![]() |
RM7 - Hinterbau gerissen! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: RM7 - Hinterbau gerissen! (/showthread.php?tid=25489) |
RM7 - Hinterbau gerissen! - dichter84 - 2005-05-18 Hi.. Bei meinem RM 7 ist kürzlich der hinterbau gerissen. Und zwar an der rechten schelle wo die Achse vom Hauptlager geklemmt wird, genau neben der schraube! So´ne dumme stelle die amn nicht schweißen kann.. Das Problem dabei ist, dass ich den rahmen gebraucht gekauft habe. Bei Bike Action hat man mir gesagt dass sich mein händler drum kümmern soll... ![]() ![]() Der Schaden sieht mir so aus, als ob die schraube zu fest angezogen war. Da in der bedienungsanleitung allerdings kein drehmoment angegeben war, hab ich mich an die normalen werte gehalten bzw. binn etwas drunter geblieben. Wenn der schaden jetzt also wirklich auf ein falsches drehmoment zurückzuführen ist, müssten die das ja eigendlich trotzdem übernehmen...? Bitte helft mir mein bike möglichst bald wieder fit zu kriegen.. ![]() ![]() mfg RM7 - Hinterbau gerissen! - Biker753 - 2005-05-18 is nicht das erste rm7 des am hinterbau gerissen ist!! auf ebay findet man immer wieder schwingen!oder frag am marktplatz nach! RM7 - Hinterbau gerissen! - dichter84 - 2005-05-18 Ja wo reisen die sonst immer? an der gleichen stelle? Ist ein RM 6 hinterbau baugleich mit dem des RM 7? (meines wissens ist ja nur die umlenkung anderst..) RM7 - Hinterbau gerissen! - Dirty Rider - 2005-05-18 Leider die Schwäche aller RM Rahmen...hab schon einige gesehn davon (RM6 - RM9 waren alle dabei) immer an der selben Stelle... RM7 - Hinterbau gerissen! - dichter84 - 2005-05-19 ja könnt ich auch ´nen RM 6 hinterbau da rein baun? RM7 - Hinterbau gerissen! - Old Anonym - 2005-05-19 Jawolll! Und wieder hat's einen zerrissen.... Du kannst auch einen anderen Hinterbau verwenden. Das geht definitiv. Ich wollte nämlich ein RM6 umbauen um mehr Federweg rauszuholen. Die Umlenkwippe der anderen paßt genauso an alle RMs auch der andere Hinterbau paßt. Bike action hat sich in meinem Fall aber äußerst stur gestellt und wollte mir über meinen Händler keine andere Wippe verkaufen. Bei einem Freund mir kaputtem RM9-Hinterbau gab es auch ewig lange Verhandlungen. Ohne Orginalrechnung hast Du eh schlechte Karten. Ich habe mich gefragt, was der Käse soll... Auch als Zweitbesitzer sollte man doch das Recht haben, ein Ersatzteil käuflich zu erwerben, oder nicht? Scheinbar will Bike action nur neue Rahmen verkaufen! Ich habe einfach die Wippe von nem Freund als Muster ausgebaut und nachfräsen lassen. Das ging am einfachsten und hat super funktioniert. Mit nem Hinterbau wird das schwieriger. Mein Tip: versuche es noch einmal, über einen Händler mit RockyMountain Vertretung, der richtig viele davon umstetzt. Dann hast Du vielleicht eine Chance. Ansonsten würde ich bei Ebay schauen. Achte aber auf die kritischen Belastungsbereiche, denn viele der gebrauchten Hinterbauten haben schon Haarrisse im Lack an den bekannten Stellen, die schlimmstes ahnen lassen. Viel Erfolg! RM7 - Hinterbau gerissen! - dichter84 - 2005-05-22 hmm... jo.. Binn schon auf der suche bei ebay.. So´n fuck.. dachte eigendlich bei meinem Fahrstil gäbs da keine probleme... ![]() Ich hab mir auch überlegt ob ich da einfach ´ne verstärkung über die gerissene klemmung schweiß (en lass)... Ansonsten hat mir jemand gesagt ich sollte nach kanada schreiben, die wären da ziemlich kullant... mal sehen was da draus wird.. hoffendlich noch dieses jahr... ![]() danke für eure hilfe RM7 - Hinterbau gerissen! - dichter84 - 2005-05-25 AAllsooo.. Falls jemand das gleiche problem haben sollte will ich hier jetz man meine vorreaussichtliche lösung verfassen: Gibt so leut die sowas zeimlich gut schweißen können, mein händler kannt da ´n par betriebe, zu denen kann man das einschicken. Ich mach im gschäft ´ne verstärkung, auch so´ne art lasche, die ich da drüber schweißen lass. wird so ca. 150-200€ kosten, aber dann müsst des halten.. Verd dann man las ergebnis posten.. mfg |