm zugelassenen Rahmen - BobderBaumeister - 2005-01-24 öhm also ich weiss ja nit ob du nur auf die garantie achten solltest ... selbst wenn du keine hast un in sofern "drauf scheissen" könntest wäre es ja möglich das dir die verletzungen nach nem sturz auf grund des von der gabel zerissenen gabel auch nicht angenehm wäre 150mm Gabel in 130mm zugelassenen Rahmen - Dirty Rider - 2005-01-24 Haut es dir wegen der Gabel das Steuerrohr ab, kannst wohl nur schwer jemand andren dafür verantwortlich machen und damit ich das auch nicht sein kann, sag ich dir das du es lassen sollst ![]() 150mm Gabel in 130mm zugelassenen Rahmen - bunny - 2005-01-24 ich hätte da keine sehr grossen bedenken. denn 2cm sind nicht die welt, im verhältniss zur gesamtlänge der gabel. ausserdem treten die richtig grossen belastungen eh erst auf wenn die gabel recht weit eingefedert ist (beim bremsen zum beispiel) und da iss der unterschied noch geringer. die gabel schluckt ja noch dazu mehr weg und eigentlich sollten die meisten rahmen für die härtere gangart noch ein paar reserven haben. wenn du meinst du kommst mit der geo klar, mach es ruhig ![]() |